Seite 30 ’s Blättle Nr. 38 / 19. September 2024 Gemeinde Hattenhofen Streetballfeld saniert! Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein Wunsch vieler Kinder und Jugendlicher am Ort ist in Erfüllung gegangen. Das Streetballfeld in der Ortsmitte ist mit einer grundlegenden Belagssanierung und Erneuerung der Sport- und Zaunanlagen fertig gestellt und wird seit einigen Tagen rege genutzt. Aus einer Initiative von Jugendlichen am Ort mit hundertprozentiger Unterstützung aus dem Gemeinderat ist ein „neues Spielfeld“ entstanden. Das Streetballfeld bleibt somit auch für die Zukunft ein attraktives Angebot für unsere Kinder und Jugendliche, wo man zusammenkommen, sich sportlich betätigen und gemeinsam aktiv sein kann – unabhängig von Alter und Herkunft. An dieser Stelle möchte ichmeinen besonderen Dank an alle Sponsoren, Freunde und Unterstützer aussprechen, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben. Ohne ihre großzügige Unterstützung wäre die Sanierung des Streetballfeldes nicht möglich gewesen. Mein besonderer Dank gilt: • Den Besucherinnen und Besuchern unserer Straßenfeste 2022 und 2023. Die Erlöse kamen dem Streetballfeld zu Gute. • Dem Team des SecondHandBazar • Dem Team des Weltkindertags • Der Gewerbeinitiative Hattenhofen • Den Eheleuten Sabine und Uli Gößl • Den Firmen Alexander Hagmann und Heiko Vybiralik • Dem Team des Bauhofs Nun bleibt mir nur noch, unseren Kindern und Jugendlichen viel Spaß, Erfolg und vor allem Fairplay auf dem „neuen“ Spielfeld zu wünschen. Nochmals herzlichen Dank! Ihr Jochen Reutter Bürgermeister Wir gratulieren recht herzlich am 20. September Herrn Klaus-Werner Tartler zum 70. Geburtstag am 21. September Herrn Ottmar Schnitzler zum 85. Geburtstag am 21. September Frau Gabriele Baronin von Oelsen zum 75. Geburtstag am 22. September Herrn Franz Gillner zum 85. Geburtstag am 22. September Herrn Bernd Beck zum 80. Geburtstag und wünschen einen schönen Verlauf des Ehrentages und weiterhin alles Gute. Allen Jubilaren, auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden möchten, wünschen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Bestellaktion: Obstbaumhochstämme Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild von Hattenhofen und besitzen gerade für diesen Raum einen großen ökologischen Wert. Die Gemeinde Hattenhofen unterstützt daher den Erhalt und die Erweiterung der Streuobstwiesen durch die Förderung und Bezuschussung von Neu- und Nachpflanzungen auf Privatgrundstücken außerhalb des bebauten Bereichs unseres Gemeindegebiets. Gefördert wird nur die Pflanzung hochstämmiger Arten und Sorten, die von der Gemeinde in der nachfolgenden Liste aufgeführt sind. Pro Ar Baumwiese soll maximal ein Baum gepflanzt werden. Die Gemeinde stellt den Baum sowie das dazugehörige Pflanzmaterial (Pfosten, Drahthose, Wurzelschutz) zur Verfügung. Die Förderung erfolgt unter der Bedingung, dass keine Rodung vorausging. In den ersten Jahren ist ein Pflegeschnitt erforderlich. Die Selbstbeteiligung beträgt 20 € je Baum. Bitte werfen Sie den Bestellschein zusammen mit dem passenden Betrag in einem Umschlag in den Briefkasten des Rathauses. Die Bestellungmuss bis spätestens Freitag, 11. Oktober 2024 abgegeben werden. Bestellungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden! Gemeinde Hattenhofen Rathaus Hattenhofen, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen, Telefon 07164 91009-0 Fax 07164 91009-25, Internet: www.hattenhofen.de, E-Mail: rathaus@hattenhofen.de Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 11.30 Uhr; Di., 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr; Do., 7.00 – 12.30 Uhr; Fr., 9.00 – 11.30 Uhr Anzeigenannahme 07021 9750-19
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==