Seite 4 ’s Blättle Nr. 15 / 13. April 2023 Gemeinsame Mitteilungen Gemeinde Hausmüll Bioabfall alle Gemeinden Aichelberg Bad Boll/Eckwälden Dürnau Gammelshausen Zell u. A.-Erlenwasenhof 24. 4. 23 14. 4. 23 (Fr.) 20. 4. 23 Hattenhofen Zell u. A. 13. 4. 23 (Do.) 26. 4. 23 Gemeinde Blaue Tonne Gelber Sack Aichelberg 6. 5. 23 (Sa.) 24. 4. 23 Bitte Gelbe Säcke frühestens am Vorabend der Abholung am Straßenrand bereitstellen! Bad Boll/Eckwälden 25. 4. 23 Dürnau 17. 4. 23 Gammelshausen 15. 4. 23 (Sa.) Hattenhofen 17. 4. 23 (Mo.) 24. 4. 23 Zell u. A. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Nicht im Programmheft 2023/1 2311041103 Zero Waste – Online Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf denWeg Richtung ZeroWaste –mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen hat unser Konsum auf das globale Müllaufkommen sowie die Menschen und die Umwelt im Global Süden? Was können wir als Einzelne tun, umMüll zu vermeiden? Was kann und sollte Politik in Deutschland tun? Diese Fragen diskutieren wir aus wissenschaftlicher Perspektive und mit Menschen aus aktuellen Projekten. Diskutieren Siemit – online oder in unseremBerliner Studio. Die Berliner Volkshochschulen in Kooperation mit ENGAGEMENT GLOBAL und ALEX Offener Kanal Berlin. Stadt. Land. Welt –Web ist eine Veranstaltung imRahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) und richtet sich an interessierte Erwachsene allen Alters. Beginn: Di., 25. April 2023, 19.00 – 20.30 Uhr, 1 Termin Online-Veranstaltung Dozent: DVV International Sie erhalten ein, zwei Tage vor der Veranstaltung den Zugangslink. Die Veranstaltung ist kostenlos. VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr ZUSATZKURSE – ZUSATZKURSE – ZUSATZKURSE – Cajon – die tolle Trommelkiste – Kinderkurs Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Bitte beachten: Instrumente werden gestellt. Gerne können auch eigene Instrumente mitgebracht werden. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2312130204, Gebühr: 20,00 Euro Freitag, 28. April 2023, 14.30 – 16.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Outdoor Zirkeltraining – zurück in die Natur Effektives Ganzkörpertraining an der frischen Luft. Dozentin: Fitnesstrainerin Petra Straub Bitte beachten: gute Schuhe, angepasste Kleidung und Getränk mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313020235, Gebühr: 35,00 Euro Mittwoch, ab 14. Juni 2023, 18.00 – 19.00 Uhr, 6 Termine Wanderparkplatz P3 Pappelweg, Bad Boll, Koordinaten: 48.63859, 9.60339 Geänderte Anfangszeiten: GEDÄCHTNISTRAINING Ganzheitliches Gedächtnistraining – Mach mit – bleib fit Dozentin: Helga Müller, geprüfte Gedächtnistrainerin Bitte beachten: Kosten 4,00 Euro pro Vormittag – werden vor Ort eingesammelt. Keine Anmeldung notwendig! Der Kurs findet nach Absprache auch in den Ferien statt. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313060202, Gebühr: 4,00 Euro pro Einheit Donnerstag, ab 10.00 – 11.30 Uhr, 19 Termine (mittwochs finden keine Kurse mehr statt) Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bad Boll TERMINVERSCHIEBUNG! Welch ein Glück – Stäffele rauf und zurück – Unterwegs auf der Eugenstaffel und der Sünderstaffel, Unterwegs kannman bei Stuttgarts berühmtester Eisdiele ein Eis schlürfen und auf der Gänsheide gibt es keinenGänsewein, sondern einenMuskateller-Secco des Stuttgarter Weinguts und lustige Lieder! Und wir fahren mit dem Aufzug auf den Turm der Musikhochschule! Dozent: Bernd Möbs Bitte beachten: Treffpunkt vor der Freitreppe der Stuttgarter Oper, Oberer Schlossgarten, 70173 Stuttgart. Endpunkt Charlottenplatz. Um Anmeldung bis spätestens Dienstag, 28. März 2023 wird gebeten. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2311010205, Gebühr: 18,00 Euro neuer Termin: Freitag, 19. Mai 2023, 16.30 – 19.30 Uhr Wie geht das mit dem „Anmelden“ im Internet? Smartphone-/Tablet Kurs auch geeignet für Senioren Sicher anmelden im Internet. Belege, Atteste und Anträge bei Krankenkassen und Versicherungen einreichen, Stromanbieter wechseln, ärztl. Rezepte mobil empfangen. Wir erstellen zusammen ein Benutzerkonto und klären dazu alle Fragen. Dozentin: Patricia Lippmann Bitte beachten: eigenes Smartphone und Ladekabel mitbringen. Ein E-Mail-Konto sollte bereits auf ihrem Smartphone eingerichtet sein. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2315010204, Gebühr: 31,00 Euro Donnerstag, 20. April 2023, 8.30 – 11.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Navigation für Fußgänger und Radfahrer für Smartphone- und Tablet – auch geeignet für Senioren Standort speichern und evtl. mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück. Außerdem kann man sich die Einkehrmöglichkeiten anzeigen lassen und die Highlights der Strecke. Welche Apps gibt es und wie löse ich das Akkuproblem? Dozentin: Patricia Lippmann
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==