’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 19. Oktober 2023 / Nr. 42 Bitte beachten: die Materialkosten in Höhe von 2,00 Euro werden am Kurstag eingesammelt. Eine Schachtel zum Transport der gefalteten Objekte und Getränk mitbringen. Kurs: 2322100503, Gebühr: 9,00 Euro Donnerstag, 2. November 2023, 14.00 – 15.30 Uhr Grundschule, Medienraum, Schulgasse 2, 73110 Hattenhofen Keep cool – Konflikte verstehen und gewinnbringend lösen Dozent: Michael R. Schwelling Enttäuscht? Frustriert? Genervt? –Wo immer Menschenmiteinander zu tun haben, kann es zu Reibereien und Missverständnissen kommen, die auf Dauer belastend sind. Lassen Sie nicht zu, dass Konflikte Ihr Lebensgefühl beeinträchtigen. Das Kompaktseminar gibt einen Überblick über bewährte Strategien und Fertigkeiten, die geeignet sind, Konflikte zu entschärfen. In einer angeregten und möglicherweise heiteren Kursatmosphäre lernen Sie anhand von Fallbeispielen und exemplarischen Situationen nützliche Werkzeuge und praktische Vorgehensweisen kennen, die Sie darin unterstützen, mit negativer Kritik angemessen umzugehen, schwierige Situationen in Beruf und Privatleben zu meistern und Ihre Interessen adäquat zu vertreten. Ziele (unter anderem): Bestehende Konflikte auflösen Notwendige Konflikte anpacken Überflüssigen Konflikten vorbeugen Eigene Interessen angemessen vertreten Denk- und Handlungsmuster verstehen Modelle der Konfliktlösung gezielt einsetzen Negativ-Spiralen durchbrechen Kurs: 2321060501, Gebühr: 35,00 Euro Donnerstag, 16. November 2023, 18.00 – 21.00 Uhr Bürgerhaus Farrenstall, Ringstraße 3, Hattenhofen Der Workshop findet auf jeden Fall statt! Bockstarkes Resilienztraining für Kinder von 9 – 11 Jahren – nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“ Dozentin: Katrin Bock Beschreibung siehe Kurs 2321030301 Bitte beachten: gemütliche Kleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken, Mäppchen, Snack, Getränk mitbringen. Kurs: 2321030302, Gebühr: 43,00 Euro Samstag, 18. November 2023, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Cacao-Zeremonie Dozentin: Tina Nordhaus Cacao-Zeremonie: Zeit für Visionen, Herzensverbindung, Ruhe und Kraft. Lerne Ursprung, Herstellung, Wirkung und Geschichte von Cacao kennen. Er ist reich an Mineralien und Antioxidantien, fördert Glücksgefühle. Stärkt Inspiration, Intuition, Kreativität und das Leben selbst. Cacao wirkt sehr sanft und mit kleinen Übungen und einer geführten Meditationsreise finden wir die Ruhe und die Kraft, die es gerade braucht. Genieße diese kostbare Auszeit für dich. Bitte beachten: für TeilnehmerInnen mit ernsthaften Herzerkrankungen, Menschen die Antidepressiva einnehmen oder auch für Schwangere, bereitet die Dozentin eine extra Mischung zu, die eine sehr geringe Menge Rohcacao enthält. Ähnlich wie bei Kaffee sollten diese Personengruppen eine sehr geringe Dosis zu sich nehmen, da Cacao auch Koffein und Theobromin enthält. Bei der Anmeldung bitte angeben, wenn Sie zu dieser Gruppe gehören. Bequeme Kleidung, Sport- oder Yogamatte, Kopf- und Sitzkissen, Decke, warme Socken, Schreibmaterial, Flasche mit Wasser sowie Deine Lieblingstasse mitbringen. In der Kursgebühr sind 5,00 Euro Materialkosten für den Edelcacao enthalten. Kurs: 2323030501, Gebühr: 23,00 Euro Samstag, 18. November 2023, 15.00 – 18.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen Adventsbasteln – Winter-Windlicht Dozentin: Erika Lopez Der erste Advent steht vor der Tür und somit auch die Zeit des Weihnachtsbastelns. Wir gestalten an diesem Kursnachmittag ein wunderschönes Winter-Windlicht, das Euer Zuhause mit hellem Kerzenschein verschönern wird. Dabei „frosten“ wir Kerzengläser mit winterlichen Motiven und dekorieren es anschließend mit schönen Naturmaterialien. Stimme Dich kreativ auf die Adventszeit ein und verbringe einen tollen Bastelnachmittag. Der Kurs ist für Kinder von 7 bis 11 Jahren geeignet. Ein Foto hierzu findest Du auf unserer Homepage. Bitte beachten: die Materialkosten in Höhe von 5,00 Euro werden am Kurstag eingesammelt. Größerer Borstenpinsel, Getränk mitbringen. Kurs: 2322100502, Gebühr: 12,00 Euro Freitag, 24. November 2023, 15.00 – 17.00 Uhr Grundschule, Medienraum, Schulgasse 2, 73110 Hattenhofen Naturkosmetik für Kids und Teens – für Kinder ab 9 Jahren Dozentin: Monika Schiller, Kräuterpädagogin Kosmetik aus natürlichenZutaten selbst herzustellen tut gut,macht Spaß und schont die Umwelt. In diesem Workshop stellen wir gemeinsam verschiedene Kosmetikprodukte für die ganze Familie her. Ihr erhaltet Tipps und Tricks, was Ihr bei der Herstellung von Naturkosmetik beachten müsst. Es wird fleißig geschnippelt, geschüttelt und gerührt, sodass Ihr am Ende des Workshops einen Lippenpflegestift, eine pflegende Creme und eine sprudelnde Badeperle habt. Ideale Geschenke oder Mitbringsel für Eure Lieben, für den Adventskalender oder Weihnachten. Oder noch besser: Für Euch selbst. Eine ausführliche Anleitung dürft Ihr zusammen mit den hergestellten Produkten mit nach Hause nehmen. Der Kurs ist für Kinder ab neun Jahren geeignet. Bitte beachten: die Materialkosten in Höhe von 5,00 Euro sind in den Kursgebühren enthalten. Ein kleines, leeres Schraubglas, Schürze und Getränk mitbringen. Kurs: 2323040501, Gebühr: 17,00 Euro Samstag, 25. November 2023, 10.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Küche, Schulgasse 2, Hattenhofen VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 9207-74, Fax 07161 9463-67 E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich) Freie Plätze Genauere Informationen finden Sie im Programmheft, online unter vhsraumbadboll.de oder Sie fragen bei uns nach. Bitte beachten Sie auch unsere Onlinekurse zu verschiedenen Themen, die hier nicht aufgeführt sind. 2323016622 Beambreath® – Aktivierende Atemarbeit Mit dieser Atemtechnik kann Stress gelöst und Blockaden, negative Erinnerungen oder störende Glaubenssätze mit Leichtigkeit entkoppelt werden. Beginn: Fr., 20. Oktober 2023, 19.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Raum04, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozent: Czechtizky, Jens Gebühr: 15,00 Euro
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==