Blättle vom 02.03.2023

’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 2. März 2023 / Nr. 9 Cajon Bau- und Trommelworkshop Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Bitte beachten: Vesper und Getränk mitbringen. Materialkosten für Schnellbausätze werden vom Dozenten vor Ort eingesammelt. Wunschbausatz (Firma Schlagwerk) Auswahl: 1. Schnellbausatz CBA1S (Medium 45 cm), Euro 37,00/Stück 2. Schnellbausatz CBA2S (Large 50 cm), Euro 42,00/Stück 3. Schnellbausatz CBA3SW (Large 50 cm), Euro 50,00/Stück bei der Anmeldung angeben. Werkzeug wird vom Dozenten gestellt Außenstelle Bad Boll Kurs: 2312130201, Gebühr: 58,00 Euro Samstag, 4. März 2023, 10.00 – 16.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Kundalini Yoga & Räuchern – Frühjahrsputz für die Organe Dozentinnen: Claudia Rudolf, Silvia Palma Bitte beachten: für Anfänger und Geübte. Bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, warme Socken, kleines Sitzkissen und eigene Tasse für die Teepause mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313010214, Gebühr: 35,00 Euro Sonntag, 5. März 2023, 15.00 – 19.00 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Schreibwerkstatt Autobiografie Sich selbst beim Schreiben besser kennen lernen und dabei Erinnerungen wecken Dozentin: Magdalene Kermelk-Ziegler Bitte beachten: Schreibzeug und Getränk mitbringen Außenstelle Bad Boll Kurs: 2311010209, Gebühr: 75,00 Euro Dienstag, 14. März 2023, 17.00 – 19.30 Uhr Dienstag, 28. März 2023, 17.00 – 19.30 Uhr Dienstag, 18. April 2023, 17.00 – 19.30 Uhr Dienstag, 2. Mai 2023, 17.00 – 19.30 Uhr Dienstag, 16. Mai 2023, 17.00 – 19.30 Uhr Dienstag, 23. Mai 2023, 17.00 – 19.30 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Haus Nr. 3/Nebengebäude, Zimmer 23, Schulweg1, Bad Boll Syrische Küche – Kochkurs Dozent: Amina Mohamad Bitte beachten: die Kosten für die Lebensmittel werden vor Ort eingesammelt. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Schürze, Küchentücher, Behälter und Getränke mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313050201, Gebühr: 16,00 Euro Freitag, 17. März 2023, 18.00 – 22.00 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll Cajon – die tolle Trommelkiste – Kinderkurs Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Bitte beachten: Instrumente werden gestellt. Gerne können auch eigene Instrumente mitgebracht werden. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2312130204 Gebühr: 20,00 Euro Samstag, 25. März 2023, 10.00 – 12.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Rosenrückschnittkurs Dozent: Wolfgang Jurisch, Gärtnermeister Bitte beachten: Treffpunkt Rosengarten Jurisch, ZumHasenwäldle, 73240 Wendlingen Koordinaten: 48.66178, 9.37927 Nicht in dieWiesen fahren und imumliegendenWohngebiet parken, nach ca. 100 m auf dem Feldweg erreichen Sie das Gartentor der Anlage. Eine scharfe Rosenschere und Rosenhandschuhe mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2312100202, Gebühr: 11,00 Euro Samstag, 25. März 2023, 14.00 – 15.30 Uhr Waldbaden – Shinrin Yoku. ImWald SEIN Dozentin: Bettina Verheyen, Achtsamkeitstrainerin Bitte beachten: dem Wetter angepasste Kleidung und evtl. etwas zu trinken mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313010225, Gebühr: 13,00 Euro Samstag, 25. März 2023, 14.00 – 16.00 Uhr Wanderparkplatz P3 Pappelweg, Bad Boll, Koordinaten: 48.63859, 9.60339 VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Andrea Pikisch, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: a.pikisch@duernau.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.30 Uhr Kontaktdaten der Außenstelle Gammelshausen Christine Denne, Hauptstraße 19, 73108 Gammelshausen Telefon 07164 9401-30, Fax 07164 9401-20 E-Mail: denne@gammelshausen.de Anmeldezeiten: Di. 9.00 – 12.00 Uhr Mi. 9.00 – 12.00 Uhr Acrylmalen am Samstag mit Svenja Geißele An folgenden Terminen gibt es noch freie Plätze: 2312070302, Samstag, 4. März 2023, 14 – 18 Uhr, ein freier Platz 2312070304, Samstag, 22. April 2023, 14 – 18 Uhr, zwei freie Plätze 2312070305, Samstag, 6. Mai 2023, 14 – 18 Uhr, ein freier Platz 2312070306, Samstag, 17. Juni 2023, 14 – 18 Uhr, ein freier Platz 2312070307, Samstag, 24. Juni 2023, 14–18Uhr, drei freie Plätze Gebühr: jeweils 30 € Atelier von Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau 2313010305 Yoga für den Rücken – am Vormittag NEUER KURS – es gibt noch einen freien Platz Dozentin: Sabine Spring Gebühr: 101,00 € ab Freitag, 10. März 2023, 9.30 – 11.00 Uhr, 13 Termine Feuerwehrgerätehaus, Großer Saal, Gammelshauser Straße 1, Dürnau 2313010301 Yoga am Vormittag – für Anfänger und Wiedereinsteiger NEUER KURS Dozentin: Traute Surborg-Kunstleben Genießen Sie unseren Yoga-Kurs am Vormittag: Verspannungen lösen – Stress abbauen – zur Ruhe finden. Yoga umfasst Asanas (Körperübungen), Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Bei den Asanas werden Vitalität, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt – es kommt zu einer verbesserten Körperhaltung. In Verbindung mit Pranayama (Atemübungen) und Yoga-Nidra (Tiefenentspannung) werden neue Lebenskräfte geweckt, der Alltag kann ruhiger und gelassener gestaltet werden. Tanken Sie Ihre Ressourcen auf! Yoga als ein Weg! Gebühr: 86,00 € ab Mittwoch, 15. März 2023, 10.30 – 12.00 Uhr, 11 Termine Feuerwehrgerätehaus, Großer Saal, Gammelshauser Straße 1, Dürnau

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==