Blättle vom 04.05.2023

’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 4. Mai 2023 / Nr. 18 2311096601 Bundesgartenschau Mannheim Das BUGA-Gelände ist nicht nur eine Blumenschau, sondern ein Experimentierfeld. Das Ausstellungskonzept soll die Besucher/- innen überraschen, inspirieren und für den Alltag aktivieren. Die BUGA 23 findet auf zwei Ausstellungsflächen statt: dem ehemaligen Kasernengelände Spinelli, das kommenden Generationen als Freizeit- und Erholungsraum dienen soll, und dem Luisenpark, der als traditionsreiche, gewachsene Parkanlage mit exotischer Flora und Fauna sinnbildlich für die globale Welt von heute steht. Verbunden sind die beiden Gelände über eine Seilbahn. Rückfahrt um 18.00 Uhr. Termin: Mi., 17. Mai 2023, 8.00 – 21.00 Uhr, 1 Tagesfahrt. Führung: 11.00 Uhr Treffpunkt: Bezgenrieter Straße/Bürgerstüble Gebühr: 55,00 Euro zuzügl. Eintritt. Eintrittspreise sind: Normalpreis: 28,00 Euro; Junge Erwachsene (bis 24) 11,00 Euro; bis 14 J. kostenlos; Reduziert (Behinderung ab GdB 50, ALG II, Grundsicherung) 18,00 Euro VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./ Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden Kursen sind noch Plätze frei: Wirbelsäulengymnastik Dieser Kurs ist für Personen, die weitestgehend schmerzfrei und belastbar sind und keine Behandlungsbedürftigkeit aufweisen, jedoch Bewegungsmangel und zurückliegende Rückenschmerzen durch Arbeitsbelastung, Stress und Fehlbelastung der Wirbelsäule haben. Bitte Handtuch, etwas zum Trinken und ggf. eine Decke für die Entspannungsübungen mitbringen. Claudia Nothwang, zert. Wirbelsäulengymnastiktrainierin seit 24. April 2023, montags, 17.30 – 18.30 Uhr Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Gebühr: 47,00 Euro Workshop „Bleib in deiner Mitte“ Claudia Nothwang, zert. Personal- und Businesscoach Eine sich rasant veränderte Welt stellt uns Menschen derzeit vor Herausforderungen, Familie, Arbeitswelt und Freizeit unter einen Hut zu bekommen ohne ständig gestresst, überlastet und in Zeitnot zu sein. Dieser Workshop findet an 2 Abenden statt und gibt Hilfestellung, wie man Frust, Unmut, Erschöpfung und Überforderung in positive Motivation, Energie und Lebensfreude umwandelt. Die Teilnehmer erarbeiten aktiv selbst ihren selbstbestimmten Alltag um den Herausforderungen der Zeit stand zu halten und im Gleichgewicht zu stehen für mehr Lebensqualität. Bitte mitbringen: Decke und Trinken Jeweils mittwochs, 14. und 21. Juni 2023, 18.00 – 20.30 Uhr Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Gebühr: 35,00 Euro Kochen und Grillen für Männer in jedem Alter Manuel Nuzzi Ein sommerlicher Abend rund um das Mittelmeer. Es gibt verschiedene Salate, selbstgebackenes Brot und natürlich nur das beste vom Grill: Marokkanischer Linsen Salat, Couscous nach sizilianischer Art, Fattoush-Libanesischer Brotsalat, Rinderfiletspieße & Cevapcici. Und zum Abschluss eine süße Leckerei vom Grill. Bitte Behälter für Kostproben, Getränke und Geschirrtücher mitbringen. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Die Lebensmittelkosten werden am Kursabend durch den Dozent eingesammelt (ca. 18.00 Euro). Gebühr: 15,00 Euro Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Anmeldungen unter der Rufnummer 07164 807-24 Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club PEDELEC – Fahrtraining Radspaß-Kurs Der ADFC Göppingen bietet wieder Fahrsicherheitskurse an. Das 3- bis 4-stündige Radspaß-Training eignet sich besonders für alle (älteren) Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das motorgetriebene Rad zu entwickeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Für die Kurse werden seit 2023 Gebühren erhoben – der Landkreis Göppingen unterstützt die Kurse mit 10,00 Euro/TN – (Rabattcode: PQ795VNGECNR) – bitte bei der Anmeldung unter „Gutschein einlösen“ eintragen. Anmeldung nur unter:www.radspass.org/kurse–Kurse filtern – Landkreis Göppingen – filtern oder Telefon 0711 95469799 Wann: Donnerstag, 25. Mai 2023, 14.00 – 17.00 Uhr Wo: Bad Boll, Laborgebäude der WALA, Badwasen 2 Kosten: 35,00 Euro/TN abzügl. Gutschein Trainer Martin Messelken und Viola Mestchies Bildautor Benedikt Glitz, ADFC Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==