’s Blättle Seite 11 Gemeinsame Mitteilungen 7. März 2024 / Nr. 10 Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. 11. März 2024 – Stoffwindelberatung mit Valerie Peters, Stoffwindelberaterin, Gesundheits- und Krankenpflegerin Informationen und Beratung rund um das Thema Wickeln mit Stoffwindeln. Offenes Café im Mehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 13. März 2024 – Wir basteln für Ostern Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine Kontakt: Natalia Weinberg, Familientreffleiterin, E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de Telefon 017617303304 Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram Göppinger Familientreffs Forstrevier Bad Boll Forstrevier Bad Boll Sehr geehrte Waldbesitzer, Auch in der nächstenHolzerntesaison 2024/2025 stehenwir Ihnen zur Seite und beraten und unterstützen Sie gerne. Wenn auch Sie in Ihrem Privatwald im Herbst/Winter 2024/2025 eine • Pflanzung • Holzerntetätigkeiten • Sonstige Pflegearbeiten planen melden Sie sich frühzeitig bis spätestens zum 1. Juli 2024 bei Ihrem Revierleiter Simon Zoller, um Ihre Anfrage rechtzeitig einzuplanen. Gerne möchten wir Sie umfassend in Ihrem Vorhaben beraten und waldbaulich sowie forsttechnisch unterstützen. Revierleiter Bad Boll KFAM Simon Zoller Landratsamt Göppingen – Forstamt Forstrevier Bad Boll Ringstraße 8 73337 Unterböhringen Mobil: 0172/7322080 E-Mail: s.zoller@lkgp.de Schulen/Kindergärten Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Kölner Opernkiste in der Grundschule in Albershausen Hänsel und Gretel AmMittwoch, den 28. Februar, war in der Albert-Schweitzer-Schule in Albershausen die Kölner Opernkiste zu Gast. Das dreiköpfige Ensemble präsentierte für unsere Grundschulklassen eine kindgerechte Version von Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“. Sie zogen das junge Publikum nicht nur mit überraschenden Kostüm- und Rollenwechseln in ihren Bann, sondern auch durch vielfältige Bezüge zur Lebenswirklichkeit der Kinder. Es gelang den Dreien, die Kinder auf spielerische Weise an die Theatergattung Oper heranzuführen, indem mehrere Kinder selbst auf der Bühne schauspielerisch tätig werden durften. Das Libretto, der Text der Oper, unterscheidet sich in einigen Punkten von der Version der Gebrüder Grimm. Beispielsweise fehlen die Brotkrumen, mit denen Hänsel, gesungen von Antonio Florez (Tenor), und Gretel, gesungen von Sarah Fleming (Sopran), ihrenWeg markieren. Stattdessen gibt es einen Sandmann, Taumann und Engel, die von Kindern gespielt wurden. Nachdem sich Hänsel und Gretel aus der Gefangenschaft durch die Hexe, gesungen von StefanMosemann (Bariton), befreien konnten, retteten sie dadurch auch die vielen anderen Kinder, die zuvor schon von der Hexe gefangen genommen wurden. Wir bedanken uns bei der Gemeinde und dem Förderverein, die uns dieses Erlebnis durch die komplette Finanzierung der Kosten ermöglicht haben.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==