’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 6. Juli 2023 / Nr. 27 Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen unserer VHS für Sie: Thailändische Küche Dozent: Veraya Keller Lassen Sie sich mit einem original landestypischen thailändischen Menü überraschen. Zubereitet werden eine Vorspeise, zwei Hauptgerichte und Nachspeisen. Bitte beachten: die Kosten für die Lebensmittel werden vor Ort eingesammelt. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Behälter für Kostproben, ein Geschirrtuch, Schürze und Ihr Lieblingsgetränk mitbringen. Kurs: 2313050502, Gebühr: 16,00 Euro Freitag, 14. Juli 2023, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.vhsraumbadbollvoralb.de, in unserem VHS-Heft oder über QR-Code! VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Freie Plätze: 2313026610 CANTIENICA®-Beckenbodentraining Workshop: Ganzkörpertraining Die CANTIENICA ®-Methode ist ein anatomisch begründetes Trainingskonzept. Gute Haltung, Beweglichkeit und Kraft aus der Tiefenmuskulatur halten einerseits Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen gesund, sie machen andererseits auch schön: Die aufrechte Haltung schenkt dem Körper Ausstrahlung und Eleganz. Jede einzelne Übung integriert den gesamten Körper. Beginn: Fr., 7. Juli 2023, 18.00 – 21.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Gymnastik, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozentin: Daiber, Marianne bequeme, nicht zu weite Trainingskleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk mitbringen. Gebühr: 31,00 Euro Folgende Kurse finden in der Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen statt, Dozent ist jeweils Ayhan Hardaldali, Gebühr pro Kurs 43,00 Euro: 2311066601 Mehr Erfolg im Job – Inspiration und Tipps Veränderungen beginnen im Kleinen und es genügen dabei oft schon kleine Tricks. Hier gilt: weniger ist mehr. In diesem Kurs zeige ich Ihnen praktische Tipps, die einfach und schnell für Sie umzusetzen sind. Stechen Sie durch Ihre Persönlichkeit, Ihr Verhalten oder auch durch Ihr Äußeres heraus, um im Beruf mehr Erfolg zu haben. Persönliche, individuelle Beratung wird angeboten! Beginn: Fr., 7. Juli 2023, 14.00 – 17.00 Uhr, 1 Termin Fotoapparat und Schreibzeug mitbringen, Materialkosten 8,00 Euro, vor Ort zu bezahlen. 2312046601 Theaterschmink-Workshop Perfekte Verwandlung: ein routinierter Maskenbildner macht alles möglich. Ayhan Hardaldali verrät Tipps und Tricks aus seiner langjährigen professionellen Maskenbildner-Tätigkeit. Er gibt Erfahrungen weiter, die er bei seiner Arbeit für Fernseh- und Theaterproduktionen gesammelt hat. Es werden die Grundtechniken des Schminkens gezeigt, wie zum Beispiel Alt-Schminken, Wunden-Schminken und Charakter-Schminken. Dozent: Hardaldali, Ayhan Beginn: Fr., 7. Juli 2023, 18.00 – 21.00 Uhr Fotoapparat und Schreibzeug mitbringen, Materialkosten 10,00 Euro, vor Ort zu bezahlen. Ortsdurchfahrt Bezgenriet am Samstag, 15. Juli 2023 gesperrt Der Stadtbezirk Bezgenriet feiert am Samstag, 15. Juli 2023 sein diesjähriges Kinderfest. Während des Festzuges ist die Ortsdurchfahrt von Bezgenriet in der Zeit von 13.45 bis 14.30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Um entsprechende Beachtung wird gebeten. Dringende Erhaltungsmaßnahmen erfordern eine Voll- und zwei Teilsperrungen in diesem Sommer – erster Termin: 13. – 17. Juli An der hochfrequentierten A 8 zwischen den Anschlussstellen UlmWest undMühlhausen, einschließlich der Albabstiegstraße, werden in diesem Sommer zwingend erforderliche Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Um die Belastungen der VerkehrsteilnehmerInnen und der Anrainergemeinden so gering wie möglich zu halten, wird in einem engen Zeitraum ein umfangreiches Maßnahmenpaket von Felssicherung bis zu Fahrbahndeckenerneuerungen geschnürt. Die vielseitigen Arbeiten in Fahrtrichtung Stuttgart/Karlsruhe werden Dank komplexer Logistik von der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest so gebündelt, dass nur eine Vollsperrung im Juli und zwei weitere Teilsperrungen im August notwendig sind. Eine Vollsperrung bleibt am Albabstieg eine besondere Herausforderung für die Region und bedarf insbesondere eines ausgefeilten Umleitungskonzepts. Wie im vergangenen Jahr von der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest initiiert, wurden die Details zur kommenden Vollsperrung wieder in einer großen Verkehrsbesprechung unter Teilnahme der zuständigen Verkehrsbehörden, Regierungspräsidien, Polizei und Feuerwehr abgestimmt. Die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden waren ebenfalls eingebunden. Ziel des erweiterten Konzepts, das auchMaßnahmen innerhalb der Ortschaften beinhaltet, ist, den Verkehr auf kürzestem Weg auf die Umleitungsstrecke zu führen und dort zu halten. An den gesperrten Anschlussstellen lässt die Autobahn GmbH außerdem die Einhaltung der Sperrungen kontrollieren, damit nur der Baustellenverkehr passieren kann. Um die Belastungen für VerkehrsteilnehmerInnen und AnwohnerInnen so gering wie möglich zu halten und unnötige Rückstaus auf „Schleichwegen“ zu verhindern, appelliert die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest unbedingt der Umleitungsbeschilderung zu folgen und Navigationssysteme auszuschalten.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==