’s Blättle Seite 9 Gemeinde Aichelberg 7. Dezember 2023 / Nr. 49 Weitere Informationen zur Erstellung des Klimaanpassungskonzepts/Ansprechpartner Umweltschutzamt Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung Astrid Geiger und Moritz Paul Telefon 07161 202-2288 E-Mail: teamklima@lkgp.de Schulen/Kindergärten Albert-Schweitzer-Schule Albershausen „Nie wieder ist jetzt“ – Ein Besuch bei der Holocaustüberlebenden Eva Erben In der Schwabenlandhalle in Fellbach fand ein bewegender Besuch der Albert-Schweitzer-Schule statt, bei dem Holocaustüberlebende Eva Erben ihre erschütternde Lebensgeschichte teilte. Vor den Schülern berichtete sie von den Grausamkeiten des Holocausts und betonte die Bedeutung der Erinnerung, um sicherzustellen, dass solche Gräueltaten nie wieder geschehen. Eva Erben appellierte an die jungen Menschen, die Geschichte lebendig zu halten und sich aktiv für Toleranz und Menschlichkeit einzusetzen. Ihr bewegender Vortrag rückte die schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit in den Fokus und unterstrich die Verantwortung der nächsten Generation, die Erinnerung an das Unvorstellbare wach zu halten. In einem weiteren Kontext wurde während der Veranstaltung auch auf den Terrorangriff der Hamas eingegangen. Die schrecklichen Ereignisse dienten als Mahnung, dass Frieden und Verständigung in der Welt von entscheidender Bedeutung sind. Die Schüler wurden ermutigt, sich für eine Welt einzusetzen, in der Gewalt und Terrorismus keine Akzeptanz finden. Die klare Botschaft, „Nie wieder ist jetzt“, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Besucher wurden dazu aufgerufen, aktiv gegen Diskriminierung, Hass und Unmenschlichkeit einzutreten. Und als Schule ohne Rassismus tritt die Albert-Schweitzer-Schule dafür ein. Die Schwabenlandhalle in Fellbach wurde somit zu einem Ort intensiver Reflexion über die Vergangenheit und einem Aufruf zu einer gemeinsamen Verpflichtung für eine bessere Zukunft. Sonstige Einrichtungen Liebe Leserinnen und Leser, gerne laden wir Sie zur Hausbesichtigung ein. Hausbesichtigung Alle 4 Wochen findet an einemMittwoch eine Hausführung statt. Der nächste Termin ist am 20. Dezember 2023 um 16.00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung! Treffpunkt ist im Eingangsbereich.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==