250225 Festschrift gesamt_web

11 1925 kauft Heinrich Frank einen alten Lastwagen von der Ziegelei Heiningen und beginnt mit ihm die Beförderung der Arbeiter nach Göppingen. 1928 schließt er sich mit Oskar Stöckle zu einem Unternehmen zusammen. Der erste richtige Omnibus der Firma Frank & Stöckle verkehrt nun mehrmals auf der vom Innenministerium genehmigten Kraftlinie Hattenhofen – Bezgenriet – Jebenhausen – Göppingen. Der 2. Weltkrieg bringt auch für die Firma Frank & Stöckle einen Rückschlag. Ein Omnibus wird zum Kriegsdienst verpflichtet, ein anderer von den Franzosen beschlagnahmt. Nach der Währungsreform 1948 aber nimmt die Firma einen raschen Aufschwung. Heute besteht das Unternehmen seit 100 Jahren. Vom Farrenstall zum Millionending – schon 1975 wird dieses Projekt von der Bevölkerung kritisch gesehen. Die Sanierung des Farrenstalls erfolgt dann im Jahr 1987. Verschiedene Berufsgruppen repräsentieren das Handwerk in der Gemeinde. 50 Jahre Heinrich Frank, heute Omnibusverkehr Frank & Stöckle. Bis heute ist die Gemeinde optimal angebunden an den öffentlichen Nahverkehr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==