’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 12. Januar 2023 / Nr. 1 – 2 Pflegedienst Aurelia Wochenend- und Feiertagsdienst Rufnummer 0 71 64 / 80 12 20 Gemeinde Hausmüll Bioabfall alle Gemeinden Aichelberg Bad Boll/Eckwälden Dürnau Gammelshausen Zell u. A.-Erlenwasenhof 16. 1. 23 12. 1. 23 19. 1. 23 Hattenhofen Zell u. A. 18. 1. 23 Gemeinde Blaue Tonne Gelber Sack Aichelberg 13. 1. 23 (Fr.) 16. 1. 23 Bitte Gelbe Säcke frühestens am Vorabend der Abholung am Straßenrand bereitstellen! Bad Boll/Eckwälden 17. 1. 23 Dürnau 23. 1. 23 Gammelshausen 20. 1. 23 (Fr.) Hattenhofen 23. 1. 23 (Mo.) 16. 1. 23 Zell u. A. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr NEU: Beambreath® Breathwork-Session Atemtechnik – schnell und effektiv Jens Czechtizky Matte mitbringen. 2223010214, 15,00 Euro Freitag, 13. Januar 2023, 19.00 – 20.00 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll NEU: Endlich wieder besser schlafen – tief und erholsam Atem- und Entspannungsübungen Traute Surborg-Kunstleben, Yoga-Lehrerin Sie können nicht schlafen? bequeme Kleidung, warme Socken, warme Decke, Yogamatte, Kissen mitbringen. 2223010204, 28,00 Euro Sonntag, 15. Januar 2023, 09.30 – 13.30 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll NEU: 1001 Stäffele Ein Stäffelemärchen auf 1001 Stufen – treppauf treppab in Stuttgart Süd! Bernd Möbs ImWinterwandernwärmtdieWaden!Wir laufenvomMarienplatzauf ruhigen Wegen und auf Stäffele in Stuttgart-Süd die alte Weinsteige hinauf zum Santiago-de-Chile-Platz, einem wunderbaren Aussichtspunkt. Wir kommen bei Vincent Klink an der „Wielandshöhe“ vorbei, beim Bauingenieur Werner Sobek an seinem futuristischen Wohnhaus R128 und durchstreifen den abgelegenen, urwüchsigen Wernhaldenpark mit kleinen Schluchten und seinen Mammutbäumen. Entlang an verträumten Wegen, einem kleinen Stück auf der B27 mit Blick auf Weinstöcke geht es durch den Weißenburgpark über die Wächterstaffel treppab wieder in die Innenstadt. Stadtgeschichtliche Erläuterungen runden die Führung ab. Festes Schuhwerk und Kondition sind erforderlich. Treffpunkt: Haltestelle Marienplatz, Stuttgart Süd, oben an der Haltestelle der Zahnradbahn.Endpunkt: Stuttgart, Stadtbahnhaltestelle Rathaus. Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag, 24. Januar 2023. 2221090203, 17,00 Euro Sonntag, 29. Januar 2023, 14.00 – 17.30 Uhr VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo, Mi, Do, Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes neues Jahr! Vortrag: Albanien – Terra Incognita. Eine Reise in Bildern mit vielen praktischen Reiseinformationen für Individualreisende Beginn: Freitag, 13. Januar 2023, 19.00 – 21.00 Uhr, 1 Termin Dozentin: Ulrike Staub Gebühr: 6,00 Euro im Vorverkauf; Abendkasse 8,00 Euro. Karten erhalten Sie auch in der Gemeindebücherei. Ernst-Weichel-Schule, Aula, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Anmeldung erforderlich. Silberschmiedekurs Unter Leitung einer Goldschmiedin erstellen Sie Ihre eigene Schmuck-Kreation aus Silber. Beginn: Sa., 14. Januar 2023, 9.00 – 13.00 Uhr, 1 Termin oder: So., 5. Februar 2023, 10.00 – 14.00 Uhr, 1 Termin Atelier Beier, Zeppelinstraße 10/9, 73066 Uhingen Dozentin: Beier, Sylvia Gebühr: 44,00 Euro
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==