Blättle vom 16.03.2023

’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 16. März 2023 / Nr. 11 VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Folgende Kurse beginnen demnächst und haben noch freie Plätze: 2311096609 Vortrag: Äolische oder liparische Inseln (Sizilien) Eine geographisch-naturkundliche sowie kulturelle Einführung in die einmalige Inselwelt der Äolischen bzw. Liparischen Inseln. Jede der sieben Inseln verfügt über ein ganz eigenes Gesicht. Vielfalt ist angesagt, sowohl in Bezug auf Kultur und Lebensart, als auch auf die faszinierende vulkanische Natur. Beginn: Fr., 17. März 2023, 19.30 – 21.00 Uhr Ernst-Weichel-Schule, Aula, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozent: Beck, Rolf Geopuls-Studienreisen GbR Eintritt: 6,00 Euro im Vorverkauf, 8,00 Euro an der Abendkasse Am17. März 2023 ist ebenfalls die Bücherei von 17.30 – 21.30 Uhr imRahmen der „Nacht der Bibliotheken“ geöffnet. Programm unter buecherei-heiningen.de/nacht2023. 2314226608 Spanisch – Online Möchten Sie Spanisch online lernen oder üben? Frischen Sie Ihr Vokabular auf und erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Die Dozentin ist Muttersprachlerin und stammt von einer karibischen Insel. Sie bekommen dadurch aus erster Hand Informationen über Land und Leute. Beginn: Mi., 22. März 2023, 19.15 – 20.15 Uhr, 10 Termine (geänderter Anfangstermin!) Dozentin: Aguilera de Dortschy, Marles Gebühr je nach Teilnehmerzahl 2312106611 ORIGAMI – Dekoratives und Nützliches aus Papier I Modelle für den Frühling und fürs ganze Jahr. Aus Geschenkpapier falten wir nützliche und dekorative Modelle. Beginn: Di., 21. März 2023, 19.00 – 21.30 Uhr, 1 Termin 2312106612 Ernst-Weichel-Schule, Raum03, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozentin: Gallasch, Antonie Schere, Schreibzeug und eine Schachtel für den Transport der gefalteten Modelle mitbringen. Gebühr: 13,00 Euro pro Kurs 2313016620 Achtsamkeit im Alltag Übungen und Anleitungen für mehr Gelassenheit, Ruhe und Entspannung im Alltag. Beginn: Mi., 19. April 2023, 18.00 – 19.30 Uhr, 4 Termine Ernst-Weichel-Schule, Raum04, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozent: Czechtizky, Jens Gebühr: 35,00 Euro 2312076601 Brushlettering Schritt für Schritt zum ersten eigenen Lettering? Kein Problem! In diesem 3-stündigen Kurs lernen Sie, wie Schriften und Zitate wundervoll in Szene gesetzt werden können. Nachdem wir uns zuerst mit den Materialien vertraut machen starten wir mit den ersten praktischen Übungen und beenden den Kurs mit einem ersten kleinen Hand-Lettering-Projekt. Im Kurs ist ein Material-Kit inklusive Workbook und Stifte-Set sowie Papier-Proben inkludiert. Ich freue mich auf Sie! Beginn: Sa., 22. April 2023, 10.00 – 13.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Raum03, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozentin: Engelfried, Luzi Gebühr: 45,00 Euro 2312106614 Silberschmiedekurs am Samstag Unter Leitung einer Goldschmiedin erstellen Sie Ihre eigene, individuelle und einzigartige Schmuck-Kreation aus Silber. Beginn: Sa., 22. April 2023, 9.00 – 13.00 Uhr, 1 Termin oder: So., 7. Mai 2023 10.00 – 14.00 Uhr, 1 Termin Atelier Beier, Zeppelinstraße 10/9, 73066 Uhingen Dozentin: Beier, Sylvia Gebühr: 44,00 Euro 2312096604 Näh-Workshop Upcycling von alter Kleidung In diesem Workshop zur Nachhaltigkeit können praktische Accessoires wie beispielsweise eine Umhängetasche aus alter Jeans, Einkaufstaschen oder anderen Utensilien genäht werden. Nähkenntnisse sind von Vorteil. Bitte Material zum upcyceln mitbringen! Beginn: Mi., 26. April 2023, 18.30 – 21.30 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, HWS-Raum, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozentin: Gebauer, Christl Gebühr: 24,00 Euro 2312106601 Naturseifen selbst herstellen Wir arbeiten mit Pflanzenfetten im Kaltherstellungsverfahren. Sie erwerben im Kurs praktische und theoretische Grundkenntnisse, wie Sie selbst mit Hilfe eines Seifenrechners individuelle Rezepte erstellen können. Beginn: Do., 27. April 2023, 18.00 – 20.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Schulküche, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozentin: Schmitt, Ursel Gebühr: 17,00 Euro 2311096695 Eseltrekking Immer wieder ist es ein spannendes Abenteuer – mit Packeseln im Schurwald zu wandern. Die Tiere vermitteln nicht nur Spaß an der Bewegung – im Umgang mit den geduldigen Grautieren lernen Kinder und Jugendliche ganz nebenbei, zusammenzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Beginn: Fr., 28. April 2023, 15.00 – 18.00 Uhr, 1 Termin Treffpunkt: Zachersmühle, Adelberg Gebühr: 23,00 Euro VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Aichelberg und Zell u. A. Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden Kursen sind noch Plätze frei: Faszination Aquarell Die Aquarelltechnik bietet vielfältige Möglichkeiten. Wir verbinden die klassischeMalerei mit modernen Technikenwie den Einsatz von Stiften, Tusche, Sprays. Es entstehen Bilder in kleinemund großem Format. Samstag, Sonntag, 25./26. März 2023 Grundschule, Schulstraße 15, Zell u. A.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==