’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 16. Februar 2023 / Nr. 7 Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Freie Plätze Cacao-Zeremonie Workshop über Edelcacaosorten und deren Herkunft und Anbau sowie eine gemeinsame Meditationsreise Dozentin: Tina Nordhaus Bitte beachten: für Teilnehmer*innen mit ernsthaften Herzerkrankungen, Menschen die Antidepressiva einnehmen oder auch für Schwangere, bereitet die Dozentin eine extra Mischung zu, die eine sehr geringe Menge Rohcacao enthält. Ähnlich wie bei Kaffee sollten diese Personengruppen eine sehr geringe Dosis zu sich nehmen, da Cacao auch Koffein und Theobromin enthält. Bei der Anmeldung bitte angeben, wenn Sie zu dieser Gruppe gehören. Bequeme Kleidung, Sport- oder Yogamatte, Kopfkissen, Decke, warme Socken, Schreibmaterial, Flasche mit Wasser sowie Deine Lieblingstasse mitbringen. In der Kursgebühr sind 5,00 Euro Materialkosten enthalten. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2313030501, Gebühr: 21,00 Euro Freitag, 17. März 2023, 18.00 – 21.00 Uhr und Cacao-Zeremonie Kurs: 2313030504, Gebühr: 21,00 Euro Samstag, 18. März 2023, 15.00 – 18.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Thailändische Küche Dozent: Veraya Keller Bitte beachten: die Kosten für die Lebensmittel werden vor Ort eingesammelt. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Behälter für Kostproben, ein Geschirrtuch, Schürze und Ihr Lieblingsgetränk mitbringen. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2313050501, Gebühr: 16,00 Euro Freitag, 24. März 2023, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen Noch Schätze im Keller? Vielleicht kennen Sie noch die Zeitung „Sperrmüll“. Man konnte darüber schnell etwas verkaufen, das man nicht mehr brauchte. Heute geht das über Ebay-Kleinanzeigen genauso einfach. Erbstücke, übrige Theaterkarten, Dinge aller Art, die Sie nicht mehr benutzen oder Ihnen imWeg sind, lassen sich sehr schnell über dieses Portal veräußern. Dozentin: Patricia Lippmann Bitte beachten: Ihre Mails sollten Sie auf dem Handy empfangen können. Android oder IOS (Apple) Eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2315010503, Gebühr: 31,00 Euro Donnerstag, 23. März 2023, 14.00 – 17.00 Uhr Rathaus, Sitzungssaal, Hauptstraße 45, Hattenhofen Wie kommen die Apps auf mein Handy/Tablet? Für alles gibt es die passende App: WhatsApp, Fahrpläne, Einkaufen, Zeitunglesen, Krankenkasse, Musik, Fotografieren, Mailen, Sprachen lernen, Spielen, Kochen, Naviga-tion, Mediatheken, Onlinebanking … Dozentin: Patricia Lippmann Bitte beachten: Zugangsdaten für Ihr Google-Konto oder Ihre AppleID, Android oder IOS (Apple), eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2315010502, Gebühr: 31,00 Euro Donnerstag, 16. März 2023, 14.00 – 17.00 Uhr Rathaus, Sitzungssaal, Hauptstraße 45, Hattenhofen Sie besitzen neuerdings auch ein Smartphone? Jetzt wäre es doch schön, wenn Sie es auch bedienen könnten! Sie sind Anfänger? Und haben 1000 Fragen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Dozentin: Patricia Lippmann Bitte beachten: der Kurs ist für alle Android-Nutzer ohne Vorkenntnisse geeignet. Im Handy sollte die SIM-Karte eingelegt und registriert sein und das Gerät sollte den ersten Startprozess auch schon durchlaufen haben. Eigenes Gerät und Ladekabel (Android-System) mitbringen. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2315010501, Gebühr: 31,00 Euro Donnerstag, 9. März 2023, 14.00 – 17.00 Uhr Rathaus, Sitzungssaal, Hauptstraße 45, Hattenhofen Bockstarkes Kindersicherheitstraining Ihr Kind lernt Selbstsicherheit, klare Grenzen zu setzen, Gefahrensituationen früh erkennen und vieles mehr Dozentin: Katrin Bock Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken, Mäppchen, Snack, Getränk mitbringen. Außenstelle Hattenhofen Kurs: 2311030301, Gebühr: 60,00 Euro Samstag, 25. März 2023, 9.30 – 12.00 Uhr Sonntag, 26. März 2023, 9.30 – 12.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Folgende Kurse beginnen demnächst und haben noch freie Plätze: 2315016617 Einführung in das Programmieren mit dem Calliope Für Kinder ab ca. 10 Jahren. Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller, der programmiert werden kann und mit unterschiedlichen Anschlüssen, Sensoren und LEDs ausgestattet ist. Mit dem Calliope mini könnt Ihr kreativ und spielerisch lernen, wie die digitale Welt funktioniert. Beginn: Mi., 1. März 2023, 16.00 – 17.10 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Raum03, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Gemeindebücherei Heiningen 2314046601 Deutsch für Alltagssituationen – Anfängerkurs Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit fehlenden oder nur geringen Vorkenntnissen. Ein Basiswortschatz für den täglichen Gebrauch wird vermittelt. Das freie Sprechen in vollständigen Sätzen wird geübt. Beginn: Mi., 1. März 2023, 17.15 – 18.45 Uhr, 20 Termine: 2 x pro Woche Ernst-Weichel-Schule, Raum 03, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen (mittwochs) Ernst-Weichel-Schule, Raum 03, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen (montags) 2314046603 Deutsch für Alltagssituationen/A2 Das Kursangebot richtet sich an Teilnehmer mit bereits vorhandenen ersten Sprachkenntnissen. Der Unterricht thematisiert die im Alltag erlebten und im Unterricht geschilderten Sprachprobleme.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==