51 Tankstelle /Supermarkt Sowohl die Tankstelle als auch das Wohnhaus weichen dem Supermarkt. Das alte Wohngebäude Scheurer beherbergt im Lauf der Jahre unter anderem das alte Gasthaus Stern, Café-Räumlichkeiten, das DRK und den ehemaligen Landarzt Dr. Danielis. Das waren noch Benzinpreise – in DM! Bis 2004 hat die Gemeinde nicht nur ein Autohaus, sondern auch eine dazugehörige Tankstelle. Dann erwirbt die Gemeinde das Tankstellenareal und lässt die Gebäude abbrechen. Seit der Jahrtausendwende gibt es erste Anfragen von Lebensmittelketten nach einem Standort in Hattenhofen. Diese scheitern entweder mangels geeigneter Fläche oder weil den Betreibern Hattenhofen zu klein erscheint. In 2006 wird es erstmals konkret: Der Discounter NETTO hat als einziger Interesse an einer Ansiedlung in Hattenhofen. Aus Platzgründen müsste die Gemeinde allerdings die Grünfläche mit Bäumen am Kreisverkehr aufgeben. Und wie sehen die örtlichen Läden und Direktvermarkter die Konkurrenz? Was sagen die Anlieger? Nach langen Beratungen, Verhandlungen, Planungen, Gutachten und Abwägung von Bedenken werden sich die Beteiligten einig. Die Gemeinde stellt einen Bebauungsplan auf, der Investor kauft die Fläche, sein Baugesuch wird genehmigt. Im Juli 2008 ist Richtfest, im Oktober eröffnet der Markt. Dem augenzwinkernden Vorschlag des Investors, das Areal in „Reutter-Allee“ umzubenennen, kommt der Bürgermeister allerdings nicht nach ...
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==