Seite 4 ’s Blättle Nr. 42 / 19. Oktober 2023 Gemeinsame Mitteilungen Pflegedienst Aurelia Wochenend- und Feiertagsdienst Rufnummer 0 71 64 / 80 12 20 Gemeinde Hausmüll Bioabfall alle Gemeinden Aichelberg Bad Boll/Eckwälden Dürnau Gammelshausen Zell u. A.-Erlenwasenhof 23. 10. 23 19. 10. 23 26. 10. 23 Hattenhofen Zell u. A. 25. 10. 23 Gemeinde Blaue Tonne Gelber Sack Aichelberg 20. 10. 23 (Freitag) 23. 10. 23 Bitte Gelbe Säcke frühestens am Vorabend der Abholung am Straßenrand bereitstellen! Bad Boll/Eckwälden 24. 10. 23 Dürnau 30. 10. 23 Gammelshausen 27. 10. 23 Hattenhofen 30. 10. 23 23. 10. 23 Zell u. A. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. In eigener Sache Aufgrund des Feiertages am Mittwoch, den 1. November 2023 (Allerheiligen) ergibt sich eine Änderung des Abgabeschlusses. Folgende Änderung ist zu beachten: KW 44 Abgabeschluss ist am Montag, den 30. Oktober 2023, um 7.00 Uhr. Erscheinungstermin ist am 2. November 2023. Wir bitten um Beachtung. Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Kung-Fu für Anfänger Dozent: Björn Streng Bitte beachten: der Kurs ist für Anfänger konzipiert. Lockere Sportkleidung mitbringen. (Am 16. November 2023 kein Kurs.) Kurs: 2323020219, Gebühr: 37,00 Euro Donnerstag, 9. November 2023, 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 23. November 2023, 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 30. November 2023, 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 7. Dezember 2023, 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 14. Dezember 2023, 17.00 – 18.00 Uhr Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bad Boll Die Wilde Küchen Werkstatt – Herbst Dozent: Krisztina Kanyo, Wildkräuterpädagogin Wir stellen aus von mir wild gesammelten Kräutern und Samen wertvolle Lebensmittel her. Hergestellt wird: Wald Campari, Brotaufstrich, falsche Oliven oder Kapern. Bitte beachten: das Sammelgut (12,00 Euro) wird bereitgestellt und ist in der Kursgebühr enthalten. 1 Flasche ca. 100 – 150 ml mit Schraubdeckel, 2 x Glas mit ca. 150 ml mit Schraubdeckel, alles sollte sauber und ausgekocht sein. Außerdem 100 g Sonnenblumenkerne mitbringen. Kurs: 2323000202, Gebühr: 34,00 Euro Samstag, 28. Oktober 2023, 10.00 – 13.00 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll Workshop „Meditieren lernen“ Dozent: Jens Czechtizky Die Meditation ist ein Weg zur tiefen Entspannung von Kopf bis zum Fuß. In diesem Workshop zeige ich in einfachen Schritten, wie das geht und worauf dabei zu achten ist. Bitte beachten: falls vorhanden, gerne ein Sitz- oder Meditationskissen und eine Decke mitbringen. Kurs: 2323010217, Gebühr: 15,00 Euro Mittwoch, 8. November 2023, 19.30 – 21.00 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Sandmandala – Begegnung der Kulturen Dozentin: Linde Burchard, Heilpraktikerin Uns besuchen vier buddhistische Mönche aus Indien, um ein Sandmandala zu streuen. In der Zeit der Entstehung kann täglich von 10.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – 18.30 Uhr beim Streuen zugeschaut werden. Für Schulklassen und Kindergärten bietet sich ein Besuch am Vormittag an. Anmeldung bei Frau Geiger im Rathaus, Telefon 07164/808-23. Eröffnungszeremonie: Freitag, 10. November 2023, 15.00 Uhr. Puja (Gebetszeremonie) täglich von 10.00 – 10.30 Uhr und von 18.00 – 18.30 Uhr. Veranstaltungen: Di., 14. November 2023, 18.30 Uhr: Bilder von Ladakh und Infos über durch die Spenden ermöglichte Projekte der Organisation vor Ort. Anzeigen per E-Mail an anzeigen@teckbote.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==