’s Blättle Seite 31 Gemeinde Hattenhofen 15. Juni 2023 / Nr. 24 Gemeinde Hattenhofen Die Gemeinde Hattenhofen trauert um Herrn Fritz Höfer Träger des Bundesverdienstkreuzes Gemeinderat von 1962 bis 1994 zweiter stellvertretender Bürgermeister von 1984 bis 1994 Während seiner 32-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Gemeinderat setzte er sich unermüdlich für die Belange seiner Heimatgemeinde und ihrer Bürger ein. Dafür wurde ihm 1989 das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande verliehen. In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied. Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Jochen Reutter Bürgermeister Einladung zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenschaft Hattenhofen amMontag, 10. Juli 2023, 18.00 Uhr Einlass ab 17.30 Uhr Der Jagdvorstand der Jagdgenossenschaft Hattenhofen lädt die Jagdgenossen/-innen des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Hattenhofen zu einer Jagdgenossenschaftsversammlung am Montag, 10. Juli 2023, um 18.00 Uhr in den Mehrzweckraum der Sillerhalle, Hauptstraße 24, 73110 Hattenhofen ein. Die Versammlung ist nichtöffentlich. Einlass und Registrierung ist ab17.30Uhr EinepersönlicheEinladung derMitglieder erfolgt nicht. Mitglieder der Jagdgenossenschaft (Jagdgenossen/-innen) sindalle Eigentümer/innen von Grundstücksflächen, die zumgemeinschaftlichen Jagdbezirk Hattenhofen gehören. Der gemeinschaftliche Jagdbezirk Hattenhofen bildet sich aus den bejagdbaren Grundstücken auf der Gemarkung Hattenhofen. Das Mitgliederverzeichnis der Jagdgenossenschaft („Jagdkataster“) und der Satzungsentwurf kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Es haben nur Jagdgenossen/-innen des gemeinschaftlichen Jagdbezirks und deren Bevollmächtigte Zutritt. Bei gemeinschaftlichem Eigentum (zum Beispiel Miteigentum, Gesamthandeigentum, Erbengemeinschaft) kann das Stimmrecht nur einheitlich ausgeübt werden, deshalb ist einer der Eigentümer von den übrigen Miteigentümern zur Stimmabgabe schriftlich zu bevollmächtigen, sofern diese nicht selbst an der Versammlung teilnehmen können; dies gilt auch für Eheleute. Jagdgenossen/-innen können ihr Stimmrecht auch durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Vertreter/-innen ausüben. Die Stimmabgabe in der Jagdgenossenschaftsversammlung erfolgt nicht geheim. Die Zugangsberechtigungwird beimEinlass geprüft, bitte halten Sie einen Ausweis bereit. Da die Überprüfung und Registrierung der Jagdgenossen/-innen zeitaufwendig ist, wird um rechtzeitiges Erscheinen gebeten. Einlass und Feststellung der Berechtigung der Jagdgenossen/-innen ist ab 17.30 Uhr. Bitte reichen Sie Anträge zur Tagesordnung bis spätestens 3. Juli 2023 bei der Gemeindeverwaltung Hattenhofen, z. Hd. Herrn Reutter, ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung, Schriftführung. Anträge zur Tagesordnung, Zulassung von Gästen 2. Feststellung der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen und der von diesen gehaltenen Flächenanteile am gemeinschaftlichen Jagdbezirk 3. Bericht des Vorstands 4. Beschluss über die Übertragung der Verwaltung der Jagdgenossenschaft auf den Gemeinderat 5. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung der Jagdgenossenschaft Hattenhofen 6. Beschluss der Verwendung des Reinertrages 7. Feststellung der Fortführung des Jagdkatasters 8. Verschiedenes Hattenhofen, 15. Juni 2023 Für den Gemeinderat Jochen Reutter Bürgermeister Voranzeige – Straßenfest am Samstag, 8. Juli 2023 Ehrenamtliche Bedienungen gesucht Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, 8. Juli findet unser traditionelles Straßenfest statt. Wir sind schon fleißig am Vorbereiten und hoffen auf „Festleswetter“. Um alle Gäste mit leckeren schwäbischen Speisen und erfrischenden Getränken flott bedienen zu können, brauchen wir viele ehrenamtliche Bedienungen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, dann rufen Sie doch bitte vormittags bei Frau Kederer (91 009-14) an. Der Erlös kommt der offenen Jugendarbeit in der Gemeinde zugute. Ihr Jochen Reutter Bürgermeister Foto: Sabine Ackermann Änderungswünsche können wir aus Zeitgründen leider nicht immer berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==