Blättle vom 06.03.2025

’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 6. März 2025 / Nr. 10 Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Salben und Tinkturen aus heimischenWildkräutern herstellen Dozentin: Monika Schiller, Kräuterpädagogin In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie natürliche Salben und Tinkturen aus heimischen Wildkräutern herstellen. Bitte beachten: 3 leere saubere Schraubgläser (ca. 120 ml), 3 kleine Salbendosen oder Gläser mitbringen. Die Materialkosten von 7,00 Euro sind in der Kursgebühr enthalten. Kurs: 2513040202, Gebühr: 24,00 Euro Dienstag, 18. März 2025, 18.00 – 21.00 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll Storytelling and Conversation in English Dozent: Mike Trupiano Durch Schreibübungen, improvisierte Erzählspiele, Rollenspiele und Konversation werden die Schüler ihre englischen Ausdrucksfähigkeiten auf dynamische und unterhaltsame Weise verbessern. Bitte beachten: Schreibzeug und Getränk mitbringen. Kurs: 2514060202, Gebühr: 133,00 Euro Montag, ab 10. März 2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 8 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, Haus Nr. 3, Zimmer 5, Schulweg 1, Bad Boll Neurografik für Einsteiger – Kreative Techniken zur Selbsterkenntnis und für ein erfülltes Leben Dozentin: Elena Drosdezki Bitte beachten: A4 Zeichenblock, bunte Stifte, Block zumSchreiben schwarzer Textmarker, 1,3 mm, bunte Textmarker Kurs: 2511060201, Gebühr: 76,00 Euro, Freitag, 14. März, 28. März, 11. April, 9. Mai 2025, jeweils von 16.00 – 18.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Vortrag: Don’t worry, be happy! Lebensfreude ist unser Kraftstoff Dozent: Thomas Haubold, Baubiologe Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lebensfreude steigern und Ihr Zuhause in eine Wohlfühl-Oase verwandeln. Bitte beachten: Anmeldung bis spätestens Montag, 10. März 2025. Die Gebühr wird abgebucht. (keine Abendkasse). Kurs: 2511040204 Gebühr: 8,00 Euro Mittwoch, 12. März 2025, 19.00 – 20.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Folkloretänze für Einsteiger Dozent: Annemieke Lauber Bitte beachten: geeignete Schuhe mitbringen und evtl. etwas zum Trinken. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Kurs: 2512050204, Gebühr: 27,00 Euro Montag, ab 10. März 2025, 19.30 – 21.00 Uhr, 4 Termine Dorfhaus Eckwälden, Saal, Schulgasse 4, Bad Boll Traumasensible Entspannung Dozentin: Hannelore Bellinger Wer kennt es nicht: Stress an der Kasse, Ärger über den Parkplatz oder das Gefühl, übergangen zu werden? Bitte beachten: Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, Stift, und Schreibunterlage mitbringen. Kurs: 2511060203, Gebühr: 95,00 Euro Donnerstag, ab 13. März 2025, 17.30 – 18.30 Uhr, 9 Termine Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Nina Rehm, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: n.rehm@duernau.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Kontaktdaten der Außenstelle Gammelshausen Christine Denne, Hauptstraße 19, 73108 Gammelshausen Telefon 07164 9401-30, Fax 07164 9401-20 E-Mail: denne@gammelshausen.de Anmeldezeiten: Di. 9.00 – 12.00 Uhr Mi. 9.00 – 12.00 Uhr Kinderkurse: 2512050301 Ballett und tänzerische Gymnastik Freitag, 14. März 2025, 14.15 – 15.15 Uhr – 12 Termine Gebühr 68,00 Euro 2512040301 Kasperl und die Froschkönigin Dienstag, 13. Mai 2025, 16.00 Uhr, Gebühr 3,00 Euro 2513020301 Gezielte Bewegung öffnet das Tor zum Lernen Freitag, 9. Mai 2025, 17.00 Uhr – 4 Termine, Gebühr 42,00 Euro Neu im Frühjahr: 2513010325 PME-Progressive Muskelentspannung Samstag, 29. März 2025, 11.00 – 12.30 Uhr – 4 Termine Gebühr 35,00 Euro 2513010326 „Schattenspiele“ mit Klopftechnik & Yin Yoga Samstag, 29. März 2025, 16.00 – 17.30 Uhr – 4 Termine Gebühr 35,00 Euro 2513020302 Beckenboden und Atmung Samstag, 29. März 2025, 14.00 – 15.30 Uhr – 4 Termine Gebühr 35,00 Euro 2512100301 „Socken stricken – leicht gemacht!“ – ein Kurs für Anfänger! Donnerstag, 13. März 2025, 18.00 – 19.30 Uhr – 3 Termine Gebühr 33,00 Euro Vorträge: 2511030301 Unfall, Krankheit, Alter – Wer entscheidet für mich? Mittwoch, 9. April 2025, 18.30 Uhr, Gebühr 6 Euro

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==