Blättle vom 07.03.2024

’s Blättle Seite 47 Gemeinde Hattenhofen 7. März 2024 / Nr. 10 Land, daher muss bis Mai damit begonnen werden. Dieser Betrag, stellte ein Gemeinderat fest, decke ungefähr die Mehrkosten für die ersten 20 Jahre im Vergleich zum bisherigen System. Die Abwasserentsorgung wird dann dem Stand der Technik entsprechen. Bislang gibt es immer wieder Geruchsprobleme. Bürgerbüro/Standesamt am 11. März nicht besetzt Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist am Montag, 11. März das Bürgerbüro/Standesamt vormittags nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung! Bücherei im Schulhaus Medienvorstellung: kinatschu-Naturschutz-Magazin für Kinder Neu in unserem Bestand ist die Kinderzeitschrift kinatschu. Die Kinatschu begleitet Kinder durch alle vier Jahreszeiten. Außerdem gibt es Sonderhefte zu verschiedenen Naturschutz-Themen. Alle Zeitschriften können, genauso wie die anderen Medien, ausgeliehen und in Ruhe zu Hause gelesen werden. Die Bücherei stellt sich vor Die Kinder- und Jugendbücherei der Gemeinde Hattenhofen befindet sich in den Räumen der Grundschule. Das sehr abwechslungsreiche Angebot umfasst mehr als 2.100 Bücher, 190 CDs sowie Tonies, eine Toniebox und EDURINO-Figuren. Der umfangreiche Bestand deckt die medialen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen aller Altersstufen ab. So finden schon die Kleinsten imKrippen- und Kindergartenalter eine große Auswahl an Bilderbüchern und Pappbilderbüchern, aber auch für Schulkinder gibt es viel zu entdecken. Die Bücherei hat jeden Dienstag von 15.30 – 17.00 Uhr geöffnet (ausgenommen Schulferien). Wir freuen uns über euren Besuch! Herzliche Einladung zum Frühlingsfest „Party-Nacht in Tracht“ der Freiwilligen Feuerwehr Hattenhofen am 9. März 2024 in der Sillerhalle in Hattenhofen. Die Albfetza sorgen für super Stimmung und garantiert für einen gelungenen Abend mit riesen Stimmung für Jung und Alt. Ab 19.00 Uhr ist die Halle geöffnet und bis 3.00 Uhr kann so richtig Party gemacht werden! Fassbier, Hot-Dogs, belegte Brötchen sowie eine große Bar warten auf die Gäste. Wer keine Tracht anziehenmöchtemuss das natürlich nicht tun und ist genauso willkommen! Die Eintrittskarten sind begrenzt, deshalb schnell entscheiden. Man kann die Karten außer an den Vorverkaufsstellen (ab Montag, 19. Februar 2024) auch per E-Mail unter info@feuerwehr.hattenhofen.de bestellen. Einfach den Ansprechpartner mit Telefonnummer und Anzahl der gewünschten Karten angeben. Zusätzlich kann man bei jedem Feuerwehrkamerad Karten erhalten. Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit euch. Sebastian Kuch Kommandant

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==