’s Blättle Seite 9 Gemeinsame Mitteilungen 14. September 2023 / Nr. 37 Neugierig geworden? – Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine. Folgen Sie uns auf Facebook: Göppinger Familientreffs und Instagram: Kontakt: Natalia Weinberg Familientreffleiterin Mobilfunknummer: 0176 17303304 E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Lescha Häcksler | Atika Laubbläser | Wandfliesen 25 x 33 cm, ca. 4,5 m² | Telefon 0172-3096593 2 Gartenstühle weiß, Metallgitter, leichte Gebrauchsspuren gut erhalten | Paar Arm- und Knieschoner für Kinder XXS, <25 kg, Farbe pink, unbenutzt in Originalverpackung von Decathlon | KinderfahrradhelmMarke bikemate, unisize 49 – 54 cm, Farbe grau, unbenutzt | Römer Kindersitz, Marke evolva 1-2-3, von 15 – 36 kg Körpergewicht mit 5-Punktgurt, von 15 – 36 kg Körpergewicht mit 3-Punktgurt, ohne click-Verschluss, gebraucht gut erhalten | Telefon 13108 bitte Nachricht auf AB Arbeitstisch (L x B x H) 1,80 x 0,90 x 0,75 m, Tischplatte mit Holz-Design und PVC-Beschichtung | Zeichentisch (L x B x H) 2,00 x 1,00 x 0,75 m, Tischplatte aus hellem, cremefarbigem Kunststoff in Höhe und Neigung beliebig verstellbar | Telefon 3038 oder 0171-7452981 Yamaha AV-Receiver RX-V592 | Schredder mit separatem Netzteil | Telefon 0176-66638408 Ständer aus Metall, schwarz, für 30 CD’s | Telefon 13767 Grünpflanze „Strahlen- Aralie“, ca. 160 cm hoch | Telefon 13377 Matratze (Vollschaum), neuwertig, Maße L/B/H: 190 x 80 x 15 cm, Bezug hellbraun mit Blumenmuster | Telefon 7979828 Schreibtisch Kieferholz-Optik, sehr stabil L:160 cm x B: 80 cm x H: 75 cm | Telefon 6067 Seitenschläferkissen mit Bezug | Telefon 4155 Gesucht wird ... Laufrad für 7-jähriges Enkelkind | Telefon 5142 Herrendiener | Telefon 6275 Bett 1 m × 2 m, mit Lattenrost und Matratze | Telefon 01512 6615522 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Energieagentur Landkreis Göppingen Wie groß sollte meine Photovoltaikanlage sein? Mit Sonnenenergie vom eigenen Dach wird man unabhängiger vom schwankenden Strompreis und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Viele Hauseigentümer haben inzwischen die Vorteile einer eigenen Photovoltaikanlage erkannt und so ist die Nachfrage nach Solarstromanlagen in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Doch wie groß sollte die Photovoltaikanlage sein? Die Anlage nur so klein zu dimensionieren, dass sie für den Eigenverbrauch optimiert ist, stellt oft nicht die wirtschaftlich beste Variante dar, da kleine Anlagen pro Kilowatt Leistung teurer sind als größere. Deshalb sind größere Anlagen meist lohnender. Die Grenze setzen dann die verfügbare Dachfläche und das eigene Budget. Hintergrund der verschiedenen Preise bei unterschiedlichen Anlagengrößen sind die Fixkosten wie z. B. die Einspeisetechnik oder das Gerüst zum Aufbau. Diese Kosten sind nahezu unabhängig von der Anlagengröße und erhöhen die Kosten pro Kilowattpeak (kWp) bei kleinen Anlagen. Bei weiteren Fragen zu Photovoltaik und zur Nutzung erneuerbarer Energie hilft die Energieagentur Landkreis Göppingen mit ihrem umfangreichen Angebot weiter. Sie berät unabhängig und individuell rund um die Themen Heizungstausch, Heizungsoptimierung, Photovoltaik, Solarwärme, Gebäudehülle sowie Strom- undWärmeverbrauch. Dank öffentlicher Förderung beträgt der Eigenanteil für eine Beratung maximal 30 Euro. Bei Interesse melden Sie sich zur Terminvereinbarung für eine individuelleBeratung gern unter 07161-6516500. Weitere Beratungsangebote und Informationen unter www.klimaschutz-goeppingen.de/energieberatung N!-Region Raum Bad Boll Erntebändel – Ernten erlauben und Obst retten Schon bald hängen an den zahlreiche Streuobstbäumen der N!- Region wieder geballte Vitamine in Form von erntereifen Früchten. Doch so mancher Baum wartet vergebens darauf, geschüttelt oder abgeerntet zu werden. Die Folge, das wertvolle, gesunde und heimische Obst fällt von den Bäumen und vergammelt. Wie bereits im vergangenen Jahr ermöglichen die sechs Mitgliedsgemeinden der N!-Region Raum Bad Boll das Abernten auch von fremden Streuobstbäumen. So funktioniert‘s: „Ernte-Bändel“ kostenlos abholen und damit die Bäume kennzeichnen Wer einen oder mehrere eigene Bäume zur Ernte freigebenmöchte, kann sich die „Ernte-Bändel“ auf den Rathäusern kostenlos abholen. Die gelben Baumwollbänder sind 5 cm breit, auf 2 Meter Länge vorgeschnitten undmit demSchriftzug: „Hier darf geerntet werden“ bedruckt. Wer ein solches Band um die Stämme oder Äste der eigenen Bäume bindet, gibt damit die Bäume zur Ernte durch andere frei! Was es beim Ernten zu beachten gilt! Diemit den Ernte-Bändernmarkierten Bäume dürfen für den Eigenbedarf abgeerntet werden. Gehen Sie bei der Ernte sorgsam und vorsichtig mit den Bäumen um und hinterlassen Sie den Ernte-Ort, wie Sie in vorgefunden haben. Wichtig: Die Ernte erfolgt auf eigenes Risiko! Mehr Informationen zur N!-Region gibt es unter: www.n-region-raum-bad-boll
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==