Blättle vom 16.03.2023

Seite 8 ’s Blättle Nr. 11 / 16. März 2023 Gemeinsame Mitteilungen Gesunde Zähne von Anfang an In einem kurzen Vortrag vermitteln wir Tipps und Tricks zu einer zahngesunden Ernährung und zu Kariesvermeidung. Wir klären Unsicherheiten zum Thema Zahnbürste, Putztechnik und Fluoride. Im Anschluss beantworten wir gerne ihre Fragen in einer offenen Fragerunde. Ihre Zahnärzte der Zahnarztpraxis Dr. Scherer, Zell u. A. Mittwoch, 19. April 2023, 19.00 – 20.00 Uhr (Anmeldeschluss 5. April 2023) Grundschule, Schulstraße 15, Zell u. A. Zusatzkurs „Schwäbische Leibspeisen“ Wer liebt sie nicht – unsere bekannte, schwäbische Küche von deftig bis fein. Wir starten mit schwäbischen Tapas. Es folgen dann Gaisburger Marsch, Wurstknöpfle mit Salat, Schweinebäckchen in Trollingersößle, Filetpfännchen mit Gemüse, Sauerbraten mit Hefeknöpfle und als guter Abschluss Apfelküchle mit Vanillesauce und Flachswickel. Behälter für Kostproben, Getränke und Geschirrtücher mitbringen. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Die Lebensmittelkosten werden am Kursabend durch die Dozentin eingesammelt. Gebühr: 20,00 € Freitag, 21. April 2023, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Anmeldungen unter der Rufnummer 07164 807-24 BM Bührle aus Bad Boll verstärkt den Vorstand des Fördervereins der ALB FILS KLINIKEN Der Bad Boller Bürgermeister Hans-Rudi Bührle, der auch Mitglied des Göppinger Kreistags und Aufsichtsrat der ALB FILS KLINIKEN ist, engagiert sich seit kurzem auch bei den „Freunden und Förderern der ALB FILS KLINIKEN“. Für ihn als Bürgermeister ist es von zentraler Bedeutung, dass die Gesundheitsversorgung im Landkreis auch weiterhin auf höchstem Niveau stattfindet und bei der Behandlung der Patient als Mensch im Mittelpunkt steht. Genauso wichtig ist ihm die Kooperation und Zusammenarbeit der ALB FILS KLINIKEN mit den niedergelassenen Ärzten, den Pflege- und Reha-Einrichtungen und den weiteren Gesundheitsdienstleistern im Landkreis. Ausdrücklich begrüßt BM Bührle die vom Vorsitzenden des Fördervereins, Dieter Kress, geplanten „Klinikdialoge vor Ort“ in den Städten und Gemeinden des Kreises. Selbstverständlich liegen ihm auch die Interessen des Klinikpersonals am Herzen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dieter Kress, 1. Vorsitzender Familientreff am AlbTrauf Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr. Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. Das Angebot ist kostenfrei. Offenes Café im Mehrzweckraum der Seniorenwohnanlage, Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zum Eintritt in den Kindergarten. Am Schluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 22. März 2023 – Hebamme im Familientreff Thema: Wenn das Kind nicht schlafen will. Es kommt eine erfahrene Hebamme in den Familientreff. In einer offenen Gesprächs- und Fragestunde beantwortet sie Ihre Fragen und gibt praktische Tipps zum Thema Schlafen im Baby- und Kindesalter. Sie treffen die Hebamme Hanna Göser zwischen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr im Familientreff an und können in gemütlicher Runde oder auch unter vier Augen mit ihr ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? – Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine. Folgen Sie uns auf Facebook: Göppinger Familientreffs und Instagram: Kontakt: Natalia Weinberg Familientreffleiterin Mobilfunknummer: 0176 17303304 E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de Energieagentur Landkreis Göppingen Solarenergie vom eigenen Dach – lohnt sich das? Energie wird immer teurer. Was liegt da näher, als Solarenergie auf dem eigenen Dach zu produzieren. Doch lohnen sich Photovoltaik oder Solarthermie für das eigene Haus? Diese und weitere Fragen zu Planung, Umsetzung, Wirtschaftlichkeit und Kosten einer Solaranlage beantwortet ein Experte der Energieagentur Landkreis Göppingen in einer kostenlosen OnlineVeranstaltung. Daneben erläutert er nützliche und geeignete Tools zur Unterstützung der Planung der eigenen Anlage und gibt einen Überblick über Fördermöglichkeiten. Donnerstag, 23. März 2023, 18.30 – 19.30 Uhr als Online-Veranstaltung Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Um Voranmeldung wird gebeten. Telefonisch unter 07161 6516500 oder per E-Mail energieagentur@lkgp. de. Bei Fragen zu diesem und weiteren Themen rund um Energie undWärme wenden Sie sich gern an die unabhängige Energieagentur Landkreis Göppingen unter 07161 6516500. Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==