Seite 6 ’s Blättle Nr. 5 / 2. Februar 2023 Gemeinsame Mitteilungen VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Nicht im Programmheft 2023/1 Autogenes Trainining – Grundkurs Ein entspannter Weg zu den inneren Bildern, die unser Handeln bestimmen. ImGrundkurs wird zunächst die Technik zur Entspannung vermittelt. In Aufbaukursen folgt später die Auseinandersetzung mit den auftauchenden Bildern. Beginn: Di., 14. März 2023, 18.00 – 19.30 Uhr, 9 Termine Mühlstraße 32, Heiningen Dozent: Otto, Klaus-Joachim Gebühr: 93,00 € VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Aichelberg und Zell u. A. Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 –18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden, direkt beginnenden Kursen sind noch Plätze frei: Kinderyoga (Alter 4 – 6 Jahre) Schnupperstunde Mittwoch, 8. Februar 2023, 15.00 – 16.00 Uhr Kindergarten, Schulstraße 6, Zell u. A. Powerfitness Donnerstags, ab 9. Februar 2023, 8.30 – 9.30 Uhr Bürgerhaus, Steigstraße 19, Aichelberg Kochkurs für Jungs im Alter von 15 – 18 Jahren Donnerstag, 16. Februar 2023, 18.00 – 21.30 Uhr Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Kinderyoga (Alter 4 – 6 Jahre) Schnupperstunde Samstag, 18. Februar 2023, 15.00 – 16.00 Uhr Kindergarten, Schulstraße 6, Zell u. A. Anmeldungen unter der Rufnummer 07164 807-24 Hilfe und Entlastung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Kostenloser Kurs EduKation Demenz Das kostenlose Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, die zu Hause eine ihnen nahe stehende Person mit Demenz pflegen. Erfahren Sie, was sich durch die Erkrankung verändert, wie Sie damit umgehen können, welche Hilfsangebote es gibt und wie Sie trotz aller Belastung gelassen bleiben können. 10 Termine montags, ab 27. Februar bis einschließlich 22. Mai 2023 (ohne 3. April, 10. April und 1. Mai 2023) Uhrzeit: 18.00 bis 19.30 Uhr Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Bad Boll, Heckenweg 13, Clubraum Das Angebot der BARMER-Pflegekasse ist offen für alle, die einen pflegebedürftigen Menschen zu Hause versorgen oder bei denen sich in naher Zukunft eine solche Situation anbahnt. In Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Bad Boll. Anmeldung (begrenzte Teilnahmezahl) und weitere Informationen zu den einzelnen Themenabenden: ManuelaGoll, Rathaus Bad Boll, Telefon 07164 808-11 oder E-Mail: MGoll@bad-boll.de Familientreff am AlbTrauf Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr. Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. 6. Februar 2023 – Hebamme im Babytreff Thema: Wenn das Kind nicht schlafen will Zu diesem Babytreff kommt eine erfahrene Hebamme. In einer offenen Gesprächs- und Fragestunde beantwortet sie gerne Ihre Fragen und gibt praktische Tipps zum Thema Schlafen im Baby- und Kindesalter. Das Angebot ist kostenfrei. Offenes Café imMehrzweckraum der Seniorenwohnanlage, Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zum Eintritt in den Kindergarten. Am Schluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 8. Februar 2023 – Offener Cafétreff mit Hebammensprechstunde Hanna Göser bietet heute Gesprächs- und Beratungsangebote zu Themen rund um Pflege, Ernährung, Zahnen, Schlafen und Vorsorge im Baby- und Kindesalter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? – Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine. Folgen Sie uns auf Facebook: Göppinger Familientreffs und Instagram: Kontakt: Natalia Weinberg Familientreffleiterin Mobilfunknummer: 0176 17303304 E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==