Blättle vom 05.10.2023

Seite 8 ’s Blättle Nr. 40 / 5. Oktober 2023 Gemeinsame Mitteilungen 2323016626 Autogenes Training – Grundkurs Beginn: Di., 10. Oktober, 18.00 – 19.30, 9 Termine Mühlstraße 32, Heiningen. Eingang über Gartentor an der Garage Dozent: Otto, Klaus-Joachim Gebühr: 103 € 2322106611 ORIGAMI für Erwachsene – Dekoratives und Nützliches aus Papier Beginn: Di., 10. Oktober, 19 – 21.30, 1 Termine Beginn Kurs 232106612: Di., 17. Oktober, 19–21.30 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Raum04, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozentin: Gallasch, Antonie Gebühr: 19 € 2325016615 Erstes Programmieren lernen mit dem BeeBot für Kinder von ca. 6 – 8 Jahren. Beginn: Mi., 11. Oktober, 16.30 – 17.15, 1 Termin Gemeindebücherei, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozent: Gemeindebücherei Heiningen Gebühr: kostenlos 2321096609 Vortrag: Japan Beginn: Do., 12. Oktober, 19.30 – 21.00, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozent: Borger, Harald, Geopuls-Studienreisen GbR Vorverkauf: 6 €, Abendkasse: 8 € 2325016616 Einführung in die Robotik mit dem OzoBot für Kinder ab ca. 8 Jahren. Beginn: Mi., 18. Oktober, 16.30 – 17.30, 1 Termin Gemeindebücherei, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen 2325016617 Einführung in das Programmieren mit dem Calliope für Kinder ab ca. 10 Jahren. Beginn: Do., 19. Oktober, 16.30 – 17.30, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Raum03, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozent: Gemeindebücherei Heiningen Gebühr: kostenlos 2323016622 Beambreath® – Aktivierende Atemarbeit Mit dieser Atemtechnik kann Stress gelöst und Blockaden, negative Erinnerungen oder störende Glaubenssätze mit Leichtigkeit entkoppelt werden. Beginn: Fr., 20. Oktober, 19.00 – 20.30, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Raum04, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozent: Czechtizky, Jens Gebühr: 15 € VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./ Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr VHS Zell u. A./Aichelberg Bei nachfolgenden Kursen haben wir noch freie Plätze: Tanken Sie Ihre Ressourcen durch Yoga wieder auf! Verspannungen lösen – Stress abbauen – zur Ruhe finden Yoga umfasst Asanas (Körperübungen), Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Bei den Asanas werden Vitalität, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt – es kommt zu einer verbesserten Körperhaltung. In Verbindung mit Pranayama (Atemübungen) und Yoga-Nidra (Tiefenentspannung) werden neue Lebenskräfte geweckt, der Alltag kann ruhiger und gelassener gestaltet werden. Bitte beachten: bequeme Kleidung, Matte, Kissen und warme Socken bitte mitbringen. Kurs: 2323010701, Gebühr: 104 € Dienstag, seit 12. September, 16.10 – 17.40 Uhr, 12 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Kinderyoga (3 – 5 Jahre) Im Kinderyoga erschaffen wir phantasievolle Welten für Körper, Geist und Kopf. Die Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren haben die Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen und ein Gefühl für ihren Körper zu entwickeln. Durch gezielte Übungen bauen wir Spannungen ab und kräftigen gleichzeitig unseren Körper. Die Kinder spüren, dass es ihnen guttut. Ebenfalls dürfen die Kinder sich jederzeit selbst kreativ einbringen und somit wird jede Kinderyogastunde zu einem einmaligen Erlebnis. Kurs: 2323010702, Gebühr: 35 € Donnerstag, seit 28. September, 16.00 – 16.45 Uhr, 8 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Nordic Walking Technikkurs Dieser 2,5 stündige Kurs eignet sich für Teilnehmer, die bereits Vorkenntnisse im Nordic Walking haben. Inhalt des Workshops ist das Erlernen und verbessern der Nordic Walking Grundtechnik, Variationen der Grundtechnik, Intervalltraining, Bewegungsanalyse & Korrektur, Kräftigungs- und Dehnübungen, Auf- und Abwärmübungen. Bitte beachten: NordicWalking Stöcke, gute Laufschuhe, wetterfeste Kleidung, ggf. Trinkflasche mitbringen. Kurs: 2323020712, Gebühr: 19 € Freitag, 27. Oktober, 16.30 – 19.00 Uhr Grundschule, Schulstraße 15, Zell u. A. Aquarell Farbe fließt, sucht sich ihrenWeg, zulassen, beobachten, abwarten, eingreifen. Malen mit Aquarellfarben macht einfach Spaß! Bitte beachten: Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Flachpinsel, Aquarellblock (300 gr.) von 30 x 40 cm bis zum Format von 50 x 70 cm, Wassergefäße, Fineliner schwarz wasserlöslich, Tusche, Stifte wie Wachs- und Ölkreiden, Buntstifte, Kreppband, Palette, Wassersprüher, Lappen, Abdeckmaterial für den Maltisch, Malkleidung, Vesper und Getränke für eine kurze Pause mitbringen. Kurs: 2322070701, Gebühr: 122 € Samstag, 28. Oktober, 11.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 29. Oktober, 11.00 – 16.00 Uhr Grundschule, Raum siehe Aushang, Schulstraße 15, Zell u. A. Lust auf Tanzen, Teil I Tanzkurs für Paare ohne/mit geringen Vorkenntnissen. Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Tanzkurs für Paare, die nur mal in die Welt des Tanzes reinschnuppern möchten oder die für ein Event, wie Hochzeit, festliche Anlässe, Bälle, die passenden Gesellschaftstänze parat haben sollten. Sie werden mit den Grundschritten und leichten Figuren von Wiener Walzer (Brautwalzer), Langsamer Walzer, Cha Cha Cha und Jive vertraut gemacht. Ihr Alter spielt dabei keine Rolle. Die Tanzkurse Teil I und Teil II sind unabhängig voneinander buchbar. Bitte beachten: bequeme Schuhemit glatten Sohlen (keine Turn- oder Straßenschuhe) und Getränk mitbringen. Kurs: 2322050701, Gebühr: 65 € pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 11. November, 18.00 – 19.30 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Disco-Fox Tanzkurs Teil I Anfängerpaare ohne Grundkenntnisse. Dieser Tanz ist ein absolutes Muß,man tanzt ihnnicht nur inder Disco, sondernwo immer sichGelegenheit zum Tanzen, auch auf kleinstem Raum, bietet. Disco-Fox eignet sich für alle Tanzbegeisterten, die sich noch nie – oder schon oft – aufs Parkett gewagt haben. Sie erlernen den Grundschritt mit verschiedenen Variationen sowie leichten Figuren. Ihr Alter spielt keine Rolle. Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Straßen- oder Turnschuhe) und Getränk bitte mitbringen. Kurs: 2322050704, Gebühr: 65 € pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 11. November, 19.30 – 21.00 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==