Blättle vom 08.05.2025

’s Blättle Seite 35 Gemeinde Hattenhofen 8. Mai 2025 / Nr. 19 Detaillierte Darstellung der Behandlung von Überschüssen und Fehlbeträgen2) drittvorangegangenes Jahr3) zweitvorange gangenes Jahr3) Vorjahr Haushaltsjahr Euro Euro Euro Euro 1 2 3 4 1.7 Fehlbetragsvortrag auf das ordentliche Ergebnis folgender Haushaltsjahre 1.8 Verrechnung eines Fehlbetrags beim ordentlichen Ergebnis mit dem Basiskapital 2. beim Sonderergebnis 2.1 Zuführung zur Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses 29.370 2.2 Verrechnung eines Fehlbetrags beim Sonderergebnis mit der Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses 15.868 8.948 2.3 Verrechnung eines Fehlbetrags beim Sonderergebnis mit dem Basiskapital 102.990 Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt gem. § 95 b Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg an sieben Tagen öffentlich aus. Demgemäß liegt die Jahresrechnung 2024 einschließlich Rechenschaftsbericht von Freitag, 9. Mai 2025 bis einschließlich Montag, 19. Mai 2025 während der üblichen Dienstzeiten im Rathaus der Gemeinde Hattenhofen zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Sie können die Jahresrechnung auch nach diesem Datum bis zur Bekanntmachung der nächsten Jahresrechnung einsehen. Bitte wenden Sie sich zu diesem Zweck an das Bürgerbüro. Hattenhofen, 5. Mai 2025 Reutter Bürgermeister Feststellung des Jahresabschlusses 2024 des Eigenbetriebs Wasserversorgung Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 29. April 2025 den Jahresabschluss 2024 des Eigenbetriebs Wasserversorgung mit folgenden Summen festgestellt: Euro 1. Erfolgsrechnung 1.1 Summe Erträge 423.306,46 1.2 Summe Aufwendungen - 451.912,02 1.3 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (Saldo aus 1.1 und 1.2) - 28.605,56 nachrichtlich: Vorauszahlung der Gemeinde auf die spätere Fehlbetragsdeckung 0,00 Vorauszahlung an die Gemeinde auf die spätere Überschussabführung 0,00 2. Liquiditätsrechnung 2.1 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Geschäftstätigkeit + 70.262,60 2.2 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit - 137.764,12 2.3 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.1 und 2.2) - 67.501,52 2.4 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit - 100.780,95 2.5 Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) - 168.282,47 2.6 Überschuss/Bedarf aus wirtschaftsplanunwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen 0,00 3. Bilanz 3.1 Bilanzsumme 2.535.707,73 4. Behandlung von Überschüssen und Fehlbeträgen 4.1 Verwendung des Jahresüberschusses a) Verrechnung mit Verlustvortrag b) Einstellung in Rücklagen c) Abführung an den Haushalt der Gemeinde d) Vortrag auf neue Rechnung 4.2 Verwendung des Jahresfehlbetrags a) Verrechnung mit Gewinnvortrag b) Entnahme aus Rücklagen c) Ausgleich aus dem Haushalt der Gemeinde d) Vortrag auf neue Rechnung - 28.605,56 Gemäß § 16 Eigenbetriebsgesetz für Baden-Württemberg ist der Jahresabschluss an sieben Tagen öffentlich auszulegen. Demgemäß liegt der Jahresabschluss 2024 von Freitag, 9. Mai 2025 bis einschließlich Montag, 19. Mai 2025 während der üblichen Dienstzeit im Rathaus der Gemeinde Hattenhofen zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Die Jahresrechnung kann auch nach diesem Datum bis zur Bekanntmachung der nächsten Jahresrechnung eingesehen werden. Bitte wenden Sie sich zu diesem Zwecke an das Bürgerbüro. Hattenhofen, 5. Mai 2025 Reutter Bürgermeister Feststellung des Jahresabschlusses 2024 des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 29. April 2025 den Jahresabschluss 2024 des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung mit folgenden Summen festgestellt: Euro 1. Erfolgsrechnung 1.1 Summe Erträge 692.019,67 1.2 Summe Aufwendungen - 627.603,90 1.3 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (Saldo aus 1.1 und 1.2) 64.415,77 nachrichtlich: Vorauszahlung der Gemeinde auf die spätere Fehlbetragsdeckung 0,00 Vorauszahlung an die Gemeinde auf die spätere Überschussabführung 0,00 2. Liquiditätsrechnung 2.1 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Geschäftstätigkeit + 318.346,75 2.2 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit - 216.923,63 2.3 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.1 und 2.2) 101.423,12 2.4 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit - 136.725,20 2.5 Änderung des Finanzierungsmittel- bestands zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) - 35.302,08 2.6 Überschuss/Bedarf aus wirtschaftsplan- unwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen 0,00 3. Bilanz 3.1 Bilanzsumme 4.349.720,01

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==