Seite 36 ’s Blättle Nr. 5 / 1. Februar 2024 Gemeinde Hattenhofen Bücherei im Schulhaus Öffnungszeiten Die Bücherei ist jeden Dienstag von 15.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Buchvorstellung: Kleiner Eisbär – Lars und die Pandabären Selbst in der Arktis wimmelt es von Touristen. Lars, der kleine Eisbär, entdeckt ein riesiges Kreuzfahrtschiff. Bevor Lars weiß, wie ihm geschieht, findet er sich im Bauch des Schiffes wieder und landet am Ende der Reise in China. Hier trifft er auf Hei und Bai, zwei Pandabären. So schön es ist, neue Freunde zu haben, das Heimweh können sie nicht vertreiben. Mit tatkräftiger Unterstützung von Hei und Bai überwindet Lars schließlich die ChinesischeMauer, die den Weg zurück in den Norden versperrt. Lars gehört weltweit zu den populärsten Bilderbuch-Charakteren, und seine Abenteuer sind Kinderbuchklassiker. Wie immer setzt sich der Autor und Illustrator Hans de Beer in den Abenteuern des kleinen Eisbären mit aktuellen Umweltthemen auseinander. Hans de Beer – Kleiner Eisbär – Lars und die Pandabären 32 Seiten, ab 4 Jahre Sehr geehrte Hattenhöfer und Interessierte! Am Donnerstag, 8. Februar, um 14.30 Uhr findet bei uns im Seniorenzentrum Hattenhofen wieder ein Kaffeenachmittag statt. Feuerwehrkommandant Steffen Berroth zum Ehrenkommandanten ernannt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr hat die Gemeinde Hattenhofen Herrn Kommandant Steffen Berroth für seine außerordentlichen Leistungen um das örtliche Feuerwehrwesen und seinen hohen persönlichen Einsatz zum Wohle unserer Gesellschaft während seiner 25-jährigen Tätigkeit als Feuerwehrkommandant zum Ehrenkommandanten ernannt. Vor 25 Jahrenwählte dieHauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steffen Berroth erstmals zum Kommandanten. Vier Mal in Folge schenkte man ihm erneut das Vertrauen. Ein Zeichen mehr als größter Zufriedenheit für seine Leistungen nicht nur als Kommandant, sondern auch als Mensch. In dieser Zeit zeichnete sich Kommandant Steffen Berroth insbesondere durch größte Verlässlichkeit, ausgeprägten Sachverstand sowie als „Kapitän des Teams der Freiwilligen Feuerwehr“ aus. Er brachte eine hohe Motivationsfähigkeit mit und war immer dabei und mittendrin, wenn es galt bei Feuerwehreinsätzen auszurücken und für den Schutz von Leben und Gesundheit da zu sein. Dabei lagen ihm nicht nur die aktive Wehr, sondern insbesondere auch die Altersabteilung und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr besonders am Herzen. Durch die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kommandanten Steffen Berroth konnten Bürgermeister und Gemeinderat Schutz und Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger immer der Hattenhofer Wehr anvertrauen. Dafür gebührt ihm, auch im Namen der Damen und Herren des Gemeinderats, ein herzliches Wort des Dankes. Letztendlich war Kommandant Steffen Berroth ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele. Er fuhr die „Linie“ mit vollem Engagement und weit überdurchschnittlichem Einsatz. Unter seiner Ägide ist beispielsweise die Unterbringung der Feuerwehr abschließend geklärt worden. Der Feuerwehrbedarfsplan mit dem Zeitraum für Feuerwehrfahrzeugbeschaffungen wurde klar strukturiert und der Nachwuchs wurde optimal gefördert. Mit dieser vorbildlichen und nachahmenswerten Pflichterfüllung ist Kommandant Berroth mit Sicherheit zu einem Sinnbild des guten Willens und des gesellschaftlichen Einsatzes geworden. In seiner 25-jährigen Kommandantentätigkeit hat er Vorbildliches für die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen und unsere Gemeinde geleistet. Möge dieser herausragende Dienst an der Gemeinschaft Ansporn für uns alle sein. Der freiwillige Einsatz des Einzelnen für das Gemeinwohl und die ständige Hilfsbereitschaft sind Zeugnis einer beeindruckenden Haltung. Gerade deshalb zählen wir unsere Feuerwehrleute zu den Bürgerinnen und Bürgern im Ort, auf die immer Verlass ist. Nachdem Steffen Berroth nach 25-jähriger Kommandantentätigkeit auf eigenen Wunsch aus diesem Amt ausscheidet und in das zweite Glied zurückrücken wird, wünsche ich ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem ihm und seiner Familie Gesundheit. Die Feuerwehr am Ort verdankt Herrn Berroth aufgrund seiner Fachkenntnisse, seiner Aufgeschlossenheit und seinem Weitblick viele wertvolle Anregungen und fortschrittliche Erneuerungen der Freiwilligen Feuerwehr. Er war stets Ideengeber und mutiger Streiter für die Interessen der Feuerwehr und seiner Feuerwehrkameraden. In diesem Sinne gilt Herrn Berroth für all das, was er der Gemeinde und unserer Freiwilligen Feuerwehr gegeben hat, noch einmal mein aufrichtiger Dank. Dieser Dank findet seinen äußeren Ausdruck mit der Ernennung zum Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Hattenhofen, zu der ich ihm auf das Herzlichste beglückwünsche. Gleichzeitig wünsche ich seinem fast einstimmig gewählten Nachfolger, Herrn Sebastian Kuch, für seine zukünftige verantwortungsvolle Tätigkeit als neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr alles erdenklich Gute. Ihr Jochen Reutter Bürgermeister
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==