Seite 8 ’s Blättle Nr. 36 / 7. September 2023 Gemeinsame Mitteilungen Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? – Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine. Folgen Sie uns auf Facebook: Göppinger Familientreffs und Instagram: Kontakt: Natalia Weinberg Familientreffleiterin Mobilfunknummer: 0176 17303304 E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de 5 Jahre Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll Bei einemschönen, sonnigenWetter feierte der Familientreff in Bad Boll am 19. Juli seinen fünften Geburtstag mit einem Kindersommerfest. Mit toller Stimmung, vielen netten Worten und Wünschen von Ehrengästen, Geschenken, einem leckeren Frühstücksbuffet, buntem Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein begann am Mittwochmorgen das Fest zum 5-jährigen Bestehen des Familientreffs am AlbTrauf. Viele Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern aus sechs Voralbgemeinden rund um Bad Boll, Ehrenamtliche und Mitwirkende des Familientreffs, viele Gäste und auch Senioren der Seniorenwohnanlage kamen auf die Wiese am Blumhardtweg 30 um gemeinsammitzufeiern. Bürgermeister Hans-Rudi Bührle betonte zu Beginn, dass Bildung und Erziehung der Kinder keine Sache allein der Eltern sind. „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf. “ zitierte er ein afrikanisches Sprichwort. Der Familientreff amAlbTrauf hat sich von Anfang an und bis heute unter diesem Motto von allen Mitwirkenden weiterentwickelt. Dank demGemeindeverwaltungsverband am AlbTrauf, allen Kooperationspartnern und Unterstützenden ist der Familientreff zu einem Begegnungsort und einer Anlaufstelle geworden. ImFamilientreff wirdmit verschiedenen, niederschwelligen Angeboten Bildung und Beratung für Eltern sowie Frühförderung für Kleinkinder kostenlos ermöglicht, was auch weiterhin so bleiben soll. Grund zur Hoffnung, auf weitere Unterstützungen aus dem Landratsamt und von der AWO Göppingen, gaben die Grußworte der Kooperationspartner HerrnMarkus Schanbacher, Landratsamt und Frau Alexandra Kölsch, AWO Göppingen. Natalia Weinberg, Leiterin des Familientreffs (AWO), bedankte sich herzlich bei allen Akteuren und insbesondere bei Eltern und Großeltern, die den Familientreff besuchen und für die besonderswarme und herzliche Atmosphäre sorgten. Der Dank galt nicht nur für die Atmosphäre, die sofort für alle beimBetreten des Offenen Treffes in Bad Boll spürbar war, sondern auch für „das Miteinander und Füreinander“ imFamilientreff. Es war eine sehr schöne undmotivierende Erfahrung, dass die Idee „Familientreff“ am AlbTrauf angekommen ist, das offene Konzept im Familientreff in Bad Boll weiter aufgeht und dass er ein fester Bestandteil der Frühförderung und Unterstützung für Familien in Bad Boll und Umgebung geworden ist, so die Sozialpädagogin Natalia Weinberg V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Grünpflanze „Strahlen- Aralie“, ca. 160 cm hoch | Telefon 13377 Matratze (Vollschaum), neuwertig, Maße L/B/H: 190 x 80 x 15 cm, Bezug hellbraun mit Blumenmuster | Telefon 7979828 Fahrradständer für 6 Fahrräder, 2 m lang | Schreibtisch Kieferholz-Optik, sehr stabil L: 160 cm x B: 80 cm x H: 75 cm | Telefon 6067 Seitenschläferkissen mit Bezug | Telefon 4155 Tepro Holzkohle Grillwagen mit höhenverstellbarer Kohlewanne und Grillrost | Telefon 4835 Gut erhaltener Bürostuhl, frisch überzogen, funktionsfähig | Telefon 3176 Esszimmer Tisch, 6 Stühle, Vitrine Kommode Nussbaum | Sessel aus Velour braun | Telefon 015141221289 Kurbelmotor für Jalousien-Markise gebraucht, zwei Akkus und Kurbelverlängerung | Telefon 918060 Gesucht wird ... Herrendiener | Telefon 6275 Bett 1 m × 2 m, mit Lattenrost und Matratze | Telefon 01512 6615522 Tischtennisplatte, zusammenklappbar | Telefon 9152522 Discman und Walkman, funktionsfähig | Telefon 0171 5111249 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Landratsamt Göppingen Sturmholzaufarbeitung ist lebensgefährlich – Vorsicht dringend geboten! Göppingen, 29. August 2023 – Der Gewittersturm vom Donnerstag, den 24. August 2023 hat unter anderem im RaumWiesensteig teils schwere Schäden in den Wäldern hinterlassen. Lokal wurden Nadel- und Laubholzbäume umgeworfen, angeschoben oder Kronenteile sind abgebrochen. Diese Waldflächen zu Betreten ist extrem gefährlich. Davon betroffen sind auch Privatwälder. Verständlicherweise wollen deren Besitzer die entstandene „Unordnung“ schnell beseitigen. Doch bei der Aufarbeitung von Sturmholz ist in besonderer Weise Fachkenntnis und Erfahrung in der Waldarbeit notwendig. Dies liegt an den oft kaum sichtbaren Spannungen im Holz, die den umgestürzten Baum schnell zur tödlichen Falle werden lassen. Der Appell des Forstamtes ist daher: Schätzen sie ihre Fähigkeiten realistisch ein. Im Zweifel fragen sie am besten den örtlichen Revierleiter. Dieser kann, falls erforderlich, auch den Kontakt zu einem örtlichen Forstunternehmer vermitteln.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==