Seite 8 ’s Blättle Nr. 42 / 19. Oktober 2023 Gemeinsame Mitteilungen 2322096604 Näh-Workshop Upcycling von alter Kleidung Beginn: Mi., 8. November 2023, 18.30 – 21.30 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, HWS-Raum, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozentin: Gebauer, Christl Gebühr: 22,00 Euro 2322096611 Stricken ist das neue Yoga! – Workshop Bubble Wir häkeln oder stricken mit „Bubble“ Spülschwämme, Duschschwämme und Seifensäckchen. Beginn: Mi., 8. November 2023, 19.00 – 21.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozentin: Schad, Angela 2323066625 The Work – Online The Work ist eine einfach anzuwendende und sehr wirksame Selbstanalysetechnik. Beginn: Do., 9. November 2023, 19.30 – 21.30 Uhr, 5 Termine Dozentin: Schmid, Ursula Andrea Gebühr: 76,00 Euro 2323006601 Schicke Hochsteckfrisuren für den Beruf und besondere Anlässe Beginn: Fr., 10. November 2023, 14.00 – 17.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozent: Hardaldali, Ayhan Gebühr: 55,00 Euro + Materialkosten 2323006602 Vorher – Nachher – ein neuer Typ Beginn: Fr, 10. November 2023, 18.00 – 21.00 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Dozent: Hardaldali, Ayhan Gebühr: 55,00 Euro + Materialkosten 2323016624 Breath & Cacao Wir beginnen mit einer entspannenden Breathwork-Session und erleben dann die Cacao-Zeremonie. Beginn: Fr., 10. November 2023, 18.30 – 20.30 Uhr, 1 Termin Ernst-Weichel-Schule, Raum04, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Dozent: Czechtizky, Jens Gebühr: 16,00 Euro 2323026614 Faszien-Training – Online Beginn: Fr., 10. November 2023, 19.00 – 20.30 Uhr, 5 Termine Dozentin: Schmid, Sarah Gebühr: 55,00 Euro 2322106614 Silberschmiedekurs am Sonntag Unter Leitung einer Goldschmiedin erstellen Sie Ihre eigene Schmuck-Kreation aus Silber. Beginn: So., 12. November 2023, 10.00 – 14.00 Uhr, 1 Termin Atelier Beier, Zeppelinstraße 10/9, 73066 Uhingen Dozentin: Beier, Sylvia Gebühr: 44,00 Euro + Materialkosten VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden Kursen haben wir noch freie Plätze: Lust auf Tanzen, Teil I Tanzkurs für Paare ohne/mit geringen Vorkenntnissen. Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Tanzkurs für Paare, die nur mal in die Welt des Tanzes reinschnuppern möchten oder die für ein Event, wie Hochzeit, festliche Anlässe, Bälle, die passenden Gesellschaftstänze parat haben sollten. Sie werden mit den Grundschritten und leichten Figuren von Wiener Walzer (Brautwalzer), Langsamer Walzer, Cha Cha Cha und Jive vertraut gemacht. Ihr Alter spielt dabei keine Rolle. Die Tanzkurse Teil I und Teil II sind unabhängig voneinander buchbar. Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Turn- oder Straßenschuhe) und Getränk mitbringen. Kurs: 2322050701, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 11. November 2023, 18.00 – 19.30 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. Disco-Fox Tanzkurs Teil I Anfängerpaare ohne Grundkenntnisse. Dieser Tanz ist ein absolutes Muß, man tanzt ihn nicht nur in der Disco, sondern wo immer sich Gelegenheit zum Tanzen, auch auf kleinstem Raum, bietet. Disco-Fox eignet sich für alle Tanzbegeisterten, die sich noch nie -oder schon oft- aufs Parkett gewagt haben. Sie erlernen den Grundschritt mit verschiedenen Variationen sowie leichten Figuren. Ihr Alter spielt keine Rolle. Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Straßen- oder Turnschuhe) und Getränk bitte mitbringen. Kurs: 2322050704, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 11. November 2023, 19.30 – 21.00 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Workshop „Bleib in deiner Mitte“ Eine sich rasant veränderte Welt stellt uns Menschen derzeit vor Herausforderungen, Familie, Arbeitswelt und Freizeit unter einen Hut zu bekommen ohne ständig gestresst, überlastet und in Zeitnot zu sein. Dieser Workshop findet an 2 Abenden statt und gibt Hilfestellung, wie man Frust, Unmut, Erschöpfung und Überforderung in positive Motivation, Energie und Lebensfreude umwandelt. Die Teilnehmer erarbeiten aktiv selbst ihren selbstbestimmten Alltag um den Herausforderungen der Zeit stand zu halten und im Gleichgewicht zu stehen für mehr Lebensqualität. Claudia Nothwang, zert. Personal- und Businesscoach Bitte beachten: eine Decke und Trinken mitbringen. Kurs: 2321060701, Gebühr: 39,00 Euro Mittwoch, 15. November 2023, 18.00 – 20.30 Uhr Mittwoch, 22. November 2023, 18.00 – 20.30 Uhr Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. Leckeres Herbstmenü Kochen Sie in geselliger Runde ein leckeres Herbstmenü mit Zutaten der Saison. Als Vorspeise gibt es hausgemachte Kürbisgnocchi und als Hauptgang Scaloppine ai funghi (Kalbsschnitzel in PilzSoße). Apfelblätterteigschnecken und Eis runden das Menü ab. Bitte beachten: Behälter für Kostproben, Getränke und Geschirrtücher mitbringen. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Die Lebensmittelkosten werden am Kursabend durch den Dozent eingesammelt (ca. 18,00 Euro). Schreiben Sie Ihre Texte im Online-Redaktionssystem! http://badboll.go-kirchheim.info
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==