Seite 6 ’s Blättle Nr. 41 / 12. Oktober 2023 Gemeinsame Mitteilungen Gezielte Bewegung öffnet das Tor zum Lernen – für Kinder von 7 bis 11 Jahre Dozentin: Barbara Maria Grimm, Humanistisch begleitende Kinesiologin (DGAK) In diesem Kurs geht es um einfache Bewegungsübungen mit dem Ziel, Lernschwierigkeiten in erfolgreichesWachstumumzuwandeln. Diese Übungen entstammen der Educational Kinesiologie Kinästhetik und verhelfen den Kindern dazu, ihr volles Lernpotential aus sich herauszuholen. Da man sich nur helfen kann, wenn man weiß wer man ist, verhilft dieser Kurs dazu, zu sehen: Wer bin ich; wie bin ich; wie lerne ich und was fördert mich; was brauche ich; was hilft mir, das zu leben, was in mir steckt. Selbstwert, Selbstverantwortung, Stärke und Wachstum, das Erkennen meines Potentials. Die Körperübungen werden für jedes Kind mit Hilfe des Muskeltests individuell ausgetestet. Am ersten Kurstag sollte das Kind von einem Elternteil gebracht werden, da es eine Einführung gibt. Gerne dürfen die Eltern dem Kurs weiterhin beiwohnen, um vertieftes Wissen zu erhalten. Die Verbindung der chinesischen Medizin mit Gehirnarealen und dem Lernen wird erklärt. Somit erhalten die Eltern am Kursende spezielle Informationen für Ihr Kind, wie zumBeispiel das Lernprofil, Reflexe, Lerntyp und weitere Hilfen. Bitte beachten: warme Socken, Gymnastikmatte oder Decke und Mineralwasser mitbringen. Kurs: 2323020307, Gebühr: 42,00 Euro Freitag, 13. Oktober 2023, 17.00 – 18.30 Uhr Freitag, 20. Oktober 2023, 17.00 – 17.45 Uhr Freitag, 27. Oktober 2023, 17.00 – 17.45 Uhr Freitag, 10. November 2023, 17.00 – 18.30 Uhr Begegnungsstätte „Treffpunkt“, Hauptstraße 2, Dürnau (Eingang Rückseite des Gebäudes) Kasperl und Wuff Mitmach-Theater für Kinder von 3 bis ca. 7 Jahren mit dem Ebersbacher Kasperle Dozentin: Gudrun Aukschlat Kasperl ist der Hund Wuff zugelaufen. Er möchte ihn unbedingt behalten. Da Wuff sehr viel anstellt und gar nicht gehorchen kann, ist die Großmutter damit nicht einverstanden. Das ändert sich jedoch als Großmutters Schafe plötzlich ganz unruhig sind und die ganze Zeit blöken. Was ist der Grund? Kasperl soll nach den Schafen schauen. Wuff erkennt den Grund sofort und erweist sich als Retter in der Not. Wir laden alle Kinder von 3 bis ca. 7 Jahren ein, den mutigen Kasperl bei seinen Abenteuern zu begleiten! Kurs: 2322040301, Gebühr: 3,00 Euro Dienstag, 17. Oktober 2023, Beginn: 16.00 Uhr, Dauer ca. 40 Minuten Gemeindehaus, Großer Saal, Hauptstraße 19/1, Gammelshausen Ausleitung, Entgiftung, Entschlackung – Hausputz für unseren Körper Gesundheitsvortrag Die heilende Verbindung zwischen Natur und Mensch hat einen sehr starken Effekt. Sie ist wichtig für die Entspannung und Wiederherstellung unserer körperlichen und geistigen Reserven. Dozentin: Sabine Kostanzer, Heilpraktikerin, Psychologische Beraterin, Naturheilpraxis in Lichtenwald Um unsere Gesundheit, Vitalität, Jugendlichkeit und unser Wohlbefinden zu erhalten bzw. zu verbessern ist es immer wieder wichtig, unseren Körper in seiner energievollen Erschaffungskraft zu stärken. In der heutigen Zeit entstehen durch Umwelteinflüsse sowie unseren Lebensstil mehr Giftstoffe, als der Körper im Alltag in der Regel verkraften und verarbeiten kann. Daher sollten wir uns bemühen, die Regeneration unserer Zellen sowie unseren Stoffwechsel durch Entschlackung zu unterstützen. Inmeinen Vortrag zeige ich sehr anschaulich auf, welche Symptome auf eine Verschlackung bzw. eine toxischen Überbelastung hinweisen, zuwelchen Beschwerden dies führen kann und dasWichtigste: was Sie selbst dagegen tun können. Sie werden viele alltagstaugliche Anregungen erhalten – lassen Sie sich überraschen. Kurs: 2323060301, Gebühr: 8,00 Euro Dienstag, 7. November 2023, 19.00 – 20.30 Uhr Begegnungsstätte „Treffpunkt“, Hauptstraße 2, Dürnau (Eingang Rückseite des Gebäudes) Stolpersteine im Internet: Sicher unterwegs im Netz Dozent: Christopher Krall „Das Internet, E-Mails oder Online-Shopping sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Nutzungsmöglichkeiten nehmen ständig zu und die Unterscheidung zwischen seriösen Anbietern und „Abzockern“ ist oft nicht leicht. In diesemKurs erhalten Sie umfangreiche Tipps, wie Sie sicherer im Internet surfen und welche Sicherheitseinstellungen Sie dabei vornehmen können. Sie erfahren, wie Sie seriöse Seiten und Angebote erkennen und wo sich z. B. Gefahren beim Online-Shoppen und Online-Banking ergeben oder sogar Kostenfallen lauern. Sie lernen verschiedene Betrugsmaschen kennen, hören warum ihre „persönlichen Daten“ so viel wert sind, und wie sie diese und ihre Identität im Internet schützen können. Sie bekommen Tools an die Hand, um in Zukunft sicher und angenehmer im Internet unterwegs zu sein. Lernziel: Gefahrenquellen im Internet erkennen und sicherer im Netz surfen können. Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger, aber auch Fortgeschrittene, die Unsicherheiten im Umgang mit dem Internet haben.“ Kurs: 2325010301, Gebühr: 42,00 Euro Montag, 20. November 2023, 17.30 – 19.00 Uhr Donnerstag, 23. November 2023, 17.30 – 19.00 Uhr Montag, 4. Dezember 2023, 17.30 – 19.00 Uhr Begegnungsstätte „Treffpunkt“, Hauptstraße 2, Dürnau (Eingang Rückseite des Gebäudes) VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Margit Kederer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: margit.kederer@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen unserer VHS für Sie: Handwerk/Kunsthandwerk Herbstliches Basteln – Tiere des Waldes Dozentin: Erika Lopez Die Blätter werden bunter und der Herbst hat begonnen. Zeit für schöne Spaziergänge im Wald, bei denen es allerlei zu entdecken und zu sammeln gibt. Mit Naturmaterialien aus dem Wald (Zapfen, Kastanien, Eicheln) fertigen wir kreative Waldtiere wie Eule, Fuchs oder Igel. Diese werden anschließend auf einer Baumscheibe mit Moos schön fixiert. Freue Dich auf einen tollen herbstlichen Bastelnachmittag. Der Kurs ist für Kinder von 7 bis 11 Jahren geeignet. Ein Foto hierzu findest Du auf unserer Homepage. Bitte beachten: die Materialkosten in Höhe von 5,00 Euro werden am Kurstag eingesammelt. Getränk mitbringen. Kurs: 2322100501, Gebühr: 12,00 Euro Freitag, 20. Oktober 2023, 15.00 – 17.00 Uhr Grundschule, Medienraum, Schulgasse 2, 73110 Hattenhofen Malen/Zeichnen Handlettering für Anfänger – die Kunst und das Gestalten von gemalten Buchstaben Dozentin: Alexandra Werner In diesem Anfänger-Workshop wollen wir Schritt für Schritt die verschiedenen Materialien wie Papier und Stifte sowie die Grundtechniken des Handlettering kennenlernen. Mit Hilfe eines Workbooks
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==