Blättle vom 15.05.2025

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN AICHELBERG BAD BOLL | DÜRNAU | GAMMELSHAUSEN | HATTENHOFEN | ZELL U. A. s BLÄTTLE Gut informiert uber s Leben am Albtrauf RAUM BAD BOLL 56. Jahrgang, Nummer 20 Donnerstag, 15. Mai 2025 Einzelpreis 1,15 € KONZERT Musikverein & Gesangverein Gammelshausen FRÜHLINGS 17. MAI 2025 KORNBERGHALLE DÜRNAU Beginn 19.30 Uhr | Einlass 19.00 Uhr Eintritt Erwachsene 10 € | Kinder 5 € mit Bewirtung Musik liegt in der Luft! Sonntag 18. Mai Dorfplatz Eckwälden Holzsägertag bei den Schwungradfreunden Bad Boll Mit Pommes, Rote, Fassbier, Kaffee und Kuchen Festzelt vorhanden, ab 11 Uhr

Seite 2 ’s Blättle Nr. 20 / 15. Mai 2025 Aus dem Inhalt: Seite Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 Notdienste 2 Sonstige Mitteilungen 6 Gemeinde Aichelberg 7 Gemeinde Bad Boll 10 Gemeinde Dürnau 29 Gemeinde Gammelshausen 35 Gemeinde Hattenhofen 39 Gemeinde Zell u. A. 47 Bürgerauto Lorenz Unser E-Bürgerauto Unser E-Bürgerauto Lorenz ist auf Tour für Sie: Der Fahrdienst wird jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr angeboten. Vereinbarung von Fahrterminen: Fahrten können jeweils montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr unter folgender Rufnummer gebucht werden: Telefon 0152 22084105 Wir freuen uns, Ihnen unseren Fahrservice anbieten zu können und Sie somit in Ihrem Alltag zu unterstützen. Allgemeine Bereitschaftspraxen Göppingen und Geislingen Bereitschaftspraxis, MVZ ALB FILS KLINIKUM Göppingen Komplettes Spektrum der allgemeinmedizinischen sowie allgemeinen internistischen Versorgung inklusive Versorgung von Notfallpatienten ohne Anmeldung. Eichertstraße 3 73035 Göppingen Telefon 07161 64-2467 mvz-portalpraxis@af-k.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 16 Uhr Notaufnahme Göppingen Klinik am Eichert Göppingen Notfallpraxis Göppingen Eichertstraße 3 73035 Göppingen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 10 – 18 Uhr Kinder Bereitschaftspraxis Göppingen Klinik am Eichert Göppingen Eichertstraße 3 73035 Göppingen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8 – 20 Uhr Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis, Gesundheitszentrum Geislingen Alle Patienten können bei akuten Erkrankungen und medizinischen Notfällen ohne Anmeldung in die Praxis kommen. Eybstraße 16 73312 Geislingen Telefon 07331 23-230 Öffnungszeiten: • Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr • Mittwoch: 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 18.00 Uhr KAV – Kurzstationäre Allgemeinmedizinische Versorgung Geislingen Modellprojekt, aktuell nur für AOK-Patienten, Kurzzeitliche ärztliche pflegerische Patientenbetreuung rund um die Uhr. Eybstraße 16 73312 Geislingen Telefon 07331 23-205 afk-kav@af-k.de Öffnungszeiten: Patientenaufnahme und Information von Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr Gerne können Sie jederzeit selbst die aktuellen Informationen zu unseren Bereitschaftspraxen auf unserer Homepage einsehen: https://www.kvbawue.de/patienten/praxissuche/notfallpraxisfinden. Diese Änderung gilt vorerst bis auf Weiteres. Patientinnen und Patienten können zu den Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung in die Bereitschaftspraxis kommen. Für nicht gehfähige Patienten kann in dringenden Fällen und einer erforderlichen Akutbehandlung ein Hausbesuch über die 116117 angefragt werden. Bei medizinischen Notfällen, insbesondere bei Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall, muss sofort der Rettungsdienst unter der 112 alarmiert werden. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Notrufnummer: 116117 Der aktuelle Augenärztliche Bereitschaftsdienst kann beim DRK unter der Telefonnummer 116117 erfragt werden. Informationsseite Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr

’s Blättle Seite 3 15. Mai 2025 / Nr. 20 HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Notrufnummer: 116117 Sie können entweder direkt eine geöffnete Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe aufsuchen oder die 116117 wählen. Die Mitarbeiter der 116117 kennen Ärzte und Ärztinnen in Ihrer Nähe oder schicken bei Bedarf einen Arzt oder eine Ärztin zu Ihnen nach Hause. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden und Feiertagen: Ansage des zentralen Bereitschaftsdienstes unter der Rufnummer: Notfalldienstnummer: 01801 116 116 (Die Nummer ist gebührenpflichtig, für einen Anruf fallen 0,039 Euro/Minute aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz an) Hinweis: Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst ist die Kassenzahnärztliche Vereinigung zuständig. Bittewenden Sie sich bzgl. der Rufnummern an die www.kzvbw.de/patienten/zahnarztnotdienst EVF-Störhotline Die aktuelle Rufnummer der EVF-Störungshotline (7 Tage/24 Stunden) lautet 0800 6101-767 (kostenlos), (stets aktuell zu finden unter https://evf.de/kontakt/). Fundtiere Tierherberge Donzdorf (Hunde), Montag bis Sonntag, 8.00 bis 18.00 Uhr, Telefon 07162 943288 Katzenschutz Donzdorf (Katzen), Montag bis Sonntag, 8.00 bis 18.00 Uhr, Telefon 07162 21120 Tierrettung Mittlerer Neckar (Nachtdienst), Montag bis Sonntag, 18.00 bis 8.00 Uhr, Telefon 0711 4115103 Rettung angefahrener Tiere, Tierbefreiung aus Notlagen 24 Stunden Notruf 0177 3590902 Tierrettung Mittlerer Neckar (TRD), Telefon 0711 4115103 Tödlich verletzte Katzen Katzenschutz Donzdorf, Telefon 07162 21120 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 843736 – Kleintiernotdienst Kreis GP-Geislingen Diese Telefonnummer leitet von 8.00 bis 22.00 Uhr automatisch auf die aktuell diensthabende Praxis im Kreis Göppingen-Geislingen um. 0,14 €/min aus dem Festnetz, 0,42 €/min aus demMobilfunknetz • Der Kleintier-Bereitschaftsdienst imKreis Göppingen/Geislingen ist nun an 365 Tagen im Jahr von 8.00 bis 22.00 Uhr unter obiger Nummer erreichbar • Nach 22.00 bis 8.00 Uhr sind die umliegenden Kleintierkliniken erreichbar. • Versuchen Sie bitte, falls möglich immer erst Ihren Haustierarzt telefonisch zu erreichen. • Die Praxen sind zum Teil außerhalb der Öffnungszeiten nicht besetzt. Fahren Sie erst nach telefonischer Rücksprache zur Bereitschaftsdienstpraxis. Unter www.vetnotdienst.de sehen Sie auf der Landkarte von 8.00 bis 22.00 Uhr welche Praxis aktuell Bereitschaftsdienst hat. Apotheken-Bereitschaftsdienst … für Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u. A.: 0800 00 22833 (kostenlos vom Festnetz) 22 8 33 (0,69 € pro Min. aus demMobilfunk) Weitere Informationen zum Bereitschaftsdienst und Apotheken unter www.lak-bw.de/notdienstportal Samstag, 17. Mai 2025 Schiller-Apotheke Grabenstraße 32 73033 Göppingen Telefon 07161 978210 Sonntag, 18. Mai 2025 Apotheke Jebenhausen Karlsbader Straße 2 73036 Jebenhausen Telefon 07161 4795 Achtung: Eventuelle Änderungen des Bereitschaftsdienstes entnehmen Sie bitte der Tagespresse Notruftelefonnummern Rettungsdienst-Notruf Telefon 112 Krankentransport Telefon 19222 Notfalldienste Telefon 116 117 Polizeiposten Bad Boll Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 12024 oder 12025 Störungsannahmen Strom (EnBW) Telefon 0800 3629477 Strom für Bad Boll (Albwerk) Telefon 07331 209777 Energieversorgung Filstal (EVF) Telefon 0800 6101-767 Unitymedia Telefon 0221 46619100 Informationsseite Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitgliedsgemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen benannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil: Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 9750-0, Telefax 9750-33, E-Mail: info@go-kirchheim.de. Für Anzeigen und Beilagen mit politischem Inhalt gelten besondere Regelungen. Diese Anzeigen und Beilagen sind grundsätzlich beim Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll aufzugeben. Annahmeschluss freitags. Anzeigenannahme: Telefon 07021 9750-19, Telefax 07021 9750-33, E-Mail: anzeigen@teckbote.de, Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr. Bezugspreise: Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt  4,00 pro Monat, bei Postzustellung  12,00 (inkl. Portoanteil  8,00) pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt  1,15. Der Bezug als E-Zeitung kostet monatlich 3,20 €. Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Die Bezugsgebühren werden jährlich abgebucht. Die Bezahlung auf Rechnung ist nicht möglich. Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 9750-37 oder -38, per Telefax 9750-495 oder per E-Mail: vertrieb@teckbote.de. Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich. Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum Monatsende möglich.

Seite 4 ’s Blättle Nr. 20 / 15. Mai 2025 Gemeinsame Mitteilungen Blumhardtweg 30 · 73087 Bad Boll Pflegedienstleiterin Tel. 07164 2041 · Einsatzleiterin Tel. 07164 2042 Verwaltung Tel. 07164 2043, Fax 2032 · Bürozeiten: Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr Mo + Mi: 14.00 – 16.00 Uhr www.diakoniestation-badboll.de Wochenend- und Feiertagsdienst Sie erreichen uns regelmäßig innerhalb der genannten Bürozeiten. Sollten Sie als unser Patient in eine unaufschiebbare pflegerische Notlage kommen, so sind wir rund um die Uhr für Sie unter der Rufnummer 2041 erreichbar. Pflegedienst Aurelia Wochenend- und Feiertagsdienst Rufnummer 0 71 64 / 80 12 20 Gemeinde Hausmüll Bioabfall alle Gemeinden Aichelberg Bad Boll/Eckwälden Dürnau Gammelshausen Zell u. A.-Erlenwasenhof 19. 5. 25 15. 5. 25 22. 5. 25 Hattenhofen Zell u. A. 21. 5. 25 Gemeinde Blaue Tonne Gelber Sack Aichelberg 31. 5. 25 (Samstag) 19. 5. 25 Bitte Gelbe Säcke frühestens am Vorabend der Abholung am Straßenrand bereitstellen! Bad Boll/Eckwälden 19. 5. 25 Dürnau 21. 5. 25 Gammelshausen 6. 6. 25 Hattenhofen 10. 6. 25 19. 5. 25 Zell u. A. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. In eigener Sache Öffentliche Steueraufforderung Die 2. Vorauszahlungsraten für die Grund- und Gewerbesteuer werden am 15. Mai 2025 für das Jahr 2025 fällig. Den fälligen Steuerbetrag entnehmen Sie bitte dem zuletzt ergangenen Steuerbescheid. Bitte begleichen Sie den fälligen Betrag fristgerecht und unter Angabe des auf Ihrem Bescheid vermerkten Kassenzeichens. Sollten Sie uns ein SEPA-Basislastschriftmandat erteilt haben, werden wir den Betrag amFälligkeitstermin abbuchen. Eventuelle Guthaben werden verrechnet. Ein fristgerechter Zahlungseingang wird durch unsere EDV genau überwacht. Bei nicht termingemäßer Zahlung werden Mahngebühren und Säumniszuschläge fällig, die unsere auf gesetzlicher Grundlage arbeitenden Programme abrechnen. Der GemeindeverwaltungsverbandRaumBadBoll bleibt am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Ihr Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Pfingstrosenführung Dozent: Wolfgang Jurisch, Gärtnermeister Pfingstrosen, auch Bauernrosen genannt, sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil europäischer Gärten. Bitte beachten: TREFFPUNKT: Rosengarten Jurisch, Zum Hasenwäldle, 73240 Wendlingen. Koordinaten: 48.66178, 9.37927 Nicht in dieWiesen fahren und imumliegendenWohngebiet parken, nach ca. 100 m auf dem Feldweg erreichen Sie das Gartentor der Anlage.

’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 15. Mai 2025 / Nr. 20 Kurs: 2512100203 Gebühr: 9,00 Euro Freitag, 16. Mai 2025, 17.00 – 18.30 Uhr Poesie auf Gräbern – der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof. Dozent: Bernd Möbs Der Hoppenlau-Friedhof. Ursprünglich wurde er vor den Toren der Stadt angelegt und ist nun der älteste, erhaltene Friedhof Stuttgarts – und einer der Schönsten noch dazu. Bitte beachten: TREFFPUNKT: Stuttgart, Eingang Kongress/Kulturzentrum Liederhalle/Hegelsaal, Berliner Platz 3, vom Hbf zwei Stationen mit Linien U1/U9 zur Haltestelle Liederhalle. ENDPUNKT: Liederhalle Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Mittwoch, 14. Mai 2025. Kurs: 2511090202, Gebühr: 19,00 Euro Samstag, 17. Mai 2025, 11.00 – 13.00 Uhr Barfuß durch den Sinneswandel Dozent: Jürgen Hirsch Wir gehen auf Waldwegen gemütlich Schritt für Schritt barfuß durch den Naturpfad „Sinneswandel“ – bergauf, bergab, durch Bachläufe, Matsch und über Wurzeln. Bitte beachten: Schuhe + Strümpfe für den Notfall und ein Handtuch mitbringen. TREFFPUNKT: Wanderparkplatz P3, Pappelweg, 73087 Bad Boll, Koordinaten: 48.63859.9.60339 Kurs: 2511090205, Gebühr: 15,00 Euro Sonntag, 18. Mai 2025, 10.15 – 13.00 Uhr Breathwork – eine intensive und transformierende Atemreise Dozent: Jens Czechtizky Mit dieser einfachen und effektiven Atemtechnik können Stress gelöst und Blockaden, negative Erinnerungen oder störende Glaubenssätze mit Leichtigkeit entkoppelt werden. Bitte beachten: Yogamatte, Decke, kleines Kissen und Getränk mitbringen. Achtung: Bei bekannter Schwangerschaft, Epilepsie, vorausgegangenen Schlaganfällen, schweren Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma oder Neigung zu Panikattacken wird von einer Teilnahme abgeraten. Kurs: 2513010214 Gebühr: 20,00 Euro Mittwoch, 21. Mai 2025, 19.30 – 21.00 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Shinrin Yoku – Waldbaden mit Herz Dozentin: Birgit Müller-Kuhn Tauche ein in die heilsame Atmosphäre des Waldes und genieße eine entspannende Auszeit. Erlebe die Ruhe und tanke neue Energie für den Alltag. Kurs: 2513030233, Gebühr: 28,00 Euro Samstag, 24. Mai 2025, 10.00 – 13.00 Uhr Wanderparkplatz P3 Pappelweg, Bad Boll, Koordinaten: 48.63859, 9.60339 VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Nina Rehm, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: n.rehm@duernau.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Freie Plätze: 2512070305 Acrylmalen Samstag, 28. Juni 2025, 14.00 – 18.00 Uhr – Gebühr: 30 Euro 2512070306 Acrylmalen Samstag, 12. Juli 2025, 14.00 – 18.00 Uhr – Gebühr: 30 Euro 2513060304 Neuer Schwung für Geist und Körper – für Frauen im Lebensabschnitt 50 plus Freitag, 27. Juni 2025, 17.00 – 18.30 Uhr – 4 Termine Gebühr: 42 Euro Alle Kurse, mit den einzelen Kurstagen, finden Sie unter: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Natalie Colakyan, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: natalie.colakyan@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen für Sie: Thailändische Küche für Kids Dozentin: Veraya Keller Kurs: 2513050503, Gebühr: 18,00 Euro Freitag, 23. Mai 2025, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen Naturseife selbst herstellen Dozentin: Monika Schiller, Kräuterpädagogin Kurs: 2513040501, Gebühr: 17,00 Euro Mittwoch, 16. Juli 2025, 18.00 – 21.00 Uhr Grundschule, Werkraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Bildcollagen Workshop Dozentin: Nadine Kingeter Kurs: 2511060505, Gebühr: 14,00 Euro Samstag, 19. Juli 2025, 14.00 – 17.00 Uhr Treffpunkt wird bekannt gegeben in Hattenhofen Die ausführlichen Kursbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage oder im VHS-Heft VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 920 774, E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich)

Seite 6 ’s Blättle Nr. 20 / 15. Mai 2025 Gemeinsame Mitteilungen Folgende Kurse beginnen demnächst und haben noch freie Plätze. Kursort, soweit nicht anders erwähnt: Ernst-Weichel-Schule Heiningen. Bitte beachten Sie auch unsere Online-Kurse, die hier nicht aufgeführt sind: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/ online-angebote 2511096695 Eseltrekking Eseltrekking Zachersmühle Beginn: Freitag, 23. Mai 2025, 15.00 – 18.00 Uhr, 1 Termin. Treffpunkt: Zachersmühle, Adelberg Gebühr: 26,00 € (für 2 Personen bzw. 1 Esel) Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2511096695 2513016605 Feldenkrais – Workshop Andrea Maier Beginn: Samstag, 24. Mai 2025, 14.00 – 18.00 Uhr, 1 Termin. Gebühr: 42,00 € Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2513016605 2513016622 Breathwork – eine intensive und transformierende Atemreise Jens Czechtizky Beginn: Dienstag, 3. Juni 2025, 19.00 – 21.00 Uhr, 1 Termin. Gebühr: 20,00 € Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2513016622 VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden Kursen sind noch Plätze frei: Kinderyoga (Grundschulalter) Dozentin: Miriam Opeka, Kinderyoga-Lehrerin Bitte beachten: die Kurse finden ohne Eltern statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kinder sollten in bequemer Sportkleidung und rutschfesten Socken kommen. Eine geschlossene Trinkflasche darf mitgebracht werden. Kurs: 2513010704, Gebühr: 22,00 Euro Freitag, ab 23. Mai 2025, 16.00 – 16.45 Uhr, 5 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Eingang seitlich, Schulstraße 17, Zell u. A. Rückbildung (mit Kind) Dozentin: Petra Scheuermann, Hebamme Bitte beachten: teilgenommene Stunden werden von der Krankenversicherung erstattet. Bitte die Versichertenkarte zu Beginn des Kurses mitbringen. Kurs: 2513030715, Gebühr: 78,00 Euro Freitag, ab 23. Mai 2025, 10.15 – 11.30 Uhr, 7 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Anmeldungen unter www.vhsraumbadbollvoralb.de oder unter der Rufnummer 07164 807-24, Frau Schwarz. V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Leitzordner div. Farben | versch. Klarsichthüllen | Telefon 01711609172 Lattenrost aus Metall, elektrisch verstellbar. Fernbedienung ist vorhanden. Maße: 100 cm x 200 cm | Telefon 14037 Federballspiel (zwei Schläger u. ein Ball) | ReMed-Atemmaske „Mirage Quattro“ neu | Telefon 2150 Massiver Couchtisch Buche 77 x 77 x 50 (Zustand gebraucht) | Telefon 130503 Gut erhaltene Pendelleuchte Modell Perga Altmessing, flacher massiver Glaslampenschirm, Durchmesser ca. 50 cm, 150 W | Telefon 14011 ab 17 Uhr 2 weiße Blumentöpfe schwer Ø 30 Höhe 25 und 28/22 cm | Telefon 148215 Neue Elektrokabel | elektr. Rasenmäher, Solo, ohne Grasauffangkorb | Telefon 2364 IKEA „Ivar“ Regalsystem; 50 cm tief, guter Zustand, 8 Wangen 180 cm, 2 Wangen 150 cm, 3 Schubladenelemente, 1 Schrank, div. Böden | Telefon SMS | Whatsapp an 01795998274 Fahrradhelm Bikemate SP 55 vermutlich 2018/01 produziert (selten bisher verwendet) Einhand-Größen Verstellsystem, 11-Kanal-Belüftungssystem, Insektenschutznetz, Reflektierende Details, Kopfumfang: S/M: 54 – 59 cm | Langlaufschuhe Salomon 301 SR weiß lila Größe ca. 7,5/8 | Schreibtisch trapezförmig ca. Höhe 72 cm, 70 cm Tief, Breite lange Seitenlänge 160 cm, kurze Seitenlänge 80 cm. Alufüße, stabil auch als Arbeitstisch verwendbar | Couch/Wohnzimmerleuchte Honsel, inkl. 5 x E14 (max. 28 W) Eco Halogen Leuchtkörper | Teppich 1,2 m x 2 m, blau beige | Telefon 9152388 Neuwertiger Staubsauger Thomas XT Aqua | Telefon 01706642408 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss bitte dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet.

’s Blättle Seite 7 Gemeinde Aichelberg 15. Mai 2025 / Nr. 20 Offenes Café im Mehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. Bitte mitbringen: Hausschuhe oder rutschfeste Socken 21. Mai 2025 – Offenes Café mit Hebammensprechstunde. Heute zu unserem Cafétreff kommt eine erfahrene Hebamme. Sie bietet Gesprächs- und Beratungsangebote zu verschiedenen Themen rund umKinder und Familie. Gerne dürft ihr auch all eure eigenen Fragen rund um die Pflege, Ernährung, Zahnen, Schlafen und Vorsorge im Baby- und Kindesalter stellen. Das Angebot ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf euren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung. Neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine Kontakt: Natalia Weinberg, Familientreffleiterin, E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de Telefon 017617303304 Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram Göppinger Familientreffs

’s Blättle Seite 39 Gemeinde Hattenhofen 15. Mai 2025 / Nr. 20 Wir gratulieren recht herzlich am 15. Mai Herrn Udo Wilfried Fischer zum 80. Geburtstag am 21. Mai Frau Marion Elisabeth Schödl zum 70. Geburtstag und wünschen einen schönen Verlauf des Ehrentages und weiterhin alles Gute. Allen Jubilaren, auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden möchten, wünschen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. FSJ / BFD (M/W/D) freiwilliges soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst Für unsere Grundschule suchen wir für das Schuljahr 2025/2026 zum 1. September einen Teilnehmenden für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) m/w/d oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) m/w/d. DEINE AUFGABEN – WAS DICH BEI UNS ERWARTET • Arbeit mit Kindern im Grundschulalter • Sprach- und Leseförderung • Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht • Teilnahme an außerunterrichtlichen Veranstaltungen, Lerngängen, Theaterfahrt, Zirkusprojekt, Sport- veranstaltungen, etc. • Mitgestaltung des Schülerferienprogramms und Mitarbeit in den Kindergruppen des örtlichen Sportvereins sowie in den Schulferien im Kindergarten • Hausaufgabenhilfe DEIN PROFIL – WAS WIR UNS WÜNSCHEN • Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast die Schule erfolgreich abgeschlossen • Spaß und Interesse an der Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit und Flexibilität • Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft UNSER ANGEBOT – WAS BIETEN WIR DIR • Ein engagiertes, aufgeschlossenes Team aus Lehrkräften der Grundschule sowie päd. Fachkräften • Projekte für die Weiterentwicklung deiner pädagogischen, didaktischen, sowie kreativen Kompetenzen • Die Möglichkeit, deine Eignung für einen sozialen Beruf oder das Lehramt zu überprüfen • Eine umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung Deine Fragen beantwortet dir gerne die stellv. Rektorin, Frau Stähle, Telefon 07164 13375. HABEN WIR DICH NEUGIERIG GEMACHT? Deine vollständige Bewerbung richtest du bitte schriftlich oder per E-Mail an die Gemeindeverwaltung Hattenhofen, Hauptstr. 45, 73110 Hattenhofen, bewerbung@hattenhofen.de. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Unsere Informationen nach Artikel 13 DSGVO finden Sie unter https://www.hattenhofen.de/index.php?id=46 Gemeinde Hattenhofen Das Team Hattenhofen radelt vom 14. Juni bis 4. Juli und sucht Verstärkung! Zusammenmit demGemeindeverbandRaumBadBoll imLandkreis Göppingen nimmt das Team Hattenhofen beim internationalen STADTRADELN-Wettbewerb teil. Ab sofort können sich Teilnehmer für die diesjährige Aktion registrieren. Mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln können alle, die in Hattenhofen leben, arbeiten, eine Schule besuchen oder einem Verein angehören. Um dem Team Hattenhofen beizutreten, folgen Sie einfach folgendem Link: stadtradeln.de/gvv-raum-bad-boll Rathaus nicht erreichbar! Das Rathaus ist am Freitag, 30. Mai 2025, nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung! Wir bitten um Beachtung! Aufgrund des Feiertags am 29. Mai ist der Redaktionsschluss für KW 22 am Montag, 26. Mai 2025, bereits um 8.00 Uhr. Straßenbeleuchtung – Wartung durch die Netze BW Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus (Telefon: 07164 91009-16, E-Mail: karin.schmid@hattenhofen.de) zu melden. Somit können die Fehler durch die Netze BW behoben und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleistet werden. Die nächste Turnusfahrt findet in der Woche vom 2. bis 6. Juni 2025 statt. Gemeinde Hattenhofen Rathaus Hattenhofen, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen, Telefon 07164 91009-0 Fax 07164 91009-25, Internet: www.hattenhofen.de, E-Mail: rathaus@hattenhofen.de Der Besuch des Rathauses ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Abonnentenbetreuung 07021 9750 - 37 Neu-Bestellungen, Adressänderungen, Zustellung und mehr ... Anzeigenabteilung 07021 9750 -19 anzeigen@teckbote.de Anzeigen, Preise, Beilagen, Termine und mehr ...

Seite 40 ’s Blättle Nr. 20 / 15. Mai 2025 Gemeinde Hattenhofen 750 Jahre Hattenhofen EVENT KALENDER 7 5 0 j a h r e h a t t e n h o f e n . d e MAI 2025 16/18/23/25 VEREINSPOKALSCHIESSEN/ JUBILÄUMS-EHRENSCHEIBE SCHÜTZENVEREIN; SCHÜTZENHAUS 17 SA WILD BAKERS GEMEINDEVERALTUNG; SILLERHALLE 23 FR ALTERSKAMERADENTREFFEN FEUERWEHR; SILLERHALLE 25 SO HALLENFLOHMARKT KLEINE STROLCHE; SILLERHALLE RADTOUR DURCH 3.000 JAHRE GESCHICHTE GEMEINDEVERWALTUNG 750 Jahre Hattenhofen Vereinspokalschießen mit Jubiläums-Ehrenscheibe an fünf Terminen 16. Mai, 18. Mai, 23. Mai, 24. Mai und 25. Mai 2025 der Schützenverein Hattenhofen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anlässlich unseres 750-jährigen Jubiläums lade ich Sie im Namen der Gemeinde Hattenhofen und gemeinsammit dem Schützenverein Hattenhofen ganz herzlich zum diesjährigen Vereinspokalschießen ein! Freuen Sie sich auf spannende und gesellige Tage rund um den Schießsport – mit der besonderen Möglichkeit, auf die Jubiläums-Ehrenscheibe zu schießen. Der beste Schütze wird auf dieser verewigt, die dann einen Ehrenplatz erhält. Alle örtlichen Vereine, Gruppen, Gemeinschaften aber auch Einzelschützen ohne Mannschaften können wieder antreten und sind herzlich eingeladen, sich an diesemWettbewerb zu beteiligen und ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Feiern Sie mit uns diesen traditionsreichen Wettbewerb, genießen Sie die kameradschaftliche Atmosphäre – und lassen Sie uns gemeinsamdas Jubiläumsjahr mit Zielstrebigkeit und Treffgenauigkeit bereichern. Mit freundlichen Grüßen Jochen Reutter Bürgermeister Brot- und Weingenuss mit den Wildbakers am Samstag, 17. Mai 2025 Im Rahmen unserer kulturellen Veranstaltungsreihe der Hermann und Hilde Walter-Stiftung sowie unseres Gemeindejubiläums und des Stiftungsjubiläums sind die beiden Bäcker bei uns zu Gast und wir sind fast ausverkauft. Wer noch kurzfristig ein Ticket haben möchte: hattenhofen.de/ticketshop Zahlreiche Gäste kommen von auswärts und benötigen einen Parkplatz. Wir bitten deshalb alle Hattenhofer zu Fuß zu kommen. Unsere örtlichen Direktvermarkter sind mit dabei und präsentieren ihre Produkte und kleine Versucherle. Wir sind dabei: Bürgermeister und Stiftungsvorstand Jochen Reutter Gefunden wurden: – eine Kappe – eine Sonnenbrille Die Gegenstände können nach vorheriger Terminabsprache imBürgerbüro abgeholt werden. Fundtiere Gefunden wurde am 8. Mai 2025: Katze Alter: ca. 5 Jahre Farbe/Zeichnung: schwarz Name im Katzenschutz: Coco G. Rasse: EKH Gefunden wurde am 10. Mai 2025: Kater Alter: unbekannt Farbe/Zeichnung: schwarz Name im Katzenschutz: Cosby G. Rasse: EKH Die Tiere wurden auf der Gemarkung Hattenhofen gefunden und beim Katzenschutz Göppingen-Donzdorf (Telefon 07162 21120) abgegeben. Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr

’s Blättle Seite 41 Gemeinde Hattenhofen 15. Mai 2025 / Nr. 20 Bücherei im Schulhaus Großer Andrang beim Gratis Comic Tag Comics wecken Fantasie, bringen zum Lachen und schenken unvergessliche Abenteuer. Zum Gratis Comic Tag am 10. Mai 2025 konnten sich alle Interessierten Kids kostenlos Sonderhefte aus einer Auswahl von 22 Comics in der Bücherei im Schulhaus abholen. Da drängten sich die Lesehungrigen bereits eine halbe Stunde vor Öffnung der Bücherei vor der Tür und am Ende war beinahe jedes Heft vergriffen. Für alle, die leer ausgegangen sind bzw. Lust bekommen haben noch tiefer in die Welt der Comics einzutauchen: Bei uns könnt ihr die schönsten Kindercomics ausleihen – von den mutigen Asterix und Obelix bis zu den witzigen Abenteuern von den Schlümpfen. Ausschuss: Am Dienstag, 20. Mai 2025 ist Ausschusssitzung Beginn: 20.00 Uhr imMagazin Sebastian Kuch Kommandant Änderungswünsche können wir aus Zeitgründen leider nicht immer berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==