Seite 6 ’s Blättle Nr. 1 – 2 / 11. Januar 2024 Gemeinsame Mitteilungen Größere Mengen werden nur noch in den Wertstoffzentren in Göppingen und Geislingen gegen Gebühr angenommen. Das heißt, dass auch in den Wertstoffhöfen in Albershausen, Bad Boll, Böhmenkirch, Börtlingen, Donzdorf, Eislingen, Gingen, Hattenhofen, Salach, Uhingen und Wäschenbeuren, wo bisher bis zu 0,5 Kubikmeter Bauschutt abgegeben werden konnten, ab 1. Januar 2024 nur noch 20 Liter – bei Abgabemehrerer Gutscheine entsprechend mehr – angeliefert werden können. Mischglas wird auch weiterhin nur in den Wertstoffzentren in GöppingenundGeislingen gegenGutscheinoder Gebühr angenommen. Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Essen und Trinken wie Gott in Schwaben – mit Besuch der Stuttgarter Markthalle Dozent: Bernd Möbs Bitte beachten: Treffpunkt: Gaststätte „Paulaner“, Ecke Calwer Straße /Alte Poststraße, S-Bahn-Haltestelle „Rotebühlplatz/Stadtmitte“ Endpunkt: Markthalle, Dorotheenstraße 4, 70173 Stuttgart Anmeldung bis spätestens Montag, 15. Januar 2024. Auslagen für den Besuch der Markthalle von 10 Euro sind in der Gebühr enthalten. Kurs: 2321090204, Gebühr: 27,00 Euro Donnerstag, 18. Januar 2024, 15.00 – 17.30 Uhr Cajon Bau- und Trommelworkshop – „Baue deine eigene Cajon und lerne sie gleich zu spielen“ Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Kurs: 2322130201, Gebühr: 58,00 Euro Samstag, 20. Januar 2024, 10.00 – 16.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Cajon spielen kann jeder – Einsteigerkurs trommeln Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts In den Workshops von Martin „Mädde“ Sauer wird getrommelt bis zum Abwinken. Bitte beachten: Instrumente werden gestellt, gerne können auch eigene mitgebracht werden. Kurs: 2322130202, Gebühr: 25,00 Euro Samstag, 27. Januar 2024, 18.00 – 20.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Schneeschuhwanderung am Feldberg – für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene Dozent: Thomas Bührer, Grund- und Hauptschullehrer, DSLV/Ski- &Boardlehrer, Rettungsschwimmer,DKV-Kanuguide, IRF Raftinguide Bitte beachten: Bergschuhe oder hohe Wanderschuhe, Mütze und Handschuhe mitbringen. Die komplette Leih-Ausrüstung ist im Preis enthalten. Während der Mittagspause in der Berghütte kann kein selbst mitgebrachtes Essen verzehrt werden. Geld für die Mittagspause nicht vergessen. Treffpunkt: Skischule am Feldberg – eigene Anreise. Verbindlicher Ersatztermin bei schlechtem Wetter oder Schneemangel: Sonntag, 25. Februar 2024 Kurs: 2323020228, Gebühr: 39,00 Euro Samstag, 20. Januar 2024, 9.30 – 13.00 Uhr Die Wilde Werkstatt: Volksheilmittel Winter Dozent: Krisztina Kanyo, Wildkräuterpädagogin Heilpflanzen wachsen überall. Wenn wir sie kennen, schaffen wir uns einen intensiven Kontakt zur Natur. ZumMitbringen: sauberes Einmachglas mit Schraubdeckel: 1 L; oder Weithalsflasche (Milchflasche), 2 x 200 ml, Gläser mit Schraubdeckel, 50 ml Apfelessig, 150 ml Honig, 1 Glas 150 ml. Kurs: 2323000201, Gebühr: 27,00 Euro (inkl. Sammelgut) Samstag, 27. Januar 2024, 10.00 – 12.00 Uhr, Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Margit Kederer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: margit.kederer@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen für Sie: Kraft für Neues – Zuversicht gewinnen unter schwierigen Lebensumständen Dozent: Michael R. Schwelling Kurs: 2321060502, Gebühr: 35,00 Euro Montag, 15. Januar 2024, 18.00 – 21.00 Uhr Bürgerhaus Farrenstall, Ringstraße 3, Hattenhofen Der Workshop findet auf jeden Fall statt! Bockstark ins neue Jahr für Teens von 12 – 15 Jahren – bockstarkes Resilienztraining nach demKonzept „Stark auch ohne Muckis“ Dozentin: Katrin Bock Ganz wichtig: Die Teens bestimmen mit, was sie interessiert und welche wertvollen Inhalte sie behandeln möchten. Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe, Mäppchen, Snack, Getränk mitbringen. Kurs: 2321030304, Gebühr: 43,00 Euro Samstag, 20. Januar 2024, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Bockstarkes Kindersicherheitstraining für Kinder von 6 – 11 Jahren – nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“ Dozentin: Katrin Bock Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken, Mäppchen, Snack, Getränk mitbringen. Kurs: 2321030305, Gebühr: 43,00 Euro Samstag, 3. Februar 2024, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Es gibt noch einen freien Platz! Der Kurs findet auf jeden Fall statt! Handlettering meets Watercolor für Teilnehmer mit Grundkenntnissen Dozentin: Alexandra Werner Karten und Geschenkanhänger für jeden Anlass Bitte beachten: Bleistift, Radiergummi, Klebestift, Filzstifte (ganz normale, keine wasserfesten!), zwei bis drei verschiedene Pinsel,
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==