Blättle vom 06.07.2023

Seite 48 ’s Blättle Nr. 27 / 6. Juli 2023 Gemeinde Hattenhofen Einladung zum Straßenfest „Rund um’s Rathaus“ am Samstag, 8. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr stehen wir in den Startlöchern und wollen am kommenden Samstag unser traditionelles Straßenfest in unserer autofreien Ortsmitte zusammen feiern. Ganz nach dem Motto „Leben – feiern – lachen“ wollen wir die Dorfgemeinschaft pflegen und festigen und in unserer Ortsmitte zusammenkommen, um miteinander zu schwätzen und einen entspannten Abend genießen. Der Beginn des Festes ist um 17 Uhr. In bewährter Tradition bewirten Sie Gemeinderat und Gemeindepersonal sowie viele freiwillige Helfer mit schwäbischem Essen sowie erfrischenden Getränken zu familienfreundlichen Preisen – trotz Inflation behalten wir alle Preise wie vor vier Jahren bei – und dazu noch für einen guten Zweck: Der Erlös der Veranstaltung wird für Projekte der offenen Jugendarbeit verwendet. Unser Musikverein spielt wie immer auf und die HipHopGruppe des TSGVwirdwieder einen fetzigen Auftritt hinlegen. Die Anwohner bittenwir jetzt schon umVerständnis, dass der Festbereich bis Sonntagmittag nicht mit dem Auto zugänglich sein wird. Ein ganz besonderes Dankeschön möchte ich schon heute der EnBW für die Bereitstellung der Sonnenschirme aussprechen. Ihr Jochen Reutter Bürgermeister Hattenhofen feiert! Achtung: Verkehrsumleitung! Hattenhofen begeht sein traditionelles Straßenfest „Rund ums Rathaus“ wieder drei Wochen vor den Sommerferien. Am Samstag, 8. Juli bewirten ab 17 Uhr Gemeinderat, Gemeindepersonal und weitere Helferinnen und Helfer in ihrer Freizeit die Gäste der Gemeinde. Der örtliche Musikverein unterhält mit Blasmusik, dazu gibt es weitere Darbietungen. Der Erlös der Veranstaltung fließt in Projekte für die Offene Jugendarbeit. Die Hauptstraße ist gesperrt, wobei die Geschäfte in der Ortsmitte angefahren werden können. Die Umleitung erfolgt über Dobelstraße und Ledergasse/Ringstraße. Die Zufahrt ins Hirtengässle ist wie jedes Jahr gesperrt. In der gesamten Umleitungsstrecke gilt ein absolutes Halteverbot. Die Bushaltestellen am Rathaus sowie im Oberdorf sind aufgehoben. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei den Anliegern der Ortsmitte, im Höfle und bei den Bewohnern der Umleitungsstrecke herzlich für Ihr Verständnis Und an alle Kfz-Lenker/innen: Bitte beachten Sie Tempo 30 auf der Umleitungsstrecke! Der KulturPass ist da! Ab sofort können auch Tickets für die Stiftungsveranstaltung „GLÜCK g’habt!“ – Heinrich Del Core bestellt werden Der KulturPass ist gestartet. Alle jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, können mit einem Budget von 200 Euro auf kulturelle Entdeckungstour gehen. Die App steht in den Stores zum Download bereit. Auch die Gemeinde Hattenhofen und die Hermann und Hilde WalterStiftung möchten die jungen Menschen unterstützen und haben deshalb ein Kartenkontingent für die Stiftungsveranstaltung „GLÜCK g’habt!“ – Heinrich Del Core am Freitag, 13. Oktober in der Sillerhalle auf der Plattform bereitgestellt. Für weitere Informationen einfach den QR-Code scannen! Rathaus nicht besetzt! Am Donnerstag, 13. Juli 2023 ist das Rathaus wegen einer Weiterbildung nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung! Benachrichtigungsservice für Stromstörungen Über Störungen der Stromversorgung auf demLaufenden bleibenmit demkostenlosenBenachrichtigungsservice der Netze BW Um Ihnen rund um die Uhr den besten Service bieten zu können, erweitert die Netze BW kontinuierlich die digitalen Informationsangebote rund um das Stromnetz. Mit dem digitalen und kostenlosen Benachrichtigungsservice für Stromstörungensetzt der Verteilnetzbetreiber neue Maßstäbe: Ab sofort können Sie als Bürger*innen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==