Seite 8 ’s Blättle Nr. 42 / 17. Oktober 2024 Gemeinsame Mitteilungen Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden Kursen sind noch Plätze frei: Kinderyoga (Grundschulalter) Dozentin: Miriam Opeka, Kinderyoga-Lehrerin Bitte beachten: die Kurse finden ohne Eltern statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kinder sollten in bequemer Sportkleidung und rutschfesten Socken kommen. Eine geschlossene Trinkflasche darf mitgebracht werden. Kurs: 2423010704, Gebühr: 22,00 Euro Freitag, seit 11. Oktober 2024, 16.00 – 16.45 Uhr, 5 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Alles rund ums Thema Feuer und Schnitzen für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren Dozent: Natur- und Wildnispädagoge Daniel Schneller Bitte beachten: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk (bitte der aktuellen Witterung angepasst), Sitzunterlage, Schnitzmesser geschärft (Wichtig – Kinderschnitzmesser, feststehende Klinge oder Sicherungsmöglichkeit), optional: Schutzbrille und Arbeitshandschuhe, Vesper für zwischendurch und Trinken mitbringen. Kurs: 2421050702, Gebühr: 44,00 Euro Samstag, 26. Oktober 2024, 12.00 – 18.00 Uhr Treffpunkt: Birkwiesenbrunnen, Pliensbach, Zell u. A. Erste Hilfe am Hund Dozentin: Corinna Standke-Nauert, Osteopathin für Tiere und Tierheilpraktikerin, Hundegestützter Coach nach der Führen-SpürenMethode Eigene Hunde können leider nicht mitgebracht werden – wir üben am Stoffhund und an meinem Hund. Bitte beachten: bringen Sie etwas zum Schreiben und evtl. ein Getränk mit. Um das Erlernte auch mit dem eigenen Hund umsetzen zu können und sich für den Notfall gut vorzubereiten, kann bei der Dozentin das Erste-Hilfe-Set zum Preis von 15,00 Euro erworben werden. Kurs: 2423030713, Gebühr: 79,00 Euro Donnerstag, ab 7. November 2024, 18.30 – 20.30 Uhr, 3 Termine Grundschule, Raum siehe Aushang, Schulstraße 15, Zell u. A. Babymassage 2 (Für Babys im Alter von 5 Wochen bis zum Krabbelalter) Dozentin: Petra Scheuermann, Hebamme Bitte beachten: bitte ein großes Handtuch mitbringen. Kursgebühr je Baby (beide Eltern können teilnehmen). Inkl. Buch und Massageöl. Kurs: 2423030717, Gebühr: 60,00 Euro Donnerstag, ab 7. November 2024, 9.00 – 10.00 Uhr, 5 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Seminar hundegestütztes Coaching nach der Führen Spüren Methode Dozentin: Corinna Standke-Nauert, Osteopathin für Tiere und Tierheilpraktikerin, Hundegestützter Coach nach der Führen-SpürenMethode Bitte beachten: Getränke und Snacks stehen bereit; bitte etwas zum Mittagessen und Schreiben mitbringen. Wetterfeste Kleidung ist nötig. Das Seminar findet ohne eigenen Hund statt. Kurs: 2421060702, Gebühr: 169,00 Euro Samstag, 9. November 2024, 10.00 – 18.00 Uhr Treffpunkt wird kurz vorher bekanntgegeben Effektvolle Oberflächengestaltung Acryl/Bitumen/Lacke und Pigmente Dozentin: Angelika Frank Bitte beachten: Keilrahmen in verschiedenen Größen z. B. 3 x 30 x 30 cm oder 2 x 40 x 40 cm, 60 x 80 cm oder eigene Größen, Acrylfarben und Tusche, wenn vorhanden, Küchenrolle, Lappen, Wassergefäße, Wasserzerstäuber, Tischabdeckung, Föhn, Malmesser, Japanspachtel, Borstenpinsel und Flächenpinsel, Farbpalette (z. B. alter Teller oder Pappteller), Becher/Behälter aller Art: min. 5 Joghurt- oder Frischkäsebecher mitbringen. Empfehlenswert ist unempfindliche Kleidung. Im Kurs stehen Bitumen, Sand, Lacke, Pigmente zur Verfügung. Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs eingesammelt (ca. 8,00 Euro) Kurs: 2422100701, Gebühr: 117,00 Euro Freitag, 15. November 2024, 18.00 – 21.00 Uhr Samstag, 16. November 2024, 9.30 – 17.00 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause Grundschule, Kunstraum, Schulstraße 15, Zell u. A. Kochen für Gäste und Freunde Dozentin: Helga Lorch Bitte beachten: Behälter für Kostproben, Getränke und Geschirrtücher mitbringen. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Die Lebensmittelkosten werden am Kursabend durch die Dozentin eingesammelt. Kurs: 2423050703, Gebühr: 18,00 Euro Freitag, 15. November 2024, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A. Anmeldungen unter www.vhsraumbadbollvoralb.de oder unter der Rufnummer 07164 807-24, Frau Schwarz. Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. 21. Oktober 2024 – Babytreff mit Hebammensprechstunde Heute gibt es Informationen rund um das Thema „Babypflege“. Wickeln, Waschen, Baden – von Frau Göser erfahren Sie, was Sie bei der Babypflege unbedingt beachten sollten. Sie gibt Ihnen Tipps zur richtigen Pflege und dem Schutz der Haut Ihres Babys in den Sommer- und Wintermonaten. Gerne können Sie der Hebamme auch alle Ihre persönlichen Fragen stellen. Das Angebot ist kostenfrei und ohne Anmeldung Offenes Café im Mehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 23. Oktober 2024 – Offenes Café mit Kneten-Angebot Heute stellen wir Knete her und alle können damit formen, spielen, ausprobieren und verschiedenen Figuren machen. Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==