Seite 36 ’s Blättle Nr. 6 / 9. Februar 2023 Gemeinde Hattenhofen Hauptversammlung 2023 50 Jahre Feuerwehr Hattenhofen Dieter Heidle und Dieter Rochofski Bei der Hauptversammlung am 14. Januar 2023 begrüßte Kommandant Steffen Berroth Bürgermeister Jochen Reutter, Ehrenkommandant Hans Reyher, die Ehrenmitglieder, die Altersabteilung, 36 Mann der aktiven Wehr sowie 7 Gemeinderäte. Erstmals seit Corona konnte die Hauptversammlung im gewohnten Rahmen stattfinden. Der Kommandant berichtete über ein Jahr mit einigen Einsätzen, die wieder das gesamte Spektrum betrafen. Die Einsatzabteilung besteht aktuell aus 45 Mann. Im vergangenen Jahr wurden 23 Dienstveranstaltungen abgehalten. 2022 war glücklicherweise nur noch bis ins Frühjahr von Corona geprägt. Besonders ging der Kommandant auf das neue Löschfahrzeug LF10CT ein, das im 1. Halbjahr 2023 in Dienst gestellt werden soll und das alte LF8 aus dem Jahr 1998 ersetzt. Unter anderem wurde eine nicht angesagte Alarmübung in Reustadt zusammen mit den Feuerwehren Schlierbach und Uhingen durchgeführt. Im kameradschaftlichen Bereich konnten glücklicherweise wieder einige Veranstaltungen wie z. B. der Kameradschaftsabend durchgeführt werden. Jugendleiter Tobias Fischer berichtet über die verschiedenen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr und gibt an dass die Jugendfeuerwehr derzeit aus 15Mitgliedern besteht. Die starke Zunahme der Mitgliederzahl sei sehr erfreulich so der Jugendleiter. Der Kassier AndreasWalther wurde einstimmig entlastet, nachdem er den Kassenbericht abgegeben hatte, der zuvor von den Kassenprüfern Gerhard Wagner und Jürgen Höfer geprüft wurde. Der Sprecher der Altersabteilung Hans Reyher ließ das Jahr 2022 aus Sicht der Altersabteilung Revue passieren und freute sich über die Verjüngung der Altersabteilung durch die beiden neuen Mitglieder Dieter Heidle und Dieter Rochofski. Silas Hofmann wurde zum Anwärter befördert. Luc Rozehnal wurde zum Feuerwehrmann befördert. Toni Hack, Fabian Frech und Felix Berroth wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert Robin Hack und Frieder Höfer wurden zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Sven Bischoff und Markus Krohmer wurden für 25jährige Mitgliedschaft mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet und erhielten ein Geschenk der Feuerwehr. Dieter Heidle und Dieter Rochofski erhielten für 50jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel der Feuerwehr Hattenhofen, ein Geschenk der Kameraden sowie von Bürgermeister Reutter ein Geschenk der Gemeinde. Beide treten wie erwähnt ab Januar 2023 in die Altersabteilung über. Kommandant Berroth bedankte sich für das langjährige Engagement der Beiden für die Allgemeinheit. Bürgermeister Jochen Reutter blickte ebenfalls auf das vergangene Jahr zurück und betonte die sehr gute Jugendarbeit. Desweiteren sprach auch er die Anschaffung des neuen Löschfahrzeuges an und bedankte sich für die Arbeit und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sowie für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Zum Schluss bedankte sich Kommandant Steffen Berroth ebenfalls bei den Kameraden und beschloss die Hauptversammlung für das Jahr 2022. gez. Schriftführer Michael Hagmann Hattenhofen, den 20. Januar 2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==