Blättle vom 06.07.2023

Seite 8 ’s Blättle Nr. 27 / 6. Juli 2023 Gemeinde Aichelberg mit seinen etwa 300 Katzen unterstützt. Zu Beginn des Projekts besuchte die AES-Gruppe den Katzenschutz, um zu sehen, wie hier geholfen werden kann. Schnell war klar, dass Katzenfutter immer gebraucht wird. Also wurde ein Pausenverkauf durchgeführt, bei dem selbstgemachte Pizza, Kekse, Eis sowie Cocktails verkauft wurden. Der Erlös wurde zu 100 % in Katzenfutter für die Miezen im Katzenschutz in Donzdorf investiert, welches zum Projektabschluss von vier Schülerinnen der AES-Gruppe übergeben wurde. Ausflug der Französischklassen 6, 7 und 9 nach Straßburg Wie jedes Jahr verbrachten wir, die Französischschüler*innen aus den Klassen 6,7 und 9, einen unvergesslichen Tag in Straßburg. Erstmalig fuhren wir mit dem TGV („Train Grande Vitesse“) – was für ein Erlebnis! Pünktlich kamen wir bei strahlendem Sonnenschein am „Gare de Strasbourg“ an und schlenderten durch das Altstadtviertel „La Petite France“ mit seinen beeindruckenden Fachwerkhäusern bis zur „Barrage Vauban“. Von dieser Brücke hat man einen wunderschönen Panoramablick über Straßburg. Anschließend gingen wir am idyllischen Ufer der Ill zum „Place de la cathédrale“. Dort legten wir eine Mittagspause ein und lernten die kulinarischen Köstlichkeiten Frankreichs kennen. Nach einer Fotorallye folgte eine kommentierte Fahrt mit dem „Petit Train“ durch die engen Gassen der Innenstadt. Natürlich durfte eine Shoppingtour rund um den „Place Kléber“ nicht fehlen. Hier befinden sich interessante Geschäfte wie die Fnac, das Kaufhaus „Galeries Lafayette“ und das Einkaufszentrum „L’Aubette.“ Mit vielen französischen Eindrücken, einem Baguette oder Macarons im Rucksack und mit guter Laune ging es am Abend zurück nach Hause. Au revoir Strasbourg – à la prochaine! Text: M.Utz Fotos: C.Temir Schulverband westliche Voralb Öffentliche Verbandsversammlung Am Dienstag, 11. Juli 2023, 18.30 Uhr findet die Verbandsversammlung des Zweckverbands „Westliche Voralb“ im Mehrzweckraum der Sillerhalle, Hauptstraße 24, 73110 Hattenhofen statt. Zu dieser Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen. Tagesordnung öffentlich: 1. Begrüßung und Bericht der Verbandsleitung 2. Informationen der Albert-Schweitzer-Schule 3. Rechnungsabschluss 2022 4. Haushaltsplan 2023 5. Verschiedenes Jochen Bidlingmaier, Bürgermeister Verbandsvorsitzender

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==