Seite 8 ’s Blättle Nr. 24 / 15. Juni 2023 Gemeinsame Mitteilungen Konkret bedeutet dies, dass für Herbst-Pflanzungen 2023 keine Förderanträge gestellt werden können. Bereits bewilligte aber noch nicht abgeschlossene Förderanträge über alle Maßnahmen hinweg, müssen zudem bis 2. Oktober beim Forstamt eingereicht werden. Fördermittel für bereits bewilligte Fördermaßnahmen welche nicht mehr vollzogenwerden, können in 2024möglicherweise nicht mehr abgerufen werden. Das Ziel ist die Fortführung der Forstlichen Förderung, wenn ab 2024 auch unter veränderten Rahmenbedingungen. Ab wann wieder Förderanträge für Wiederbewaldungsmaßnahmen gestellt werden können ist aktuell noch unklar. Die Höhe der ab 2024 zur Verfügung stehenden Finanzmittel ist derzeit noch in der Abstimmung. Das Forstamt wird erneut darüber informieren, sobald konkrete und für die Waldbesitzenden relevante Informationen vorliegen. Wichtiger Hinweis zur Schadholz-Aufarbeitung Dieses Jahr gilt für alle Förderanträge im Rahmen der SchadholzAufarbeitung, also auch Hacken, Monitoring und Transport, als Einreichungsfrist von Antrag und Verwendungsnachweis beim Forstamt der 16. Oktober 2023. Wenn Sie Fragen haben oder Beratung zur Wiederbewaldung benötigen können Sie sich gerne an Ihren örtlichen Revierleiter/das Forstamt wenden. Ansprechpartner Forstamt Ansprechpartner/-in: Sven Konzmann Telefon 07161 202-2402 Telefax 07161 202-2490 E-Mail forstamt@lkgp.de www.landkreis-goeppingen.de Energieagentur Landkreis Göppingen Heizen mit Wärmepumpe Wärmepumpen sind dieHeiztechnik der Zukunft! Als umweltfreundliche und effiziente Heizungstechnologie erfreut sich die Wärmepumpe vor allem imNeubau immer größerer Beliebtheit. Doch auch in älteren Gebäuden kann der Einsatz von Wärmepumpen vielfach effizient und wirtschaftlich gestaltet werden. Viele Interessierte sind jedoch unsicher, unter welchen Bedingungen der Einsatz von Wärmepumpen gelingt und welche Maßnahmen eventuell nötig sind, um den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe zu ermöglichen. In einer kostenlosen Online-Veranstaltung erläutern Experten der Energieagentur Landkreis Göppingen, worauf man achten soll und was zu tun ist, wenn man über den Einbau einer Wärmepumpe nachdenkt. Dabei wird erklärt, wie man mit einfachen Mitteln selbst herausfinden kann, ob sich das eigene Zuhause mit einer Wärmepumpe ökonomisch und ökologisch beheizen lässt und welche Fördermöglichkeiten beim Umrüsten auf eine Wärmepumpe in Anspruch genommen werden können. Montag, 10. Juli 2023, 18.30 – 19.30 Uhr Landratsamt Göppingen, Hohenstaufen-Saal Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle interessiertenBürgerinnen und Bürger. Um Voranmeldung wird gebeten. Telefonisch unter 07161 6516500 oder unter www.klimaschutz-goeppingen. de/veranstaltungen. Bei Fragen zu diesem und weiteren Themen rund um Energie und Wärme wenden Sie sich gern an die unabhängige Energieagentur Landkreis Göppingen unter 07161 6516500. Bahnhofstraße 7 73033 Göppingen Telefon 07161 651 650 0 E-Mail energieagentur@lkgp.de www.klimaschutz-goeppingen.de Sonstige Einrichtungen Sommer, Sonne, Ferienzeit: Blut spenden nicht vergessen! Die Sommerzeit stellt für die Versorgung von Patient*innen eine Herausforderung dar. Jetzt liegend Leben retten. Das DRK bittet zur Spende. Nächster Termin: Freitag, dem 30.06.2023 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Gemeinschaftsschule, Schulweg 1 73087 BAD BOLL Jetzt Blutspendertermin online reservieren unter www.blutspende.de/termine Der Sommer lockt in diesen Wochen viele Spender*innen weg von der Spenderliege. Leere Liegen bei der Blutspende können zu einem Problem werden: Unfälle und Krankheiten machen vor gutem Wetter keinen Halt. Jetzt liegend Leben retten! Kleiner Pieks, große Wirkung: Eine einzige Blutspende hilft bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten. Jeden Tag zählt jede Spende: Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patient*innen auf das kontinuierliche Engagement der Blutspender*innen angewiesen. Gute Tat. Jute Tasche. Alle Lebensretter*innen erhalten bei der Blutspende einen exklusiven DRKJute-Tat-Beutel. Änderungswünsche können wir aus Zeitgründen leider nicht immer berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==