Blättle vom 20.03.2025

’s Blättle Seite 41 Gemeinde Hattenhofen 20. März 2025 / Nr. 12 KommunaleWärmeplanung Konvoi VoralbWest Aichelberg – Hattenhofen – Zell u. A. Gemeinde Zell u. A. „Vorstellung Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung am 2. April 2025 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Kommunale Wärmeplanung ist ein Instrument, das von Städten und Gemeinden eingesetzt wird, um eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung sicherzustellen. Dabei werden verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Nutzung erneuerbarer Energien in Betracht gezogen. Ziel ist es, die Wärmeversorgung in einer Kommune langfristig zu optimieren und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Kommunale Wärmeplanung beinhaltet unter anderem die Analyse des Ist-Zustands der Wärmeversorgung, die Entwicklung von Handlungsempfehlungen und die Vorbereitung zur Umsetzung von konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der Wärmeversorgungssituation vor Ort. Die Ergebnisse der Bestands- und die Potenzialanalyse liegen vor und wurden mit Vertretern verschiedener Interessensgruppen und der Öffentlichkeit ausgewertet. Hieraus wurden 5 Handlungsfelder abgeleitet und anschließend in entsprechenden Arbeitskreisen Ideen entwickelt, wie die Gemeinden Aichelberg, Hattenhofen und Zell u. A. dem Ziel der Klimaneutralität näherkommen können. In den vergangenen Sitzungen der Gemeinderäte wurden diese ersten Ergebnisse vorgestellt und beraten. Der nächste Schritt ist nun, diese Ergebnisse der Öffentlichkeit vorzustellen. Wir laden Sie daher herzlich zur Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung amMittwoch, den 2. April 2025, von 19.00 bis 21.00 Uhr in die Gemeindehalle, Schulstraße 17 in Zell u. A. ein. Im Rahmen dieser Öffentlichkeitsbeteiligung haben die Bürger nochmals dieMöglichkeit, die vorgeschlagenenMaßnahmen zu kommentieren, Fragen zu stellen und eigene Ideen vorzubringen. Herr Matthias Weihermann, Geschäftsführer der Rationelle Energie Süd GmbH in Geislingen (RES), welche die kommunale Wärmeplanung für die drei Gemeinden durchführt, stellt die Vorgehensweise, Ziele und Ergebnisse der Wärmeplanung für die Gemeinden vor. Kommen Sie daher gerne zahlreich am2. April 2025 um19.00 Uhr in die Gemeindehalle Zell u. A. und nutzen Sie die Gelegenheit, sich einzubringen Heike Schwarz Jochen Reutter Christopher Flik Bürgermeisterin Aichelberg Bürgermeister Hattenhofen Bürgermeister Zell u. A. Rathaus nicht besetzt! Am Freitag, 28. März, ist das Rathaus aufgrund der Vorbereitungen zum Festakt nicht besetzt! Wir bitten um Beachtung! Information zu Grababräumungen auf dem Friedhof in Hattenhofen Einmal im Jahr, in der ersten Oktoberwoche, führt unser Bauhofteam die Grababräumungen auf dem Friedhof in Hattenhofen durch. Abgeräumt werden die Gräber, deren Nutzungszeit in diesem Jahr auslaufen. Doppelgräber können nach Ablauf der Nutzungszeit verlängert werden, Einzelgräber hingegen nicht. Alle betroffenen Nutzungsberechtigten werden von der Gemeindeverwaltung rechtzeitig über das Abräumen bzw. über die Verlängerungsmöglichkeiten der Gräber informiert. Sollten Sie als Nutzungsberechtigte/r Interesse an einer vorzeitigen Grababräumung haben, dürfen Sie sich gerne an Frau Ullrich (Telefon 07164 91009-12/isabel.ullrich@hattenhofen.de) wenden. Gelungener Start für das neue Repair-Café Unser neues Repair-Café feierte am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Auftakt in der Grundschule. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen, um gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparaturexperten defekte Gegenstände wieder instand zu setzen. Mit viel Fachwissen und Werkzeugen standen die ehrenamtlichen Helfer bereit, um gemeinsam mit den Gästen die Reparaturen durchzuführen. Neben den Reparaturen gab es auch Kaffee und Kuchen, sodass sich die Besucher in toller Atmosphäre austauschen konnten. Das Teamdes Repair-Cafés freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung am 5. April 2025 in der Grundschule (Nordeingang) und lädt alle Interessierten herzlich ein beim nächsten Mal mit zu machen. Katzenfund/Eigentümer gesucht Am 1. März hat ein Einwohner eine Katze bzw. einen Kater im Bereich der TSGV-Gaststätte (Pizzeria) aufgegriffen und dem Katzenschutzverein in Donzdorf übergeben. Europäische Kurzhaarkatze, etwa drei Jahre alt, männlich, getigert mit Tatoo. Der Verein bittet um Hilfe bei der Ermittlung des Eigentümers. Wer weiß, wem der Kater gehören könnte? Wem ist eine solche Katze entlaufen oder vermisst sie? Hinweise bitte an das Rathaus (rathaus@hattenhofen.de oder 07164 91009-0) oder an den Verein (07162 21120 oder tierheimleitung@katzenschutz-gp-donzdorf.de). Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==