Seite 40 ’s Blättle Nr. 49 / 7. Dezember 2023 Gemeinde Hattenhofen Gemeinde Hattenhofen EINLADUNG zur Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 13. Dezember 2023 findet um 19.00 Uhr in der Sillerhalle (Mehrzweckraum) eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: ÖFFENTLICH 1. Fußgängerbrücke Butzbach (Ersatzneubau): Vergabe 2. Bauanträge 2.1 Einfamilienhaus mit Garage, Hanfländer 22 2.2 Hallenneubau, Uhlandhof 3. Haushaltsplan mit Haushaltssatzung 2024: Einbringung 4. Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Wasserversorgung: Einbringung 5. Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung: Einbringung 6. Interkommunale Wärmeplanung: Vergabe der Planungsleistungen 7. Feuerwehr-Bedarfsplan: Beschlussfassung 8. Verbandsversammlung Raum Bad Boll: Kurzbericht 9. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes 9.1 Straßenfest 2023: Abrechnung/Erlös 9.2 Kommunales Förderprogramm Klimaschutz: Verlängerung 9.3 Straßenbeleuchtung: Jahresbericht 9.4 Kuchensteuererlass“ Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Zuhörende sind zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Soweit Sitzungsunterlagen erstellt wurden, liegen zwei Exemplare während der Sitzung auch für das Publikum aus. Die Tagesordnung mit Anlagen können Sie ab Samstag vor dem Sitzungstag auf unserer Website www.hattenhofen.de unter „Rathaus/Kommunalpolitik/Gemeinderäte“ lesen und herunterladen. Mit freundlichen Grüßen Jochen Reutter Bürgermeister Hermann-und-Hilde-Walter-Stiftung unterstützt Gemeindeprojekte Auch in diesem Jahr werden die Kapitalerlöse der Hermann und Hilde Walter-Stiftung dazu verwendet, Projekte in unserer Gemeinde zu fördern und zu unterstützen. Insgesamt werden 9.775,– Euro an folgende Projekte ausbezahlt: • Die Grundschule erhält einen Zuschuss zur Durchführung des Projektes „Sei stark“ sowie für ein „Zirkusprojekt“ für die gesamte Grundschule. • Die Bücherei im Schulhaus erhält eine Unterstützung zur Leseförderung. • Der TSGV Hattenhofen erhält eine Zuwendung für den Jugendfußball sowie für die Gesamtjugend. • Die evangelische Kirchengemeinde bekommt einen Zuschuss für die Konfirmandenfreizeit und ein Zelt für die Kinderbibelwoche. • Der Württembergische Christusbund erhält einen Zuschuss für die Jugendarbeit. • Der Kindergarten erhält eine Unterstützung zur Beschaffung von Dreirädern und einer Kinderrutsche. • Die VHS Hattenhofen bekommt einen Zuschuss für ihre Vortragsreihe. • Der DRK-Ortsverein erhält eine Förderung für ein ErsteHilfe-Projekt in der Grundschule. • Der Tennisclub erhält eine Zuwendung zur Ersten-HilfeAusstattung. • Der Schützenverein erhält eine Förderung für die Ausrüstung der Jugendarbeit. Die Vorstandsmitglieder der Hermann und Hilde WalterStiftung zeigten sich sehr erfreut darüber, dass auch dieses Jahr wiederum mit Stiftungsmitteln konkrete Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde und für unsere Gemeinde gefördert werden können. Im Namen des Stiftungsvorstandes Jochen Reutter Stiftungsvorsitzender Dank an Weihnachtsbaumspender Herzlichen Dank! Unser Weihnachtsbaum am Rathausplatz wurde von Herrn Wolfsdörfer gespendet. Die Weihnachtsbäume an der Sillerhalle, der Grundschule, der Evangelischen und Katholischen Kirche kamen von Familie Beuttenmüller. Ein Herzliches DANKESCHÖN an die Spender! Da die Gemeinde auch in den kommenden Jahren einen Bedarf an Weihnachtsbäumen hat, bitten wir die Gartenbesitzer, vor dem Fällen von geeigneten Bäumen an uns zu denken.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==