Blättle vom 01.02.2024

Seite 2 ’s Blättle Nr. 5 / 1. Februar 2024 Aus dem Inhalt: Seite Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 Notdienste 4 Sonstige Mitteilungen 9 Gemeinde Aichelberg 11 Gemeinde Bad Boll 13 Gemeinde Dürnau 26 Gemeinde Gammelshausen 32 Gemeinde Hattenhofen 34 Gemeinde Zell u. A. 41 Bürgerauto Lorenz Unser E-Bürgerauto Unser E-Bürgerauto Lorenz ist auf Tour für Sie: Der Fahrdienst wird jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr angeboten. Vereinbarung von Fahrterminen: Fahrten können jeweils montags, dienstags und donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr unter folgender Rufnummer gebucht werden: Telefon 0152 22084105 Wir freuen uns, Ihnen unseren Fahrservice anbieten zu können und Sie somit in Ihrem Alltag zu unterstützen. Informationsseite Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitgliedsgemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen benannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil: Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 9750-0, Telefax 9750-33, E-Mail: info@go-kirchheim.de. Anzeigenannahme: Telefon 07021 9750-19, Telefax 07021 9750-33, E-Mail: anzeigen@teckbote.de, Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr. Bezugspreise: Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt  3,32 pro Monat, bei Postzustellung  11,32 (inkl. Portoanteil  8,00) pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt  0,85. Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Das Bezugsgeld ist bei Zahlung per Rechnung jährlich, bei Abbuchung halbjährlich im Voraus fällig. Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 9750-37 oder -38, per Telefax 9750-495 oder per E-Mail: vertrieb@teckbote.de. Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich. Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum Monatsende möglich. Junge Menschen aus Baden-Württemberg bundesweit unterwegs Für alle Menschen unter 21 Jahren, die in Baden-Württemberg wohnen oder zur Schule gehen ist ab sofort noch einfacher bundesweit mit Bus und Bahn unterwegs zu sein. Das bisherige JugendticketBW wird erweitert zum D-Ticket JugendBW. Das Tolle dabei, wer bisher schon das JugendticketBW hatte, muss nichts unternehmen! Das neue Ticket wird automatisch ausgestellt. Zu erkennen ist es am D-Ticket-Logo. Alle jungenMenschen bis 21 Jahre bzw. bis 27 Jahremit Ausbildungsnachweis können das Ticket für 365 € pro Jahr bei den üblichen Verkaufsstellen erwerben. Das neue Ticket gilt bundesweit in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs und sogar einigen ausgewählten IC-Linien, wie beispielsweise der Strecke Stuttgart – Singen. Also los geht´s, Land und Ländle klimafreundlich erkunden! Vortrag Gut informiert daheim älter werden Informationen zu Hilfs- und Versorgungsmöglichkeiten 15.Februar 2024, 15 Uhr 73119 Zell im Dorfhaus, Lindenstraße 4 4 Wo finde ich Beratung und Unterstützung? Welche finanziellen Ansprüche bzw. Pflegeleistungen gibt es? Diese und viele andere Fragen können hier beantwortet werden. Eine Einzelberatung ist im Anschluss nach vorheriger telefonischer Anmeldung auch möglich Ansprechpartnerin und Anmeldung über: Brigitte-Krüger-Wiegmann Telefon 07161 202-4023 b.krueger-wiegmann @lkgp.de Lorcher Straße 6 73033 Göppingen psp-gp.de Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder Rettungsdienst sein!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==