Seite 8 ’s Blättle Nr. 51 – 52 / 19. Dezember 2024 Gemeinsame Mitteilungen ten als auch der Zeitpunkt der Benachrichtigung individuell ausgewählt werden, sodass keine Abfuhrtermine mehr verpasst werden. Neue Abfuhrtage bei der Abholung der Gelben Säcke Firma Gebrüder Braig übernimmt Sammlung im Landkreis Der Gelbe Sack ist nicht Bestandteil des Abfallwirtschaftssystems des Landkreises. Er ist ein privatwirtschaftlich organisiertes System zur Erfassung und Verwertung von Leichtverpackungen. Dieses „duale“ System wurde von Verpackungsindustrie und Handel zusätzlich zur Abfallentsorgung der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger aufgebaut, um die Vorgaben der Verpackungsverordnung umzusetzen. Es finanziert sich über Beteiligungs- und Nutzungsentgelte – nicht über die Abfallgebühren. Die auf dem deutschen Markt aktiven Dualen Systeme beauftragen Entsorgungsunternehmen mit der Durchführung der Leistungen. Zum 1. Januar 2025 übernimmt die Firma Gebrüder Braig die Abfuhr der Gelben Säcke im Landkreis Göppingen. Auftraggeber ist die DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG. In einigen Gemeinden werden sich ab Januar die Abfuhrtage für die Sammlung ändern. Unter https://www.awb-gp.de/abfallabholung/ abfuhrtermine kann man sich die individuellen Abholtermine anzeigen lassen oder als Kalender ausdrucken. Ein Terminplan wird von der Firma Gebrüder Braig nicht verteilt. Der AWB bietet einen praktischen Erinnerungsservice für Abfuhrtermine. Dieser Service ermöglicht es, sich per Push-Nachricht über die AWB-App oder per E-Mail an die bevorstehenden Abfuhrtermine erinnern zu lassen. Dabei können sowohl die gewünschten Abfallarten als auch der Zeitpunkt der Benachrichtigung individuell ausgewählt werden. Auch die Termine für die Abfuhr der Gelben Säcke sind in diesem Service enthalten, sodass keine Abfuhrtermine mehr verpasst werden. Fragen undReklamationen zumGelben Sack beantwortet die Firma Gebrüder Braig unter der Telefonnummer 07391 770393. Grüngutplätze öffnen am 11. Januar 2025 früher Ausgediente Weihnachtsbäume können angeliefert werden In einigen Haushalten wird traditionell am Dreikönigstag der Weihnachtsbaum abgebaut. Am darauffolgenden Samstag ist auf den Grüngutplätzen des Landkreises und den Sammelplätzen der Gemeinden erfahrungsgemäß mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen, da nicht nur die Christbaumsammlungen der Vereine in der Regel an diesem Tag stattfinden, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume anliefern. Um das Verkehrsaufkommen zu entzerren, öffnen daher am Samstag, den 11. Januar 2025, alle Grüngutplätze des Landkreises bereits um 10 Uhr. Der Platz in Eislingen öffnet regulär um 9 Uhr. So können auch die Helferinnen und Helfer der Vereine, die ihre Sammlungen überwiegend vormittags durchführen, dieBäume problemlos abladen. Die Bäume müssen frei von Lametta und sonstigem Schmuck sein. Die Sammelplätze der Gemeinden sind davon nicht betroffen. Alle Öffnungszeiten sind auch auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de veröffentlicht. In eigener Sache Redaktionsschluss und Erscheinungstermin KW 02/2025 Aufgrund der Feiertage über Weihnachten und Silvester ergibt sich folgende Änderungen beim Redaktionsschluss und zu den Veröffentlichungsterminen des Mitteilungsblattes im neuen Jahr! Folgende Änderungen sind zu beachten: KW 02 → Abgabeschluss am Freitag, 3. Januar 2025, 10.00 Uhr Erscheinungstermin am Donnerstag, 9. Januar 2025 Ihr Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Wichtiger Hinweis! Die 4. Vorauszahlung für die Wasser-, Abwasser- und Niederschlagswassergebühren wird am 30. Dezember 2024 fällig. Die Höhe der Gebühr entnehmen Sie bitte Ihrer zuletzt ergangenen Wasser- und Entwässerungsrechnung. Bitte begleichen Sie den fälligen Betrag fristgerecht und unter Angabe des auf Ihrem Bescheid vermerkten Kassenzeichens. Sollten Sie uns ein SEPA-Basislastschriftmandat erteilt haben, werden wir den Betrag amFälligkeitstermin abbuchen. Eventuelle Guthaben werden verrechnet. Ein fristgerechter Zahlungseingang wird durch unsere EDV genau überwacht. Bei nicht termingemäßer Zahlung werden Mahngebühren und Säumniszuschläge fällig, die unsere auf gesetzlicher Grundlage arbeitenden Programme abrechnen. Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Nina Rehm, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: n.rehm@duernau.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Abonnentenbetreuung 07021 9750 - 37 Neu-Bestellungen, Adressänderungen, Zustellung und mehr ... Anzeigenabteilung 07021 9750 -19 anzeigen@teckbote.de Anzeigen, Preise, Beilagen, Termine und mehr ...
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==