Blättle vom 07.12.2023

Seite 8 ’s Blättle Nr. 49 / 7. Dezember 2023 Gemeinsame Mitteilungen V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Möbelwand ca. 3 m, bestehend aus 1 Schrank, 1 Schreitisch, Regalen, Schubladen | Telefon 9151911 Langlaufski 200cm Fischer Crown | Abfahrtski Carve 30-2 Techno Pro 168cm | Telefon 6632 Kinderkaufladen aus Holz | Telefon 015226619140 ab 18.00 Uhr Christbaumständer, D ca. 40 cm, mit Seilzug | Handbuch Windows 10, 818 Seiten | Wanderschuhe, kaum getragen, Dachstein Gr. 43 | Silberbesteck, 12 x | Gaskocher, 2 flammig | Telefon 919291 Einbauküche (inkl. Cerankochfeld, Spüle und Kühlschrank) | Telefon 01707786888 Skistiefel v. Nordica Gr. 38 | Telefon 0171 8963305 Stapel vielseitige Strick- und Häkelanleitungen für Bekleidung aller Art | Telefon 12630 IKEA Sitzkissen Sagosten Spinne (Luftkammer mit Bezug) 70 cm Durchmesser | IKEA Mini-Schaukel L 75 cm, H 38 cm | Sitzkissen Sagosten Marienkäfer (stärker gebraucht, müsste am Bezug genäht werden) | Kinderfahrrad 20 Zoll leicht reparaturbedürftig | Telefon 130298 Tisch-Bügelautomat B 66cm/H 30cm/T 27cm | Langlauf-Skier mit Stöcken und Skistiefel Größe 46 (UK12) | Telefon 13617 Viele Flohmarktartikel (Deko) | Telefon 148528 Gesucht wird ... Alte Barhocker | Schaffell | Telefon 9152522 Einfaches Holzbett B 90 cm, L 200 cm | Telefon 9150661 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. Offenes Café im Mehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 13. Dezember 2023 – Hebamme im Familientreff Heute besucht uns die Hebamme Hanna Göser während des offenen Cafés. Sie hat Zeit für Fragen rund um die Themen von Frausein und Babys: Schwangerschaft, Geburt, Ernährung, Gesundheit, Erkältungen der Babys und Kleinkinder. Sie brauchen sich nicht anzumelden, kommen Sie einfach vorbei. Wir haben Zeit für Ihre Fragen und Sorgen. Alle Angebote des Familientreffs sind kostenfrei Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Das Angebot ist kostenlos und es benötigt keine Anmeldung. Wir freuen uns auf euren Kommen! Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine Kontakt: Natalia Weinberg, Familientreffleiterin, E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de Tel.: 017617303304 Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram Göppinger Familientreffs Landratsamt Göppingen Klimaanpassungskonzept im Landkreis Göppingen Der Landkreis begegnet den Folgen des Klimawandels Göppingen, 30. November 2023 – Die Folgen des Klimawandels sind auch im Landkreis Göppingen spürbar. Gesundheit, Wasserversorgung und Wohnen sind nur einige Handlungsfelder, die direkt von den Klimaveränderungen beeinflusst werden. Um den komplexen Anforderungen der Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels gerecht zu werden, erarbeitet der Landkreis Göppingen eine zielgerichtete Strategie für die regionale Anpassung an die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen des Klimawandels. Um die Betroffenheiten im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu erfassen wird derzeit eine Befragung unter den Fachämtern des Landkreises und dessen Kommunen durchgeführt. Auch Sie als Bürgerinnen und Bürger sind gefragt: Über eine Online-Beteiligungsplattform können Sie Ihre Erfahrungen und lokale Hinweise sowie Ideen einfließen lassen, wie sich der Kreis an die Folgen des Klimawandels anpassen kann. Sämtliche Rückmeldungen werden anschließend ausgewertet und fließen bei der weiteren Ausarbeitung des Anpassungskonzepts mit ein. Der Link zur Online-Beteiligungsplattform kann über die Website des Landratsamtes aufgerufen werden (www.landkreis-goeppingen.de/ klimawandelanpassung). „Über eine rege Teilnahme freut sich der Stab Klimaschutz und Klimawandelanpassung im Umweltschutzamt und bedankt sich schon jetzt“, so dessen Leiterin Astrid Geiger.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==