Seite 4 ’s Blättle Nr. 11 / 16. März 2023 Gemeinsame Mitteilungen Gemeinde Hausmüll Bioabfall alle Gemeinden Aichelberg Bad Boll/Eckwälden Dürnau Gammelshausen Zell u. A.-Erlenwasenhof 27. 3. 23 16. 3. 23 23. 3. 23 Hattenhofen Zell u. A. 29. 3. 23 Gemeinde Blaue Tonne Gelber Sack Aichelberg 8. 4. 23 (Sa.) 27. 3. 23 Bitte Gelbe Säcke frühestens am Vorabend der Abholung am Straßenrand bereitstellen! Bad Boll/Eckwälden 28. 3. 23 Dürnau 20. 3. 23 Gammelshausen 17. 3. 23 (Fr.) Hattenhofen 20. 3. 23 (Mo.) 27. 3. 23 Zell u. A. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Nicht im Programmheft 2023/1 2311041102 Vegane Ernährung – ONLINE. Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Problemen wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken? Zumindest in der Theorie ist die vegane Ernährung die einzige, die den Hunger beenden und weltweite Ernährungssicherheit sicherstellen könnte. Aber was bedeutet vegan sein überhaupt? Wie viele Menschen in Deutschland ernähren sich vegan? Und was sind die Folgen einer veganen Ernährung für Mensch, Tier und Natur bei uns in Deutschland und im Globalen Süden? Welche Perspektiven aus dem Globalen Süden kennen wir zum Thema Veganismus? Inwiefern greifen vegane Ernährung und Klimaschutz weltweit ineinander? Wie wirken sich postkoloniale Strukturen in der Ernährungsfrage aus? Diskutieren Sie mit Sebastian König, Landesgeschäftsführer des BUND Thüringen und Amanda Luna, Gründerin und Geschäftsführerin vom Verein MamaKiya. Die Veranstaltung wird organisiert vom vhs Landesverband Thüringen in Zusammenarbeit mit ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH mit freundlicher Unterstützung des Eine Welt Netzwerks Thüringen e. V. Beginn: Di., 28. März 2023, 19.00 Uhr, 1 Termin Online-Veranstaltung Dozent: DVV International Sie erhalten ein – zwei Tage vor der Veranstaltung den Zugangslink. Die Veranstaltung ist kostenlos. VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Geänderte Anfangszeiten: GEDÄCHTNISTRAINING Ganzheitliches Gedächtnistraining – Mach mit – bleib fit Dozentin: Helga Müller, geprüfte Gedächtnistrainerin Bitte beachten: Kosten 4,00 Euro pro Vormittag – werden vor Ort eingesammelt. Keine Anmeldung notwendig! Der Kurs findet nach Absprache auch in den Ferien statt. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313060202, Gebühr: 4,00 Euro pro Einheit Donnerstag, ab 10.00 – 11.30 Uhr, 19 Termine (mittwochs finden keine Kurse mehr statt) Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bad Boll Jahreszeitentänze und traditionelle Frauentänze Dozentin: Ingeborg Wagner Bitte beachten: bequeme leichte Kleidung und Schuhe mitbringen Außenstelle Bad Boll Kurs: 2312050202, Gebühr: 76,00 Euro Donnerstag, ab 16. März 2023, 19.30 – 21.00 Uhr, 13 Termine Dorfhaus Eckwälden, Saal, Schulgasse 4, Bad Boll Spanisch für Anfänger Dozentin: Rosa Kötzle Bitte beachten: Block und Schreibzeug mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2314220203, Gebühr: nach 80,00 Euro Donnerstag, ab 16. März 2023, 17.15 – 18.45 Uhr, 8 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, Haus Nr. 3, Zimmer 12, Schulweg 1, Bad Boll Tanz-Fitness – für Jugendliche und Erwachsene Dozentin: Rebecca Hein, Official Zumba Instructor Bitte beachten: Getränk und gute Laune mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313020221, Gebühr: 59,00 Euro Donnerstag, ab 16. März 2023, 18.30 – 19.30 Uhr, 14 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, neue Sporthalle, Schulweg 1, Bad Boll Tanz-Fitness – für Erwachsene Dozentin: Rebecca Hein, Official Zumba Instructor Bitte beachten: Getränk und gute Laune mitbringen. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2313020222, Gebühr: 59,00 Euro Donnerstag, ab 16. März 2023, 19.30 – 20.30 Uhr, 14 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, neue Sporthalle, Schulweg 1, Bad Boll Cajon – die tolle Trommelkiste – Kinderkurs Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Bitte beachten: Instrumente werden gestellt. Gerne können auch eigene Instrumente mitgebracht werden. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2312130204, Gebühr: 20,00 Euro Samstag, 25. März 2023, 10.00 – 12.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Cajon – Family-Trommeln Oma/Opa mit Enkel*in, Vater/Mutter mit Tochter/Sohn, Tante/Onkel mit Nichte/Neffe) Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Bitte beachten: Instrumente werden gestellt. Gerne können auch eigene Instrumente mitgebracht werden. Außenstelle Bad Boll Kurs: 2312130205, Gebühr: 42,00 Euro ,jedes weitere Kind zusätzliche Gebühr 10,00 Euro. Samstag, 1. April 2023, 10.00 – 12.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==