Blättle vom 19.05.2023

Seite 32 ’s Blättle Nr. 20 / 19. Mai 2023 Gemeinde Hattenhofen Wir gratulieren recht herzlich am 20. Mai Frau Editha Wenzel zum 80. Geburtstag und wünschen einen schönen Verlauf des Ehrentages und weiterhin alles Gute. Allen Jubilaren, auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden möchten, wünschen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Wir bitten um Beachtung! Der Redaktionsschluss für KW 22 ist bereits am Freitag, 26. Mai 2023, um 10.00 Uhr. Gemeinde Hattenhofen EINLADUNG zur Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 23. Mai 2023 findet um 19 Uhr in der Sillerhalle (Mehrzweckraum) eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: ÖFFENTLICH 1. Neuwahl der Schöffen 2024 bis 2028: Besetzung der Vorschlagsliste 2. Austausch und Neubau der Wasserleitung in Schillerstraße 1 bis 12: Feststellung der Planung mit Ausschreibungsbeschluss 3. Örtliche Fahrbahnsanierungen: Weiteres Vorgehen 4. PV-Anlagen/Balkonkraftwerke: Förderprogramm 5. Verbandsversammlung Raum Bad Boll: Vorberatung 6. Einwohner fragen 7. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes 1. Barrierefreie Bushaltestelle Bruckwiesen: Kein Ausbau 2. Anfrage zur Ferienbetreuung 3. Offene Jugendarbeit: Sachstand bei Projektgruppen 4. Bausachen a) Ausbau Dachgeschoss, Höfle 3 (Bauvoranfrage) 5. Radweg Sparwiesen-Hattenhofen: Sachstand 6. DHL-Packstation an der Schule: Sachstand Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Zuhörende sind zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Soweit Sitzungsunterlagen erstellt wurden, liegen zwei Exemplare während der Sitzung auch für das Publikum aus. Die Tagesordnung mit Anlagen können Sie ab Samstag vor dem Sitzungstag auf unserer Website www.hattenhofen.de unter „Rathaus/Kommunalpolitik/Gemeinderäte“ lesen und herunterladen. Mit freundlichen Grüßen Jochen Reutter Bürgermeister Straßenbeleuchtung – Wartung durch die Netze BW Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus (Telefon 07164 91009-16, E-Mail: karin.schmid@hattenhofen.de) zu melden. Somit können die Fehler durch die Netze BW behoben und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleistet werden. Die nächste Turnusfahrt findet in der Woche vom 5. Juni – 9. Juni 2023 statt. Abgrenzung einer Straßeneinmündung durch einen abgesenkten, durchgehenden Bord – oder Randstein: Vorfahrtsregelung Wegen Anfragen aus der Bevölkerung geben wir diese Information: Wer über einen abgesenkten Bordstein fährt, muss grundsätzlich Vorfahrt gewähren. Vor allem, wenn ein abgesenkter Bordstein Straßeneinmündungen abgrenzt. Das sagt die Rechtsprechung. Der abgesenkte Bordstein wirkt wie ein Verkehrszeichen. Solche Situationen gibt es zumBespiel – aber nicht nur – imWohngebiet Bruckwiesen. Die beiden Straßen sind nicht mehr gleichberechtigt, „Rechts vor Links“ entfällt. Fährt man also von einer Zufahrtsstraße auf die vorbeiführende Fahrbahn, muss man dem dort fließenden Verkehr Vorfahrt gewähren. Auch Radfahrer und Fußgänger dürfen vorrangig passieren. Dienst Am Dienstag, den 23. Mai 20323 ist Dienst. Thema: Grundausbildung. Beginn: 20.00 Uhr in Einsatzuniform amMagazin Abholung neues Löschfahrzeug LF10 Vom 22. – 25. Mai 2023 ist eine Abordnung bei der Fa. Rosenbauer in Österreich zur Endabnahme, Schulung und Abholung unseres neuen Feuerwehrfahrzeuges. Nach einer ca. 4-wöchigen Schulungsphase wird der Wechsel dann vollzogen, das neue Fahrzeug zieht in das Magazin ein und wird in den Einsatzdienst übernommen. Während dieser Zeit steht das Fahrzeug bei der Fa. Autobid im der Friedhofstraße. Steffen Berroth Kommandant Gemeinde Hattenhofen Rathaus Hattenhofen, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen, Telefon 07164 91009-0 Fax 07164 91009-25, Internet: www.hattenhofen.de, E-Mail: rathaus@hattenhofen.de Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 11.30 Uhr; Di., 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr; Do., 7.00 – 12.30 Uhr; Fr., 9.00 – 11.30 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==