’s Blättle Seite 31 Gemeinde Hattenhofen 5. Oktober 2023 / Nr. 40 Gemeinde Hattenhofen Rathaus Hattenhofen, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen, Telefon 07164 91009-0 Fax 07164 91009-25, Internet: www.hattenhofen.de, E-Mail: rathaus@hattenhofen.de Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 11.30 Uhr; Di., 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr; Do., 7.00 – 12.30 Uhr; Fr., 9.00 – 11.30 Uhr Wir gratulieren recht herzlich am 5. Oktober Frau Renate Margarete Heim zum 75. Geburtstag am 6. Oktober Frau Eveline Waldenmaier zum 90. Geburtstag am 6. Oktober Frau Marianne Grabscheit zum 75. Geburtstag am 7. Oktober Frau Helga Elisabeth Weil zum 75. Geburtstag am 10. Oktober Herrn Erwin Gölz zum 85. Geburtstag und wünschen einen schönen Verlauf des Ehrentages und weiterhin alles Gute. Allen Jubilaren, auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werdenmöchten, wünschen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Vorankündigung – Seniorennachmittag Wir möchten Sie heute schon auf den diesjährigen Seniorennachmittag aufmerksammachen. Er findet am Sonntag, 5. November 2023 ab 14 Uhr in der Sillerhalle statt und bietet wieder ein attraktives, abwechslungsreiches Programm. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Parkplatzsituation „GLÜCK g’habt! Heinrich del Core am Freitag, 13. Oktober 2023 Im Rahmen unserer kulturellen Veranstaltungsreihe der Hermann und Hilde Walter-Stiftung, ist am kommenden Freitag der zahlreich preisgekrönte Kabarettist und Comedian Heinrich del Core bei uns zu Gast. Wir sind ausverkauft und zahlreiche Gäste kommen von auswärts und benötigen einen Parkplatz. Die Gemeindeverwaltung bittet alle örtlichen Besucher, nach Möglichkeit zu Fuß zu kommen. Herzlichen Dank Jochen Reutter Bürgermeister und Stiftungsvorstand Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Die Schule der magischen Tiere 14: Ach du Schreck! In der Wintersteinschule spukt es! Mitten in der Nacht kracht, klappert und krawummst es in den Gängen und Klassenzimmern. Der Hausmeister zittert vor Schreck und Kater Karajan maunzt leise: „Mondiö!“ Und dann sorgt auch noch das Halloween-Fest für Aufregung. Die Kinder aus Miss Cornfields Klasse helfen gemeinsammit ihrenmagischen Gefährten beim Schmücken und Vorbereiten und tuscheln über die Frage: Wer bekommt wohl als Nächstes ein magisches Tier? Margit Auer – Die Schule der magischen Tiere, Band 14: Ach du Schreck! 240 Seiten, ab 8 Jahre In der Bücherei stehen alle Titel der Reihe zur Ausleihe bereit. Bestellaktion: Obstbaumhochstämme 2023 Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild von Hattenhofen und besitzen gerade für diesen Raum einen großen ökologischen Wert. Die Gemeinde Hattenhofen unterstützt daher den Erhalt und die Erweiterung der Streuobstwiesen durch die Förderung und Bezuschussung von Neu- und Nachpflanzungen auf Privatgrundstücken außerhalb des bebauten Bereichs unseres Gemeindegebiets. Gefördert wird nur die Pflanzung hochstämmiger Arten und Sorten, die von der Gemeinde in der nachfolgenden Liste aufgeführt sind. Pro Ar Baumwiese soll maximal ein Baum gepflanzt werden. Die Gemeinde stellt den Baum sowie das dazugehörige Pflanzmaterial (Pfosten, Drahthose, Wurzelschutz) zur Verfügung. Die Förderung erfolgt unter der Bedingung, dass keine Rodung vorausging. In den ersten Jahren ist ein Pflegeschnitt erforderlich. Die Selbstbeteiligung beträgt 15 € je Baum. Bitte werfen Sie den Bestellschein zusammen mit dem passenden Betrag in einem Umschlag in den Briefkasten des Rathauses. Die Bestellungmuss bis spätestens Freitag, 13. Oktober 2023 abgegeben werden. Bestellungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==