’s Blättle Seite 37 Gemeinde Hattenhofen 12. Oktober 2023 / Nr. 41 Wir gratulieren recht herzlich am 13. Oktober Herrn Peter Böckeler zum 80. Geburtstag am 14. Oktober Herrn Juergen Hockeborn zum 70. Geburtstag am 16. Oktober Frau Theresia Kneisel zum 85. Geburtstag am 16. Oktober Frau Loni Gretel Schöngraf zum 85. Geburtstag und wünschen einen schönen Verlauf des Ehrentages und weiterhin alles Gute. Allen Jubilaren, auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werdenmöchten, wünschen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Gemeinde Hattenhofen EINLADUNG zur Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 18. Oktober 2023 findet um 19.30 Uhr in der Sillerhalle (Mehrzweckraum) eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. T a g e s o r d n u n g: ÖFFENTLICH 1. Änderung der Friedhofssatzung sowie Erhöhung der Bestattungsgebühren zum 1. Januar 2024 2. Kontinuierliche Weiterführung des kommunalen Energiemanagements (KEM) 3. Beteiligungsbericht 2022 4. Offene Jugendarbeit: Verbesserung/Sanierung Streetballfeld mit weiterem Vorgehen 5. Einwohner fragen 6. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes 6.1 Erste Nachtragshaushaltssatzung 2023 6.2 Kreishaushalt: Kreisumlagehebesatz 2024 sowie Finanzplanung 2025 bis 2027 6.3 European Energy Award 2023/2024 6.4 Förderbescheid interkommunale Wärmeplanung Eine nichtöffentliche Sitzung geht voraus und schließt sich an. Zuhörende sind zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Soweit Sitzungsunterlagen erstellt wurden, liegen zwei Exemplare während der Sitzung auch für das Publikum aus. Die Tagesordnung mit Anlagen können Sie ab Samstag vor dem Sitzungstag auf unserer Website www.hattenhofen.de unter „Rathaus/Kommunalpolitik/Gemeinderäte“ lesen und herunterladen. Mit freundlichen Grüßen Jochen Reutter Bürgermeister Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Hattenhofen für das Haushaltsjahr 2023 I. Auf Grund von §§ 79 und 82 der Gemeindeordnung für BadenWürttemberg, in der derzeit gültigen Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hattenhofen am 20. September 2023 die folgende 1. Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden die voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie die eingehenden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen wie folgt festgesetzt: 1. im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen Bisher festgesetzte Beträge Änderung um (+/–) Neue festgesetzte Beträge 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 6.868.060 € + 116.800 € 6.984.860 € 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 7.259.070 € - 92.100 € 7.351.170 € 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von - 391.010 € + 24.700 € - 366.310 € 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 € 0 € 0 € 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 € 0 € 0 € 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 € 0 € 0 € 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von - 391.010 € + 24.700 € - 366.310 € 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen Bisher festgesetzte Beträge Änderung um (+/–) Neue festgesetzte Beträge 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 6.731.160 € + 116.800 € 6.847.960 € 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 6.712.590 € - 92.100 € 6.804.690 € 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von + 18.570 € + 24.700 € + 43.270 € Gemeinde Hattenhofen Rathaus Hattenhofen, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen, Telefon 07164 91009-0 Fax 07164 91009-25, Internet: www.hattenhofen.de, E-Mail: rathaus@hattenhofen.de Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 11.30 Uhr; Di., 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr; Do., 7.00 – 12.30 Uhr; Fr., 9.00 – 11.30 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==