Blättle vom 07.08.2025

Seite 42 ’s Blättle Nr. 32 – 34 / 7. August 2025 Gemeinde Hattenhofen Während der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Stellungnahmen sollen als elektronische Erklärung per E-Mail an die Adresse rathaus@hattenhofen.de abgegeben werden. Stellungnahmen können auch schriftlich oder mündlich zur Niederschrift an die Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften unberücksichtigt bleiben können. Hattenhofen, 7. August 2025 Jochen Reutter Bürgermeister Straßenbeleuchtung – Wartung durch die Netze BW Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus (Telefon 07164 91009-16, E-Mail: karin.schmid@hattenhofen.de) zu melden. Somit können die Fehler durch die Netze BW behoben und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleistet werden. Die nächste Turnusfahrt findet in der Woche vom 25. – 29. August 2025 statt. Repaircafe in Hattenhofen findet in den Ferien nicht statt, das nächste Repaircafe ist wieder am 4. Oktober 2025. Spieletreff am 29 August Jeden letzten Freitag im Monat von 19 – 23 Uhr findet im kath. Gemeindehaus ein offener Spieletreff für alle, die Freude an Brett- und Kartenspiele haben statt. Es stehen zahlreiche Spiele zur Verfügung. Es dürfen aber auch eigene Spiele mitgebracht werden. Keine Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen und mitspielen! Essen, Getränke und Snacks sind vorhanden. Mehr Infos unter: www.spieletreff-hattenhofen.de Auf derWebseiteundauf InstagramfindenSieeineSpieleübersicht. 750 Jahre Hattenhofen Die Hermann und Hilde Walter-Stiftung und arts & more präsentieren im Rahmen der kulturellen Veranstaltungsreihe am 17. Oktober 2025 in der Sillerhalle Hattenhofen: Lars Reichow und sein Best of Programm „Wunschkonzert“ – ein sehr guter Grund, um sich mit der Wirklichkeit zu beschäftigen. Die Idee ist einfach – und brillant: Lars Reichow erfüllt sich (und seinem Publikum) jeden Wunsch. Was er heute sagen, singen, spielen will – er tut es. Mit Hingabe, mit Herz, mit Humor. Und er hält nichts zurück. Wenn das letzte Liebeslied verklungen ist, die letzte Pointe das Zwerchfell erschüttert hat, wenn Männer entlarvt, Politiker zerlegt und Frauengeschichten gebeichtet sind – dann bleibt kein Wunsch offen. Und kein Auge trocken. Copyright Mario Andreya Lars Reichow liest sich selbst dieWünsche von den Lippen ab–und trifft dabei genau den Nerv seines Publikums. So viel Bestes war selten in einem Programm vereint. Sprache und Musik verschmelzen zu klaviatorischer Kunst, Wortwitz trifft auf musikalische Meisterschaft. Da wird gelacht, gestaunt – und geschnappt: nach Luft. Reichow, vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Radiomann, TVModerator, Pianist und Sänger, zeigt die ganze Bandbreite seines Könnens – und Haltung: mit klaren Worten gegen Rassismus, Nationalismus und für ein weltoffenes Denken. Ein Abend, der unterhält. Der nachhallt. Der guttut. Die Eintrittskarten (zum VVK-Preis von 25 Euro, Abendkasse 27 Euro) sind in unserem Online-Ticketshop auf www.750jahrehattenhofen.de oder im Rathaus erhältlich. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung die Hattenhofer Kirchen, Vereine und Institutionen. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage. Herzliche Grüße Gabriele Grabinger & Bürgermeister Jochen Reutter 750 Jahre Hattenhofen – Sommerfest in Weiß – 16. August ab 16 Uhr im Tennisclub Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen der Gemeinde Hattenhofen und des Tennisclub Hattenhofen lade ich Sie ganz herzlich zum diesjährigen Sommerfest in Weiß ein! Feiern Sie mit uns auf der liebevoll hergerichteten Anlage einen stilvollen Sommerabend in entspannter Atmosphäre. Für kühle Getränke ist gesorgt – bringen Sie gerne Ihre Lieblingsspeisen selbst mit! Ob bei netten Gesprächen oder einem kühlen Glas – genießen Sie einen festlichen Nachmittag und Abend ganz in Weiß.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==