76 Dorfwiesen Zum Geltungsbereich des Bebauungsplans gehört auch ein landwirtschaftliches Anwesen des damaligen Staatssekretärs Georg Gallus. Nach der Aussiedlung der Familie in den Außenbereich kauft und nutzt die Kommune das Areal in den 1990er Jahren zur Unterbringung von Asylbewerbern. Später erfolgt eine Nutzung der Brachfläche zur Renaturierung des Graubachs, Anlegung eines neuen Fußwegs ins Graubachtal und der Schaffung neuer Wohn- und Geschäftshäuser. Zwischen Zeller Straße und Graubach entsteht Anfang der 1980er Jahre ein kleines, schön begrüntes Baugebiet namens „Dorfwiesen“. Doppel- und Mehrfamilienhäuser geben einer Reihe von Familien Wohnraum. Zu Fuß ist man sofort im Naherholungsbereich Graubachtal und auch in der Ortsmitte mit seinen Läden und Praxen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==