Blättle vom 09.02.2023

’s Blättle Seite 35 Gemeinde Hattenhofen 9. Februar 2023 / Nr. 6 • Die Bücher sollten in gutem Zustand und von allgemeinem Interesse sein. • Was nicht in die Bücherkiste gehört sind: stark beschädigte und verschmutzte Bücher, „Bücherschrott“, Zeitschriften, Prospekte etc. sowie Bücher mit politischem, extremistischem bzw. jugendgefährdendem Inhalt. Viel Spaß beim Lesen Fundtiere Gefunden wurde am 21. Januar 2023 1 Kater, Alter ca. 4 Jahre, Farbe/Zeichnung getigert grau, Name im Katzenschutz Roy Gefunden wurde am 21. Januar 2023 1 Kater, Alter ca. 2 Jahre, Farbe/Zeichnung braun getigert, Name im Katzenschutz Chris Gefunden wurde am 22. Januar 2023 1 Kater, Alter ca. 2 Jahre, Farbe/Zeichnung grau gestromt, Name im Katzenschutz Peter Gefunden wurde am 23. Januar 2023 1 Katze, Alter ca. 3 Jahre, Farbe/Zeichnung getigert, Name im Katzenschutz Lizzy Die Tiere wurden auf der Gemarkung Hattenhofen gefunden und beim Katzenschutz Göppingen-Donzdorf (Telefon 07162 21120) abgegeben. Grundschule Hattenhofen Anmeldung der Schulanfänger Am Mittwoch, 15. Februar 2023 findet in der Grundschule Hattenhofen die Schulanmeldung für die künftigen Erstklässler statt. Die persönlichen Einladungen mit genauer Uhrzeit wurden bereits an die Eltern verteilt. Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 das sechste Lebensjahr vollendet haben, sind schulpflichtig. Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 30. Juni 2018 geboren sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten ebenfalls zum Schulbesuch angemeldet werden. Falls Sie keine Einladung erhalten haben, Ihr Kind aber für das Schuljahr 2023/24 anmelden möchten, setzen Sie sich bitte mit dem Sekretrariat der Schule (Telefon 07164 13375) in Verbindung. Stephanie Stähle, kommissarische Schulleitung Bücherei im Schulhaus Öffnungszeiten Die Bücherei ist jeden Dienstag von 15.30 – 17.00 Uhr geöffnet (ausgenommen Schulferien). Buchvorstellung: WieObelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist Dass Obelix seine Stärke einem ungewollten Bad in Miraculix‘ Zaubertrank zu verdanken hat, ist allgemein bekannt. Aber bis heute wusste kein Sterblicher, wie sich die Geschichte tatsächlich zugetragen hat. Mit diesem Comic ist die Stunde der Wahrheit endlich gekommen! Lerne erstmals die Eltern des wildschweinliebenden Galliers kennen und finde heraus, was Asterix mit dem Zaubertrank-Unfall zu tun hat (eine Menge!). Asterix und Obelix-Comic: Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist ab 8 Jahre, 32 Seiten Ausflug ins Polizeitheater Am Dienstag, 24. Januar 2023 machten sich die Rotfüchse und Braunbären (5- bis 6-jährige) des Kindergarten Hattenhofen auf den Weg nach Weilheim in das sogenannte Polizeitheater. Die zwei Gruppen machten sich um ca. 8.15 Uhr auf den Weg zum Rathaus, um dort um 8.30 Uhr in den bestellten Bus zu steigen. Gemeinsam mit der 1. Klasse der Grundschule starteten wir mit Aufregung und vor allem guter Laune nach Weilheim. In Weilheim angekommen leuchteten die Kinderaugen beim Betreten des Saales und dem Anblick der Puppenbühne. Ab 9.00 Uhr zeigten uns die Polizisten mit einem Mix aus Handpuppen- und Schauspiel, die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr. Thematisiert wurde der Zebrastreifen, die Ampel und das Verhalten der Kinder, falls fremde Erwachsene versuchen, sie zu sich nach Hause zu locken. Besonders schön zu beobachten war, das Zusammenspiel zwischen den Polizisten und den Kindern im Publikum. Es fand stets ein Dialog statt, der die Kinder zu einem Teil des Theaters machte und so konnten sie ihr Wissen teilen und erweitern. Zum Abschluss bekamen die Kinder noch die Zebra-Hefte geschenkt, um das Gelernte spielerisch durch Ausmalen und kleine Rätsel zu wiederholen. Gegen 10.20 Uhr ging es mit demBus zurück zumRathaus und von dort aus weiter in den Kindergarten. Somit endete der schöne und lehrreiche Ausflug zum Polizeitheater. Der Kindergarten Hattenhofen (Anna Flierl) Dienst Am Dienstag, den 14. Februar 2023 ist Dienst. Grundausbildung Beginn: 20.00 Uhr in Einsatzuniform imMagazin Steffen Berroth Kommandant

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==