Blättle vom 02.05.2025

Seite 32 ’s Blättle Nr. 18 / 2. Mai 2025 Gemeinde Hattenhofen UmdasStiftungsvermögenweiter aktiv aufzustocken, starteten wir im Jahr 2010 mit der ersten kulturellen Veranstaltung – Pop & Poesie. Wir wurden überrannt und unsere Sillerhalle platzte aus allen Nähten. Dies hat uns angespornt, künftig weitere kulturelle „Highlights“ durchzuführen. Gabi Grabinger schaffte es, Dank ihrer vielfältigen Kontakte, zahlreiche bekannte Künstler wie beispielsweise Christoph Sonntag, Pe Werner, Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle oder Heinrich del Core nach Hattenhofen zu holen. Sowohl Hattenhofer als auch viele Gäste aus nah und fern kamen, um einen unterhaltsamen, entspannten und launigen Abend zu genießen. Unser Hattenhofer Ausnahmekünstler und Virtuose am Flügel – Peter Grabinger – „unser“ Peter, ließ es sich nicht nehmen, sich diese Termine freizuhalten, um die jeweiligen Künstler – in Perfektion und seinem unnachahmlichen Charisma – am Flügel zu begleiten. Wir konnten bei diesen 13 großen Veranstaltungen, auch Dank unseres beliebten Caterings, einen Gesamterlös von 25.000 Euro erzielen. Die jährliche Ausschüttung der Stiftungsmittel beläuft sich mittlerweile auf eine stattliche Gesamtsumme in Höhe von 283.000,– Euro. Mit diesen Stiftungsgeldern konnten zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in der Jugend- und Seniorenarbeit von Kindergarten, Schule, Kirchen, Vereinen und Institutionen unterstützt und umgesetzt werden. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei den aktuellen und ehemaligen Stiftungsmitgliedern sowie den ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer bei der Stiftungsarbeit, wie beispielsweise der Finanzbuchhaltung und der Mithilfe bei den Stiftungsveranstaltungen bedanken. Im Jubiläumsjahr haben wir zwei Stiftungsveranstaltungen geplant. Wir starten imFrühlingmit einer Brot- undWeinprobe – ein Genuss mit einem ganz besonderen Flair. Unsere örtlichen Direktvermarkter sind auch mit dabei und bieten ab Einlass bis zum Beginn ihre Produkte und kleine „Versucherle“ an. Unser Motto: Gemeinsam von Hattenhofen – gemeinsam für Hattenhofen. Kommen Sie am Samstag, 17. Mai 2025, in unsere Sillerhalle und erleben Sie Brotsommelier Jörg Schmid aus Gomaringen und Bäckermeister Johannes Hirth aus Bad Friedrichshall live. Sie präsentieren uns sechs verschiedene, außergewöhnliche Brotspezialitäten sowie die dazu passenden Weine. Das extra zu unserem Jubiläum kreierte Hattenhofer Brot ist selbstverständlich auch mit dabei. Die beiden Profis nehmen Sie mit auf eine spannende Reise rund um das Thema Brot und Wein. Wir versprechen Ihnen: Es wird schmackhaft, kurzweilig, witzig, einfach cool. Weitere Infos unter www.750jahrehattenhofen.de. Dort kommen Sie direkt zum Ticketkauf auf Eventim. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die Tickets über das Internet zu bestellen, melden Sie sich auf dem Rathaus unter 07164 91009-0. Haben Sie Fragen oder wollen einen Tisch für eine Gruppe reservieren? Dann kontaktieren Sie gerne Margit Kederer unter margit@familie-kederer.de oder 07164 6366 (ab 10 Uhr). Tipp: Schnell sein lohnt sich – wir haben nur noch eine begrenzte Anzahl an Tickets! Herzliche Grüße Bürgermeister und Stiftungsvorstand Jochen Reutter Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder Rettungsdienst sein! Ferienprogramm Es kann losgehen: Das Pfingstferienprogramm ist da! Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein kleines Programm in den Pfingstferien an. In der Schule und im Kindergarten wurden die Programmflyer bereits verteilt. Ab sofort liegen diese auch in den Geschäften und im Rathaus für alle, die auswärts in die Schule oder den Kindergarten gehen, aus. Die Anmeldung ist ab dem30. April 2025 ausschließlich online über unser Online-Portal unter https://hattenhofen.ferienprogrammonline.de/ möglich. Hier findet ihr auch alle wichtigen Informationen zu den Veranstaltungen und den Veranstaltern. Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2025. Wir losen die Teilnahme an überbuchten Veranstaltungen auch in diesem Jahr wieder aus, deshalb schließt unser Anmeldeportal auch pünktlich am 1. Juni! Die Teilnehmerausweise werden anschließend per E-Mail an euch versendet, die Teilnahmegebühren per Lastschrift eingezogen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Euer Ferienprogrammteam Corina Rieger und Natalie Colakyan Bücherei im Schulhaus Gratis-Comic-Tag Die Bücherei imSchulhaus öffnet amGratis-Comic-Tag von 10–12 Uhr. Sichert euch eure Lieblings-Comics gratis! Max. 4 Comics pro Kind und nur solange Vorrat reicht. g r a t i s c o m i c t a g . d e 1 0 . M a i an 1.247 Orten in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg! teilnehmende Verlage: Illustration © Bea Davies Rückblick Tag der offenen Tür Zum Welttag des Buches, am 23. April 2025, lud die Bücherei im Schulhaus zum Tag der offenen Tür ein. Los ging es um 13 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Jochen Reutter, der für die Kinder noch eine Überraschung bereit hielt. Zum Gemeindejubiläum hat die Verwaltung das Kinderbuch „Hatti entdeckt Hattenhofen“ aufgelegt und an jedes anwesende Kind verteilt. Um 14 Uhr erwartete die kleinen und großen Besucher dann das Bilderbuchtheater „Das NEINhorn und die SchlangeWEILE“ aus Unterfranken, welches die Zuschauer in seinen Bann zog. Ab 15.30 Uhr lockte Kinderbuchautor TINO dann zur Lesung in den Medienraum. Er las aus seinem Buch „Mein Freund der Delfin“, zeichnete gemeinsam mit den Kindern ein großes Tafelbild und

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==