Seite 10 ’s Blättle Nr. 44 / 2. November 2023 Gemeinsame Mitteilungen V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... 3 Blumenkästen 17 x 85 cm, dunkelgrau | Telefon 8008915 Weiße Rattantruhe gefüllt mit Deko etc. | kleiner Schuhschrank | Telefon 148528 Kleiner Tiefkühlschrank mit 2 Fächern, weiß, voll funktionsfähig | Telefon 01738022720 Mineralbeton, ca. 40 l | Telefon 148128 Schulrucksack „Satch“, dunkelblau | Telefon 919507 Damenschuhe, schwarz Gr. 4,5, Marke Bär, neu | Telefon 0157 53531006 Großblättriger Philodendron, ca. 2 m hoch. (Muss evtl. noch umgetopft werden) | Telefon 13377 6 Glasballonflaschen à 5 Liter | Telefon 3539 Gebrauchter Kaninchenstall aus Freigehege, 2 Etagen 110 cm breit, 110 cm hoch, 60 cm tief mit Vorbau 20 cm tief und Nebengebäude 60 x 50 cm | Telefon 130298 Eisenbahnschwellen, Eiche, u. a. 10 x Bohlen à 2,70 mm, teilw. Schäden | Telefon 01575 6233282 Gesucht wird ... Ski (Anfänger Körpergröße 200 cm) und Skistiefel in Größe 47 | Telefon 0173 5464659 Handbuch für Bernina Nähmaschine Typ Kl. 707 – 717, Minimatic | Telefon 90 99 66 Fahrradabdeckung | Telefon 149298 Küchenwaage analog oder digital | Telefon 01735945536 Waschbetonplatten (Gehwegplatten) in größere Menge | Telefon 5903 Umzugskartons | Telefon 6275 Gebrauchte Geschirrtücher aus Omas Zeiten | Telefon 13280 Gut erhaltene Gefriertruhe | Telefon 0151 58779920 Gut erhaltene Waschmaschine und Geschirrspülmaschine für Unterbau (60 cm) | Kleiderschrank 1,20 m breit | Bügelbrett | Telefon 07161 619759 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. Offenes Café im Mehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 8. November 2023 – BeKi-Workshop mit Frühstücksbüffet Wir backen heute gemeinsam leckere Gemüse-Muffins und andere gesunden Leckereien für Babys und Kleinkindern. Frau Süßmann-Nothardt von der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) kommt zumFamilientreff und lädt alle ein gemeinsamunter dem Thema „gesundes Backen für die Kleinkindern“ mitzubacken. Das Angebot ist kostenlos und es benötigt keine Anmeldung. Wir freuen uns auf euren Kommen. Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram Familientreffs in Göppingen und in Bad Boll Kontakt: Natalia Weinberg, Familientreffleiterin, E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de Telefon 017617303304 Landratsamt Göppingen Änderungen im Dienstbetrieb der Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle VorübergehendeAnpassungenaufgrundder Personalsituation Göppingen, 25. Oktober 2023 – Derzeit brauchen Kundinnen und Kunden sehr viel Geduld für ihren Besuch bei der Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle im Landratsamt. Die Umstellung auf ein landesweit einheitliches Zulassungsprogrammhat die Situation noch verschärft, da das Programm leider nicht reibungslos läuft. Insbesondere donnerstags führt dies zu Bearbeitungszeiten weit über die regulären Öffnungszeiten hinaus. Um dem entgegenwirken zu können, wird es ab Donnerstag 2. November 2023 übergangsweise einen Annahmestopp von Fällen am Donnerstag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr sowie zwischen 16.30 und 17.30 Uhr geben. In dieser Zeit des Annahmestopps können keine weiteren Aufrufnummern mehr gezogen werden. Alle bereits gezogenen Nummern werden selbstverständlich noch bearbeitet. Diese Regelung ist zunächst bis Ende des Jahres befristet. Wir hoffen, bis dahin wieder einen stabilen Dienstbetrieb gewährleisten zu können. Zudem arbeiten wir daran, die kritische Personalsituation zu verbessern. „Wir hoffen auf das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die unbefriedigenden Wartezeiten wieder auf ein erträgliches Maß zu verkürzen.“, so die Leiterinnen der Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle, DanielaKuray und Sandra Licht.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==