Blättle vom 09.02.2023

’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 9. Februar 2023 / Nr. 6 2314066601 Englisch: It‘s time to meet YOU It‘s time to talk with YOU in this friendly small group. We train some grammar with exercises and reading short stories. The course focuses on your competence to speak fluently and without mistakes. You‘re welcome! Beginn: Mo., 6. März 2023, 17.00 – 18.30 Uhr, 12 Termine Ernst-Weichel-Schule, Raum03, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozentin: Weiß-Kritzer, Clara Gebühr je nach Teilnehmerzahl 2313016625 Autogenes Trainining – Grundkurs Ein entspannter Weg zu den inneren Bildern, die unser Handeln bestimmen. ImGrundkurs wird zunächst die Technik zur Entspannung vermittelt. In Aufbaukursen folgt später die Auseinandersetzung mit den auftauchenden Bildern. Beginn: Di., 14. März 2023, 18.00 – 19.30 Uhr, 9 Termine Mühlstraße 32, Heiningen Dozent: Otto, Klaus-Joachim Gebühr: 93,00 Euro 2312106611 ORIGAMI – Dekoratives und Nützliches aus Papier I Modelle für den Frühling und fürs ganze Jahr. Aus Geschenkpapier falten wir nützliche und dekorative Modelle. Beginn: Di., 14. März 2023, 19.00 – 21.30 Uhr, 1 Termin oder: Di., 21.März 2023, 19.00–21.30Uhr, 1Termin2312106612 Ernst-Weichel-Schule, Raum03, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozentin: Gallasch, Antonie Schere, Schreibzeug und eine Schachtel für den Transport der gefalteten Modelle mitbringen. Gebühr: 13,00 Euro pro Kurs 2311096601 Bundesgartenschau Mannheim Anmeldung erforderlich bis spätestens 10. März 2023! Das BUGA-Gelände ist nicht nur eine Blumenschau, sondern ein Experimentierfeld. Das Ausstellungskonzept soll die Besucher*innen überraschen, inspirieren und für den Alltag aktivieren. Beginn: Mi., 17. Mai 2023, 8.00 – 21.00 Uhr, 1 Tagesfahrt. Führung: 11.00 Uhr Treffpunkt: Bezgenrieter Straße/Bürgerstüble Gebühr: 55,00 Euro zuzügl. Eintritt VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Aichelberg und Zell u. A. Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden, direkt beginnenden Kursen sind noch Plätze frei: Powerfitness Donnerstags, ab 9. Februar 2023, 8.30 – 9.30 Uhr Bürgerhaus, Steigstraße 19, Aichelberg Kochkurs für Jungs im Alter von 15 – 18 Jahren Donnerstag, 16. Februar 2023, 18.00 – 21.30 Uhr Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Kinderyoga (Alter 4 – 6 Jahre) Schnupperstunde Samstag, 18. Februar 2023, 15.00 – 16.00 Uhr Kindergarten, Schulstraße 6, Zell u. A. Anmeldungen unter der Rufnummer 07164 807-24 Familientreff am AlbTrauf Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr. Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. 13. Februar 2023 – Trageberatung im Babytreff Workshop mit Jessica Belle, geprüfte Trageberaterin: Im Workshop zeigt sie, warum der Mensch ein Tragling ist und die Vorteile des Tragens für Baby und die Eltern. Sie gibt Informationen zur Wirbelsäulenentwicklung und Hüftreifung des Säuglings und zeigt, wie einfach es ist, ein Tragetuch zu binden. Es werden die wichtigsten Tragetechniken und Tragehilfen sowie die verschiedenen Bindeweisen für Tragetücher gezeigt. Das Angebot ist kostenfrei. Offenes Café imMehrzweckraum der Seniorenwohnanlage, Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zum Eintritt in den Kindergarten. Am Schluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 15. Februar 2023 – Faschingsfeier für die Allerkleinsten. Kostümparty für Groß und Klein. Unser Programm: Faschings-Büffet, Clown-Zauberei, Spiele und Spaß mit Jessica Belle Ob Feen, Ritter, Bienen, Mäuse, Drachen oder Ninjas, wir freuen uns auf viele bunte Kostüme – Clown Sergio und das FamilientreffTeam. Das Angebot ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? – Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine. Folgen Sie uns auf Facebook: Göppinger Familientreffs und Instagram: Kontakt: Natalia Weinberg Familientreffleiterin Mobilfunknummer: 0176 17303304 E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==