Blättle vom 16.11.2023

’s Blättle Seite 9 Gemeinsame Mitteilungen 16. November 2023 / Nr. 46 Schulen/Kindergärten Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Was wäre ein Leben ohne das Handwerk? Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 der Albert-SchweitzerGemeinschaftsschule bekamen einen umfassenden Vortrag über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten auf dem Bau. Herr Martin Renz, Ausbildungsmeister im Bildungszentrum Bau in Geislingen, referierte sehr praxisnah über die Bauwirtschaft. Sehr deutlich hat er die Bedeutung und die Leistungen des Baugewerbes dargestellt. Bundesweit fallen auf 79.000 Betriebe 43.000 Auszubildende. Die Zahlenmachen deutlich, wie hoch die Dringlichkeit an Lehrlingen ist. In diesem Zusammenhang machte Herr Renz auch auf die Vergütung in der Ausbildung aufmerksam. Hier gehören die Lehrlinge am Bau zu den Spitzenverdienern. Auch die Chance, auf der Karriereleiter nach oben zu steigen, ist hervorragend. Die schulische Berufsorientierung an der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule versucht den Schülerinnen und Schüler einen breit gefächerten Einblick in die verschiedenen Berufe zu geben, um die Entscheidung im Hinblick auf die Berufswahl zu erleichtern. Herr Renz mit SuS der Klasse 9 Die Abschlussklasse 9c stärkt Teamgeist bei Wanderung Die Abschlussklasse 9c startete gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Sandra Körner und Jennifer Krug ihren ersten gemeinsamen Wandertag. Das schöne Spätsommerwetter wurde genutzt, um den Jubiläumsweg in Schlierbach zu laufen. Hoch motiviert und voller Tatendrang machte die Gruppe sich auf den Weg. Auf der Wanderung kamman an den örtlichen Streuobstwiesen vorbei. Ein prächtiges Bildwar zu bestaunen. Der Fußweg lud auch zum Erkunden der aufgestellten Waldlehrtafeln ein. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dadurch zusätzlich interessante Informationen. Ziel war die Grillstelle Kreuzeiche bei Ohmden. Beim gemeinsamen Anfeuern konnte die Abschlussklasse ihren Teamgeist fördern und dabei tolle Gespräche führen. Mit leckeren Würstchen und Stockbrot in der Hand, neigte sich der Tag demEnde zu. „Dieser Ausflug unterstreicht unser Engagement, unsere Schülerinnen und Schüler von Schuljahresbeginn an zu fördern und die Teamarbeit zu betonen“, unterstreichen die beiden Klassenlehrerinnen. Positiv kann der Prüfungsvorbereitung nun entgegengesehen werden. Sonstige Einrichtungen Liebe Leserinnen und Leser, gerne laden wir Sie zur Hausbesichtigung ein. Hausbesichtigung Alle 4 Wochen findet an einemMittwoch eine Hausführung statt. Der nächste Termin ist am 22. November 2023 um 16.00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung! Treffpunkt ist im Eingangsbereich. Änderungswünsche können wir aus Zeitgründen leider nicht immer berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder Rettungsdienst sein!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==