Blättle vom 05.10.2023

’s Blättle Seite 9 Sonstige Mitteilungen 5. Oktober 2023 / Nr. 40 Workshop „Bleib in deiner Mitte“ Eine sich rasant veränderte Welt stellt uns Menschen derzeit vor Herausforderungen, Familie, Arbeitswelt und Freizeit unter einen Hut zu bekommen ohne ständig gestresst, überlastet und in Zeitnot zu sein. Dieser Workshop findet an 2 Abenden statt und gibt Hilfestellung, wie man Frust, Unmut, Erschöpfung und Überforderung in positive Motivation, Energie und Lebensfreude umwandelt. Die Teilnehmer erarbeiten aktiv selbst ihren selbstbestimmten Alltag um den Herausforderungen der Zeit stand zu halten und im Gleichgewicht zu stehen für mehr Lebensqualität. ClaudiaNothwang, zert. Personal- und Businesscoach, Bitte beachten: eine Decke und Trinken mitbringen. Kurs: 2321060701, Gebühr: 39 € Mittwoch, 15. November, 18.00 – 20.30 Uhr Mittwoch, 22. November, 18.00 – 20.30 Uhr Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Leckeres Herbstmenü KochenSie in geselliger Runde ein leckeresHerbstmenümit Zutaten der Saison. Als Vorspeise gibt es hausgemachte Kürbisgnocchi und als Hauptgang Scaloppine ai funghi (Kalbsschnitzel in Pilz Soße). Apfelblätterteigschnecken und Eis runden das Menü ab. Bitte beachten: Behälter für Kostproben, Getränke und Geschirrtücher mitbringen. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Die Lebensmittelkosten werden am Kursabend durch den Dozent eingesammelt (ca. 18 €). Kurs: 2323050705, Gebühr: 18 € Freitag, 17. November, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Workshop DIY-Make Up: Schminkprodukte selbst herstellen In diesem Do-it-yourself-Make-up Kurs lernen Sie den Umgang mit milden, hautfreundlichen Zutaten, die keine schädlichen Nebenwirkungen haben, kennen. Sie werden überrascht sein, wie wenig es bedarf, um Beautyprodukte selbst herzustellen und wie gut es sich anfühlt, sich mit natürlichen Rohstoffen zu schminken. Füllen Sie am Ende dieses Workshops Ihr Beautycase mit Ihren selbst kreierten Schminkutensilien: Sie lassen Ihrer Kreativität freien Lauf bei der Herstellung Ihrer eigenen Lidschatten-Palette. Wir stellen eine Tönungscreme und den passenden Concealer her, außerdemeinen pflegenden Lippenstift. Sie werden sehen wie viel Spaß es macht, Ihre eigene typgerechte Farbpalette zusammenzustellen und werden erstaunt darüber sein, wie ergiebig, kostensparend und nachhaltig Ihre neuen Produkte sein werden! Bitte beachten: Materialkosten in Höhe von 30 € werden im Kurs eingesammelt. Bitte eine Küchenschürze mitbringen. Kurs: 2323040702, Gebühr: 22 € Samstag, 25. November, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Raum siehe Aushang, Schulstraße 15, Zell u. A. Christliche PfadfinderInnen der Adventjugend „Göppinger Brückenbauer“ Ein Jahr ist vergangen und es ist wieder Zeit für die Aktion Kinder helfen Kindern 2023! Die Not hat nicht abgenommen – leider! Umso mehr freuen sich Kinder in Serbien, auf IHR Paket. Kartons, zum Befüllen, können wie gewohnt in den folgenden Geschäften geholt werden: Boll: Barlach-Apotheke, Hauptstraße 80 Greiner (Schreib- u. Spielwaren), Hauptstraße 79 Gärtnerei Frank „Die kleine Markthalle“, Dobelstraße 4 Weitere Infos finden sie hier: www.kinder-helfen-kindern@adra.org Abgabe der gepackten Päckchen: 19. November 2023 15.00 bis 17.30 Uhr in Göppingen, Carl-Hermann-Gaiser-Straße 14 Rückfragen: 07164 13108, Katharina Blessing cpa-goeppingen.adventist.eu PEDELEC-Fahrtraining im Oktober Ein Trainingskurs vermittelt mehr Sicherheit auf und mit dem PEDELEC. Im Rahmen der Initiative „radspaß – sicher e-biken“ lädt der ADFC Göppingen im Oktober wieder zu einem PEDELECFahrtraining ein: Freitag, 13. Oktober 2023, Bad Boll, Badwasen 2, WALALaborgebäude 14.00 – 17.00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen. Der Kurs kostet 35 €/Person, das Landratsamt unterstützt dies im Landkreis Göppingen mit einem Gutschein in Höhe von 10 €, sodass die Teilnehmer nur 25 € bezahlen – RabattCode: PQ795VNGECNR Der Rabatt-Code muss gleich bei der Anmeldung eingetragen werden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter: www. radspass.org – Kurse buchen – Kurse filtern – Landkreis Göppingen – filtern oder telefonisch unter: 0711 95469799 Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr. Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. Das Angebot ist kostenfrei. Offenes Café imMehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 11. Oktober – Haushaltmanagement – Für den alltäglichen Bedarf „Kosten“ einsparen. Gesprächskreismit Gudrun Bellmann Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? – Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==